Markus Doll
Quiz von , erstellt am more than 1 year ago

Quiz am Text 4 Berger und Luckmann :die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit , erstellt von Markus Doll am 22/01/2019.

14
0
0
Keine Merkmale angegeben
Markus Doll
Erstellt von Markus Doll vor mehr als 5 Jahre
Schließen

Text 4 Berger und Luckmann :die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit

Frage 1 von 10

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

Denn nach der Theorie der Wissenssoziologie von Berger und Luckmann ist die Wirklichkeit nur eine .

Erklärung

Frage 2 von 10

1

Die Wirklichkeit in der wir leben ist...

Wähle eine der folgenden:

  • Einer gesellschaftlichen Ordnung unterworfen

  • Einer institutionalisierten, sozialen Ordnung unterworfen

  • Einer gesellschaftlichen, sozialen Ordnung unterworfen

Erklärung

Frage 3 von 10

1

Die Ordnung ist ein Produkt...

Wähle eine der folgenden:

  • Des Menschen und bereits abgeschlossen

  • Der Natur und befindet sich noch in Produktion

  • Des Menschen und befindet sich noch in Produktion

Erklärung

Frage 4 von 10

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

Diese gesellschaftliche Ordnung wird durch die stetige zur Gewohnheit. Dadurch werden die erfolgreichen Modelle beibehalten und der Mensch bildet ein Reportoire an und .

Erklärung

Frage 5 von 10

1

Typisierungen tragen dazu bei, dass...

Wähle eine der folgenden:

  • Das Verhalten des Menschen kontrollierbar wird

  • Das verhaktendes Menschen lenkbar wird

  • Das Verhalten des Menschen vorhersehbar wird

Erklärung

Frage 6 von 10

1

Wie viele Ebenen der Legitmierung gibt es?

Wähle eine der folgenden:

  • 2

  • 3

  • 4

Erklärung

Frage 7 von 10

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

Erste Erfahrungen mit der Wirklichkeit entstehen bei der . Dabei wird die Welt des Individuums von einem anderen konstruiert. Das Kind kennt also keine Alternativen zu der ersten Impression. Die endet, wenn der Mensch auf anderes und trifft.

Erklärung

Frage 8 von 10

1

Die sekundäre Sozialist ist von...

Wähle eine der folgenden:

  • Erwartungen und Verpflichtungen gestützt.

  • Von anderen Individuen gestützt.

  • Verpflichtungen und Regeln gestützt.

Erklärung

Frage 9 von 10

1

Wann lernt das Individuum, dass es in andere Rollen schlüpfen kann?

Wähle eine der folgenden:

  • Nach der primären Sozialisation.

  • Nach der sekundären Sozialisation.

  • Vor der primären Sozialisation.

Erklärung

Frage 10 von 10

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

Die ist von Institutionen und Wissen beeinflusst, wodurch auch die Identität eines wechselseitig von der influenziert wird.

Erklärung