steffi 1
Quiz von , erstellt am more than 1 year ago

Quiz am Unternehmensgründung - Gustav von Schmoller, Alfred Marschall und Werner Sombart, erstellt von steffi 1 am 15/09/2017.

3
0
0
steffi 1
Erstellt von steffi 1 vor mehr als 6 Jahre
Schließen

Unternehmensgründung - Gustav von Schmoller, Alfred Marschall und Werner Sombart

Frage 1 von 12

1

Markiere die korrekten Antworten zu Gustav von Schmoller.

Wähle eine der folgenden:

  • Er unterteilt den UN-Gewinn in 3 Bestandteile. Verzinsung des eingesetzten Kapital, Vergütung der Arbeitstätigkeit eines vergleichbaren Angestellten, Unternehmergewinn im eigentlichen Sinne.

  • Übernahme von Unsicherheit ist ein zentrales Element.

  • Der Unternehmer benötigt keine umfassenden Kenntnisse der ökonomischen Verhältnisse, etwas bezüglich des Kundenbedarfs, möglicher Absatzwege etc.

Erklärung

Frage 2 von 12

1

Aussage von Schmoller: Die Unternehmer sind Offiziere und der Generalstab der Volkswirtschaft. Je komplizierter dieselbe wird, desto größer sind die Anforderungen an sie.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 3 von 12

1

Welche Kenntnisse der ökonomischen Verhältnisse benötigt der Unternehmer nach Schmoller?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Kundenbedarf

  • Produktionsfaktoren

  • Mögliche Absatzwege

  • Produktionstechniken

  • Innovationsverfahren

  • Gewisse Geschicklichkeit

Erklärung

Frage 4 von 12

1

Welche Persönlichkeitseigenschaften nach Schmoller sind noch wichtiger für den erfolgreichen Unternehmer?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Mut, Energie und Tatkraft

  • Führerschaft und Autorität

  • Menschenkenntnis

  • Kombinationsgabe

  • Organisationstalent

  • Entwicklungsfähigkeit

  • Geschäftliche Vorstellungskraft

  • Begrenzende Rücksichtslosigkeit

Erklärung

Frage 5 von 12

1

Bezieht Schmoller historische und moralische Faktoren in die Betrachtung mit ein?

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 6 von 12

1

Welche Aussagen zu Schmoller sind korrekt?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Er betont die innovatorische Komponente unternehmerischen Handels und sieht es als wichtige Aufgabe des Unternehmers.

  • Er hat die Aussage getroffen, dass das kaufmännisch spekulierende und organisatorisch technische Talent unausgesetzt nach Verbesserungen aussähen muss.

  • Werner Sombart und Max Weber sind Quasinachfolger von Gustav von Schmoller.

Erklärung

Frage 7 von 12

1

Wird Alfred Marshall von der Evolutionstheorie DARWINS beeindruckt?

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 8 von 12

1

Welche unternehmerischen Fertigkeiten (besondere Fähigkeiten und Talente) besitzt ein Unternehmer nach Alfred Marschall?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Bereitschaft zur Unsicherheitsübernahme

  • Führerschaft - Geborener Führer

  • Entwicklungsvermögen

  • Sinn für Ausgewogenheit

  • Stärke in der Urteilskraft und Koordinationsvermögen

  • Autorität

  • Menschenkenner

  • Innovationsfähigkeit

Erklärung

Frage 9 von 12

1

Wie nennt Alfred Marshall Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Talenten?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Business genius

  • Management genius

Erklärung

Frage 10 von 12

1

Welche Unternehmertypen unterscheidet Alfred Marshall?

Wähle eine der folgenden:

  • Innovativ und administrativ

  • Aktiv und passiv

  • Autoritär und alternativ

Erklärung

Frage 11 von 12

1

In welchen Punkten orientiert sich Marshall an dem Konzept von Mangold?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Übernahme der Unsicherheit

  • Ein Teil des Unternehmergewinns entsteht aufgrund der besonderen Eigenschaften des Unternehmers=Unternehmerrente.

Erklärung

Frage 12 von 12

1

Kann die Bedeutung Marshalls für die ökonomische Unternehmerforschung hauptsächlich darin gesehen werden, dass er gegen den neoklassischen Trend zur Entpersonalisierung der Ökonomie eine gewisse persönlichkeitsbezogene Deutung des unternehmerischen Erfolgs betont?

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung