null
US
Sign In
Sign Up for Free
Sign Up
We have detected that Javascript is not enabled in your browser. The dynamic nature of our site means that Javascript must be enabled to function properly. Please read our
terms and conditions
for more information.
Next up
Attributionstheorie der Führung (Kelley)
Previous
4.1. Entstehung von Führung aus der Einzelperspektive
You need to log in to complete this action!
Register for Free
18802
19275
false
Attributionstheorie (Calder)
Module by
Corinna Lemberger
, updated more than 1 year ago
No tags specified
Personalführung KE 1
Global Picture
Personalführung 1 - Führung und Führungsbeziehungen
Kapitel 2: Führungsbegriff / Objekte und Felder
2.2 Begründungsversuche
2.3 Menschenbilder
3. Charakterisierung von Führungsbeziehungen
3.1 Interaktionale Grundelemente
3.2 Personale Grundelemente
3.3 Situationale Grundelemente
3.4 Wirksamkeit von Führungsbeziehungen
4. Entstehung von Führungsbeziehungen
4.1. Entstehung von Führung aus der Einzelperspektive
Attributionstheorie (Calder)
Attributionstheorie der Führung (Kelley)
Charismatische Führung
Strukturierung
Verbalisierung
Kodierung
Reduzierung
Training