Nele Unger
Quiz von , erstellt am more than 1 year ago

Vetie Allgemeine Pathologie Altfragen 2016 Quiz am Vetie Allgemeine Pathologie Altfragen 2016, erstellt von Nele Unger am 24/09/2018.

1680
35
0
Nele Unger
Erstellt von Nele Unger vor mehr als 5 Jahre
Schließen

Vetie Allgemeine Pathologie Altfragen 2016

Frage 1 von 30

1

Wie unterscheiden sich gesunde Zellen von neoplastischen Zellen?

Wähle eine der folgenden:

  • Umgehung der Apoptose

  • kontrolliertes Wachstum

  • genetische Instabilität

  • unbegrenzte Teilungsfähigkeit

Erklärung

Frage 2 von 30

1

Was ist eine Idiosynkrasie?

Wähle eine der folgenden:

  • individuelle Disposition

  • Altersdisposition

  • Geschlechtsdisposition

  • spezielle Form der Totenstarre

Erklärung

Frage 3 von 30

1

Was gehört zu den Pseudokonkrementen?

Wähle eine der folgenden:

  • Harnsteine

  • Darmsteine

  • Tonsillarsteine

  • Pankreassteine

  • Zahnstein

Erklärung

Frage 4 von 30

1

Welche Tumoren sind durch Asbeststaub induziert?

Wähle eine der folgenden:

  • Mesotheliome

  • Plattenepithelkarzinom

Erklärung

Frage 5 von 30

1

Was ist Lympangiosis carcinomatosa?

Wähle eine der folgenden:

  • Einbruch von Tumorzellen in Lymphgefäße

  • Tumor, der von Lymphzellen ausgeht

  • Tumor, der die Lymphgefäße umschließt

  • Tumor, der alle Organe ausser Lymphorgane betrifft

Erklärung

Frage 6 von 30

1

Was sind Herzfehlerzellen?

Wähle eine der folgenden:

  • Hämosiderinhaltige Alveolarmakrophagen in der Lunge

  • Hämosiderinhaltige Makrophagen in der Leber

  • Hämosiderinhaltige Makrophagen in der Milz

Erklärung

Frage 7 von 30

1

Was ist ein Symptom der akuten Strahlenbelastung?

Wähle eine der folgenden:

  • Erythem

  • Karzinom

Erklärung

Frage 8 von 30

1

Welche Folge hat eine großflächige Verbrennung?

Wähle eine der folgenden:

  • hypovolämischer Schock ???

  • Congelation 1. und 2. Grades

  • Nekrosenkeloid

  • Vasokonstriktion

Erklärung

Frage 9 von 30

1

Was bestimmt man mit Vementin?

Wähle eine der folgenden:

  • Mesenchymale Zellen???

  • Makrophagen

Erklärung

Frage 10 von 30

1

Welche Caspase gehört zu den Effektor- Caspasen?

Wähle eine der folgenden:

  • Caspase 3

  • Caspase 2

  • Caspase 8

  • Caspase 9

  • Caspase 10

Erklärung

Frage 11 von 30

1

Wie heißt eine Ansammlung von Flüssigkeit, die plasmaähnlich ist in der Brusthöhle?

Wähle eine der folgenden:

  • Aszites

  • Pyonom

  • Hydrothorax???

  • Hämothorax

  • Anasarka

Erklärung

Frage 12 von 30

1

Was passiert bei Sekundärer Phototoxis?

Wähle eine der folgenden:

  • Phylloerythrin und Leberschaden??

  • Phorphorinstoffwechsel??

  • Aufnahme exogener Stoffe??

Erklärung

Frage 13 von 30

1

Welche Aussage bezüglich einer anaphylatoiden Reaktion ist falsch?

Wähle eine der folgenden:

  • Sie wird ohne vorherige Sensibilisierung ausgelöst

  • Sie ist IgE vermittelt

  • Sie kann z.B. durch i.v. Injektion von Penicillin verursacht werden

  • Ähnelt einer Anaphylaxie

  • Es kommt zur direkten Mastzellaktivierung bzw. Komplementaktivierung

Erklärung

Frage 14 von 30

1

Was passiert in der G1-Phase?

Wähle eine der folgenden:

  • Vorrangig Mikrotubulibildung

  • Bildung von Zellorganellen, Zytoplasma

  • Bildung von Histonen

Erklärung

Frage 15 von 30

1

Was lässt kein onkotisches Ödem entstehen?

Wähle eine der folgenden:

  • Herzinsuffizienz

  • Proteinmangel

  • Unterernährung

  • Lebererkrankungen

Erklärung

Frage 16 von 30

1

Was ist untypisch für TH2-Zellen?

Wähle eine der folgenden:

  • IL2

  • IL4

  • IL5

  • IL10

  • IL13

Erklärung

Frage 17 von 30

1

Was ist typisch für die Katze?

Wähle eine der folgenden:

  • Mastzelltumor

  • Firbrosarkome der Haut

  • Plattenepithelkarzinom

Erklärung

Frage 18 von 30

1

Was ist nicht typisch für Diabetes mellitus?

Wähle eine der folgenden:

  • Angiopathie

  • Hyperkeratose

  • Polyurie und Polydipsie

Erklärung

Frage 19 von 30

1

Was ist der Auslöser einer Hyperkeratose?

Wähle eine der folgenden:

  • Zinkmangel

  • Vitamin E Mangel

  • Vitamin A Mangel

Erklärung

Frage 20 von 30

1

Was aktiviert das Komplementsystem?

Wähle eine der folgenden:

  • IL1

  • proteolytische Enzyme

  • Antigen-Antikörper Komplex

  • Hageman-Faktor

Erklärung

Frage 21 von 30

1

Was stimmt nicht in Hinblick auf pleiotrope Wirkung von TGF-ß

Wähle eine der folgenden:

  • steigert Fibrose durch Fibroblasten

  • Angiogenese durch Endothelzellen

  • Proliferationshemmung von Fibroblasten

  • ist antiinflammatorisch

Erklärung

Frage 22 von 30

1

Wann findet keine Leberverfettung statt?

Wähle eine der folgenden:

  • Bei Welpen großer Hunderassen

  • Tragendes Pony

  • Trächtiges Kaninchen

  • Tragende Kuh

  • Tragendes Schaf

Erklärung

Frage 23 von 30

1

Was trifft bei PKD der Katze nicht zu?

Wähle eine der folgenden:

  • mehr als 200 Zysten

  • nur bei Katzenwelpen

  • auch im Pankreas

  • auch Gallenkanäle betroffen

  • autosomal dominanet Vererbung

Erklärung

Frage 24 von 30

1

Was ist eine Lipomatosis?

Wähle eine der folgenden:

  • Einlagerung von Fett im Intersitium

  • Übermäßige Fütterung

  • Leberverfettung

Erklärung

Frage 25 von 30

1

Welche Entzündungszellen dominieren bei einer granulomatösen Entzündung?

Wähle eine der folgenden:

  • Makrophagen

  • Plasmazellen

  • Eosinophile Granulozyten

  • Neutrophile Granulozyten

Erklärung

Frage 26 von 30

1

Was macht Goldhafer?

Wähle eine der folgenden:

  • Metastatische Verkalkung (Hyperkalämie)

  • Neurologische Ausfallerscheinungen

Erklärung

Frage 27 von 30

1

Was macht Kupfervergiftung?

Wähle eine der folgenden:

  • Depigmentierung der Haare

  • Ikterus und Hämolyse

  • Neurologische Degeneration mit Ataxie

Erklärung

Frage 28 von 30

1

Wodurch wird die Feline Infektiöse Peritonitis ausgelöst?

Wähle eine der folgenden:

  • Coronaviren

  • Retroviren

  • Herpesviren

  • Bakterien

Erklärung

Frage 29 von 30

1

Was ist kein akute Phase Protein?

Wähle eine der folgenden:

  • Ferritin

  • Fibrinogen

  • Hämoglobin

  • Heptoglobin

  • Transferrin

Erklärung

Frage 30 von 30

1

Was ist nicht typisch für die Schockgastroenteropathie?

Wähle eine der folgenden:

  • Findet vorwiegend im Dickdarm statt

  • Kann zu Ulzera und Nekrosen kommen

  • Entzündung der Darmzotten

Erklärung