W&G

Beschreibung

Mindmap am W&G, erstellt von a.brodbeck am 10/07/2014.
a.brodbeck
Mindmap von a.brodbeck, aktualisiert more than 1 year ago
a.brodbeck
Erstellt von a.brodbeck vor fast 10 Jahre
156
0

Zusammenfassung der Ressource

W&G
  1. Wirtschaft
    1. Mietvertrag / Kaufvertrag
      1. Mietgegenstand/Mietzins
        1. Pachtvertrag
          1. Leasing
            1. Gebrauchsleihe
              1. Darlehen
              2. Familien und Erbrecht
                1. Ehe, Eingetragene Partnerschaft, Konkubinat
                  1. Verlobung
                    1. Vermögen, Eheschließung, Scheidung
                      1. Verwandschaft
                        1. Erbe
                        2. Privatkonkurs, Nachlassvertrag, Verschuldungs und Prozessrecht
                          1. Verschuldungsfallen
                            1. Betreibung
                              1. Fristen
                              2. Konkurs
                              3. Rechtsformen
                                1. AG
                                  1. GMBH
                                    1. einfache Gesellschaft
                                      1. Genossenschaft
                                        1. Verien
                                          1. Stiftung
                                            1. OR, ZGB, HR
                                            2. Arbeitsrecht
                                              1. Kündingung
                                                1. Überzeit
                                                  1. Auftrag
                                                    1. Werkvertrag
                                                      1. Arbeitsvertrag
                                                      2. Wertpapiere
                                                        1. Aktion/Obligationen
                                                          1. Börse
                                                            1. Rendite, Liquidität, Sicherheit und Nachhaltige Verantwortung
                                                            2. Unternehmungsfinanzierung
                                                              1. Fremdfinanzierung/Eigenfinanzierung
                                                                1. Selbstfinanzierung/Verflüssigungsfinanzierung
                                                                  1. Innenfinanzierung/Aussenfinanzierung
                                                                  2. Bankkredite
                                                                    1. Hypothekarkredit
                                                                    2. Betriebskredit
                                                                    3. Rechnungswesen
                                                                      1. Bilanz
                                                                        1. Aktiven
                                                                          1. Umlaufvermögen
                                                                            1. Anlagevermögen
                                                                            2. Passiven
                                                                              1. Fremdkapital
                                                                                1. Eigenkapital
                                                                              2. Veränderung der Bilanz durch Geschäftsfälle
                                                                                1. Geschäftsfälle
                                                                                2. Das Konto
                                                                                  1. Aktivkonto
                                                                                    1. Post
                                                                                      1. Kasse
                                                                                        1. Debitoren
                                                                                        2. Passivkonto
                                                                                          1. Kreditoren
                                                                                            1. Hypotheken
                                                                                          2. Journal und Hauptbuch
                                                                                            1. Hauptbuch
                                                                                              1. Gesamtheit aller Verbuchung der Geschäftsfälle
                                                                                              2. Journal
                                                                                                1. Geschäftsfälle in chronologischer Reihenfolge
                                                                                              3. Erfolgsrechnung
                                                                                                1. Aufwand
                                                                                                  1. Einnahmen
                                                                                                    1. Wertzuwachs
                                                                                                    2. Ertrag
                                                                                                      1. Ausgaben
                                                                                                        1. Wertverzehr
                                                                                                      2. Zinsrechnen
                                                                                                        1. Zins
                                                                                                          1. Schudner
                                                                                                            1. Gläubiger
                                                                                                              1. Bank
                                                                                                                1. Berechnung Z= K * P / 100
                                                                                                                2. Kontokorrent
                                                                                                                3. Fremde Währung
                                                                                                                  1. Devisenkurs
                                                                                                                    1. Notenkurs
                                                                                                                      1. Kauf
                                                                                                                        1. Verkauf
                                                                                                                        2. Wareneinkauf und Warenverkauf
                                                                                                                          1. Warenaufwand
                                                                                                                            1. Einkäufe Brutto
                                                                                                                              1. Bezugskosten
                                                                                                                                1. Rabatte und Skonti von Lieferanten
                                                                                                                                  1. Soll
                                                                                                                                  2. Warenertrag
                                                                                                                                    1. Rabatte und Skonti an Kunden
                                                                                                                                      1. Rücksendungen von Kunden
                                                                                                                                        1. Versandkosten zulasten des Verkäufers
                                                                                                                                        2. Verkäufe Brutto
                                                                                                                                          1. Saldo
                                                                                                                                        3. Dreistufige Erfolgsrechnung
                                                                                                                                          1. Bruttogewinn
                                                                                                                                            1. Betriebserfolg
                                                                                                                                              1. Gemeinaufwand
                                                                                                                                              2. Unternehmungserfolg
                                                                                                                                                1. Neutraler Aufwand und Ertrag
                                                                                                                                              3. Mehrwertsteuer
                                                                                                                                                1. direkte Steuern
                                                                                                                                                  1. indirekte Steuern
                                                                                                                                                    1. Steuersätze
                                                                                                                                                      1. Normalsatz: 8%
                                                                                                                                                        1. Reduzierter Satz: 2,5%
                                                                                                                                                          1. Von der Steuer ausgenommen oder steuerbefreiter Umsätze: 0%
                                                                                                                                                      Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

                                                                                                                                                      ähnlicher Inhalt

                                                                                                                                                      Der Erste Weltkrieg Quiz
                                                                                                                                                      JohannesK
                                                                                                                                                      Der Stephansdom
                                                                                                                                                      Karin Wanke
                                                                                                                                                      Modul 2C FernUni Hagen Entwicklungspsychologische Grundlagen und Vorstellung, Spiel & Phantasie
                                                                                                                                                      Anni T-Pünktchen
                                                                                                                                                      SL2
                                                                                                                                                      N H
                                                                                                                                                      Grundlagen der Stochastik - Zusammenfassung
                                                                                                                                                      Flo Rian
                                                                                                                                                      Themen der Vektorrechnung II
                                                                                                                                                      Paula Raithel
                                                                                                                                                      40.1 Bildungswissenschaft
                                                                                                                                                      Yvonne Heitland
                                                                                                                                                      Vetie Mibi 2018
                                                                                                                                                      Tropsi B
                                                                                                                                                      Vetie: Geflügelkrankheiten 2020
                                                                                                                                                      Johanna Tr
                                                                                                                                                      Vetie - Lebensmittel 2016
                                                                                                                                                      Kim Langner
                                                                                                                                                      Vetie Geflügel 2019
                                                                                                                                                      Mascha K.