Ksenia Golubeva
Quiz von , erstellt am more than 1 year ago

Quiz am Ablautreihen, erstellt von Ksenia Golubeva am 09/10/2013.

239
0
0
Keine Merkmale angegeben
Ksenia Golubeva
Erstellt von Ksenia Golubeva vor mehr als 10 Jahre
Schließen

Ablautreihen

Frage 1 von 10

1

Zu welscher Ablautreihe gehören die Verben: bieten, ziehen, schließen, riechen, bewegen, saugen?

Wähle eine der folgenden:

  • Ablautreihe 1

  • Ablautreihe 2

  • Ablautreihe 3

  • Ablautreihe 4

Erklärung

Frage 2 von 10

1

Welcher Vokalwechsel ist im Präsens der 2. und 3. Person Singular des Verbs erlöschen?

Wähle eine der folgenden:

  • ö → o

  • ö → a

  • ö → i

Erklärung

Frage 3 von 10

1

Welches Verb gehört zu der ersten Ablautreihe?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • meiden

  • verlieren

  • speien

  • bersten

  • nehmen

  • schaffen

Erklärung

Frage 4 von 10

1

Was ist richtig?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • gehen - gang - gegangen

  • binden - band - gebunden

  • ziehen - zoh - gezogen

  • stehlen - stahl - gestohlen

  • hängen - hing - gehangen

  • lassen - liss - gelassen

Erklärung

Frage 5 von 10

1

Präteritum des Verbs "geben"?

Wähle eine der folgenden:

  • gib

  • gab

  • gob

Erklärung

Frage 6 von 10

1

Was ist falsch?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Er schelt

  • sie sauft

  • es schmizt

  • er schwellt

  • sie erschrickt

  • er nihmt

Erklärung

Frage 7 von 10

1

Welche Verben benützen sich mit Hilfsverb "sein"?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • gebären

  • erschrecken

  • gelingen

  • werben

  • fallen

  • quellen

Erklärung

Frage 8 von 10

1

Welche Verben benützen sich mit Hilfsverb "haben"?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • kriechen

  • schießen

  • erlöschen

  • schmelzen

  • genießen

  • fliehen

Erklärung

Frage 9 von 10

1

Das Substantiv vom Verb "schwingen"?

Wähle eine der folgenden:

  • das Schwung

  • der Schwing

  • der Schwung

  • der Schwang

Erklärung

Frage 10 von 10

1

Heißen Sie den Infinitiv von "gewogen"

Wähle eine der folgenden:

  • wegen

  • wiehen

  • wiegen

  • wehen

Erklärung