E DU
Quiz von , erstellt am more than 1 year ago

Quiz zur ÖNORM-gerechten Anwendung von Abkürzungen [Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

7
0
0
Bettina M.
Erstellt von Bettina M. vor fast 6 Jahre
Bettina M.
Kopiert von Bettina M. vor fast 6 Jahre
E DU
Kopiert von E DU vor mehr als 4 Jahre
Schließen

ÖNORM Abkürzungen (Übung)

Frage 1 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Erklärung

Frage 2 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Umsatzsteuer

Erklärung

Frage 3 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

exklusive

Erklärung

Frage 4 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Abteilung

Erklärung

Frage 5 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Stück

Erklärung

Frage 6 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Personal Identification Number

Erklärung

Frage 7 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

in Vertretung/in Vollmacht

Erklärung

Frage 8 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Postskriptum

Erklärung

Frage 9 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Magister/Magistra

Erklärung

Frage 10 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Kapitalertragssteuer

Erklärung

Frage 11 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Erklärung

Frage 12 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Meter

Erklärung

Frage 13 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Ingenieur/Ingenieurin

Erklärung

Frage 14 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Umsatzsteuer-Identifikation

Erklärung

Frage 15 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

eingetragener Unternehmer/eingetragene Unternehmerin

Erklärung

Frage 16 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

per Adresse

Erklärung

Frage 17 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

zum Beispiel

Erklärung

Frage 18 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

beziehungsweise

Erklärung

Frage 19 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

zuzüglich

Erklärung

Frage 20 von 20

1

Fülle die Lücke, um den Text zu vervollständigen

[Achtung: keine Leerzeichen am Ende der Abkürzung setzen, sonst wird die Antwort als falsch gewertet!]

Telefon

Erklärung