Daniel Kojan
Quiz von , erstellt am more than 1 year ago

FRW Steuern, natürliche Personen (5 Grundstückgewinnsteuer) Quiz am Grundstückgewinnsteuer, erstellt von Daniel Kojan am 27/09/2019.

9
0
0
Daniel Kojan
Erstellt von Daniel Kojan vor mehr als 4 Jahre
Schließen

Grundstückgewinnsteuer

Frage 1 von 11

1

Die Grundstückgewinnsteuer wird bei Liegenschaftsverkäufen bei der direkten Bundessteuer erhoben.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 2 von 11

1

Die Grundstückgewinnsteuer fällt nur auf Liegenschaftsverkäufen des Privatvermögens an. Im Geschäftsvermögen werden die Kapitalgewinne aus Liegenschaftsverkäufen immer mit der Einkommenssteuer erfasst.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 3 von 11

1

Herr X verkauft seine Privatliegenschaft für CHF 500’000.--. Diese hat er vor 10 Jahren für CHF 450’000 gekauft. Der Kapitalgewinn von 50’000 wird in einem Kanton mit der dualistischen Methode mit der Grundstückgewinnsteuer besteuert.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 4 von 11

1

Steuersubjekt ist bei der Grundstückgewinnsteuer der Käufer eines Grundstücks.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 5 von 11

1

Bei einem Steueraufschub, tritt der Rechtsnachfolger in die Rechten und Pflichten des Vorgängers.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 6 von 11

1

Im STHG wird verlangt, dass die Kantone den Auftrag haben, Grundstücke die innerhalb kurzer Zeit wieder den Besitzer wechseln, stärke besteuert werden.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 7 von 11

1

Bei einer Schenkung einer Liegenschaft wird die Grundstückgewinnsteuer abgerechnet

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 8 von 11

1

Wertvermehrenden Arbeiten an einer Liegenschaft erhöhen die Anschaffungskosten.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 9 von 11

1

Verkaufsprovisionen und die geschuldete Steuer werden bei der Berechnung des Rohgewinnes zum Abzug zugelassen.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 10 von 11

1

Herr X verkauft seine Liegenschaft für CHF 700'000 und erzielt einen Kapitalgewinn von CHF 200'000. Damit er die volle Ersatzbeschaffung geltend machen kann, muss die neue Liegenschaft mindestens CHF 700'000 kosten.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 11 von 11

1

Bei einer Ersatzbeschaffung muss ich die neue Liegenschaft im gleichen Jahr kaufen.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung