Lea E.
Quiz von , erstellt am more than 1 year ago

3. Ausbildungsjahr Wirtschaftslehre Quiz am Preispolitik allgemein, erstellt von Lea E. am 12/11/2019.

120
0
0
Lea E.
Erstellt von Lea E. vor mehr als 4 Jahre
Schließen

Preispolitik allgemein

Frage 1 von 10

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

Unter Preispolitik versteht man die unter Bergen.

Erklärung

Frage 2 von 10

1

Mit dem können auf dem Markt beeinflusst werden. Preispolitik steht immer unter dem der Marktpositionierung.

Klicke und ziehe, um den Text zu vervollständigen.

    Mittel der Preispolitik
    Mittel der Produktpolitik
    Mittel der Distributionspolitik
    das Image und die Positionierung
    die Wertigkeit und das Aussehen
    die Käufer und deren Entscheidung
    Vorzeichen einer Optimierung
    Vorzeichen einer Verschlechterung
    Vorzeichen einer Neutralität

Erklärung

Frage 3 von 10

1

Man unterscheidet bei der Preispolitik zwischen 3 Einflussfaktoren: Selbstkosten, Konkurrenz und Positionierung.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 4 von 10

1

Wähle von der Dropdown-Liste, um den Text zu vervollständigen.

Selbstkosten: Die Basis für die ( Preisdeckung, Preisbildung ) bildet der ( kostendeckende Preis, geplante Preis ).

Erklärung

Frage 5 von 10

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

Konkurrenz: Der zweite Aspekt ist der und ob der ist. Dafür muss das Unternehmen idR .

Erklärung

Frage 6 von 10

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

Positionierung: Passt der Preis zur ? Will das Unternehmen ehr günstige Produkte anbieten oder als Qualitätsführer im Premiumsegment tätig sein?

In diesem Zusammenhang gibt es folgende Strategien:
- : Preis wird im Vergleich zur Konkurrenz hoch festgelegt; findet bei Produkten Anwendung, die eine bessere Qualität versprechen oder bei Markenprodukten.

- Skimming-Strategie: verfolgt zunächst : Wenn ein Produkt und für interessant sind, sind diese bereit, fast jeden Preis zu bezahlen. Der Preis wird . Neigt sich der dem Ende zu, auch der Preis. Diese Strategie ist eine . Sie werden vor allen Dingen bei verfolgt, die zunächst ein haben.

- : Preis wird auf niedrigen Niveau festgesetzt; Ziele: Verdrängen der Konkurrenz, Brechen des Kaufwiderstandes des Kunden, Verwendung des Preises als Werbeargument, Erschweren des Markteintrittes der Konkurrenz

- Penetrationsstrategie: wird angesetzt, wenn Preis erlangt, Preis werden; Unternehmen verfolgt Marktdurchdringungsstrategie mit Ziel eines möglichst . Kunden sollen animiert werden, das , der Preis soll .

Erklärung

Frage 7 von 10

1

Beispiele für die Hochpreisstrategie:

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Markenschuhe und Kleidung z.B. von Adidas/Nike/Gucci/Balenciaga

  • Autos z.B. Lamborghini Huracan/Aventador

  • Technik z.B. Smartphones, Kameras

  • Flug- und Fahrobjekte wie FlixBus, RyanAir

Erklärung

Frage 8 von 10

1

Beispiele für die Skimming-Strategie

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Technik z.B. Smartphones, Kameras, Spielekonsolen

  • billige Make-Up-Produkte

  • Mode z.B. Schuhe, die Alleinstellungsmerkmal haben, jedoch nacgebaut werden

  • "Höhle der Löwen"-Produkte

Erklärung

Frage 9 von 10

1

Beispiele für die Niedrigpreisstrategie:

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Primark-Bekleidung und -Make-Up

  • Produkte aus 1-Euro-Shops

  • iPhone 6S

  • Billigfleisch aus dem Discounter

Erklärung

Frage 10 von 10

1

Beispiele für die Penetrations-Strategie:

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Abonnements für E-Mail-Newsletter

  • Streaming-Dienstleister wie Netflix

  • Abonnements von Sammelzeitschriften wie Schiff Bismarck

  • Telefonverträge/Handyverträge

Erklärung