Die Weimarer Verfassung

Beschreibung

Notiz am Die Weimarer Verfassung, erstellt von Helen Lautier am 31/03/2018.
Helen Lautier
Notiz von Helen Lautier, aktualisiert more than 1 year ago
Helen Lautier
Erstellt von Helen Lautier vor etwa 6 Jahre
1
0

Zusammenfassung der Ressource

Seite 1

Verfassung Zwischen Tradition und Neubeginn: Fortsetzung der föderativen Ausrichtung der Vorgänge von 1848/49 und 1871 durch Unterteilung der Legislativen in REICHSTAG und REICHSRAT Reichspräsident wie "Ersatzkaiser" allgemeines Männer- und Frauenwahlrecht Schwächen: Allmacht des Reichspräsidenten:  Notverordnungen( Art. 48): Möglichkeit des Präsidenten, für 60 Tage Grundrechte außer Kraft zu setzen, Recht, den Reichstag aufzulösen (Art.25), Oberbefehl über das Heer, Kanzler nur vom RP abhängig, nicht an Zustimmung einer Parlamentsmehrheit gebunden. Wahlrecht: Reines Verhältniswahlrecht ohne 5%-Klausel führte zur Zersplitterung der polit. Kräfte; Koalitionsregierungen mit Schwierigkeiten, einen gemeinsamen Kurs zu finden, Parteien mussten nicht der Demokratie verpflichtet sein, sondern konnten auch gegen die Republik arbeiten. Grundrechte nicht vorstaatlich( wie im GG), sondern einschränkbar.

Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Fragen die jeder Fünftklässler beantworten kann.
JohannesK
Analysis - Abiturvorbereitung Mathe
c.aciksoez
GPSY PEPS
Simon Wirsching
Buchführung
Sabrina Heckler
Pädagogik Abitur 2016: Freud
Lena S.
IKA-Theoriefragen Serie 05 (15 Fragen)
IKA ON ICT GmbH
Vetie Immunologie 168-196
verena be
GESKO A JOUR WS18/19
anna Meyer
Vetie Parasitologie 2020
Sophia Klemme
Vetie Spezielle Patho 2018
Fioras Hu