workitout4yourself
Quiz von , erstellt am more than 1 year ago

Bachelor Biopsychologie Quiz am Grundlagen der Zellphysiologie, erstellt von workitout4yourself am 16/08/2015.

71
2
0
workitout4yourself
Erstellt von workitout4yourself vor fast 9 Jahre
Schließen

Grundlagen der Zellphysiologie

Frage 1 von 42

1

Merkmale von Prokaryoten

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • haben keinen Zellkern

  • DNA liegt im Zellkern

  • haben Mesosomen

  • haben Mitochondrien

  • haben keine Kompartimente

Erklärung

Frage 2 von 42

1

Eukaryoten

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • haben einen Zellkern

  • haben Mitochondrien

  • haben Mesosomen

  • DNA liegt frei im Zellplasma

  • haben keine Kompartimente

  • sind kleiner als Prokaryoten

Erklärung

Frage 3 von 42

1

Welches sind membranumhüllte Organellen?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Mitochondrien

  • endoplasmatisches Reticulum

  • Centriolen

  • Golgi Apparat

  • Lysosomen

  • Ribosomen

  • Peroxisomen

Erklärung

Frage 4 von 42

1

Was sind Zelleinschlüsse?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Mitochondrien

  • Lipidtropfen und Glycogenpartikel

  • Lysosomen

  • Vault-Komplexe

  • Golgi Apparat

  • Proteosomen und Ribosomen

  • Centrosomen und Cetriolen

  • Cytoskellet

  • Peroxisomen

  • Cilien und Flagellen

Erklärung

Frage 5 von 42

1

Bei der Transkription wird Information von der RNA auf die DNA übertragen

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 6 von 42

1

Der Zellkern enthält die gesamte genetische Information.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 7 von 42

1

Das Cytosol ist der Ort der Translation.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 8 von 42

1

das Cytosol ist der Ort der Transkription.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 9 von 42

1

Das Cytosol ist der Ort der Glykolyse

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 10 von 42

1

das Cytosol ist der Ort der Proteolyse

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 11 von 42

1

Proteolyse ist der Abbau von Kohlenhydraten.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 12 von 42

1

Das Cytosol ist der ort des Intermediärstoffwechsels.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 13 von 42

1

Intermediärstoffwechsel: Abbau von Kohlenhydraten oder Eiweißen.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 14 von 42

1

Intermediärstoffwechsel: Abbau von Nukleotiden oder Aminosäuren

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 15 von 42

1

Woraus besteht das Cytosol?

Wähle eine der folgenden:

  • 70 % Wasser, darin gelöst Ionen, kleine Moleküle und größere wasserlösliche Moleküle wie Eiweiße

  • 99 % Wasser, darin gelöst Eiweiße

  • 80 % Wasser, darin gelöst Ionen und kleine Moleküle

Erklärung

Frage 16 von 42

1

Cytosol ist der flüssige Bestandteile des Cytoplasmas

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 17 von 42

1

Cytosol ist der feste Bestandteil des Cytoplasmas

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 18 von 42

1

Worin unterscheiden sich das glatte und das raue endoplasmatische Reticulum?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • keine Riobsomen vs Ribosomen

  • Mitochondrien vs keine Mitochondrien

  • Ort der Bioproteinsynthese vs Ort des Kohlehydratstoffwechsels

  • Ort der Bioproteinsynthese vs Ort des Proteinstoffwechsels

  • Enzyme für Synthese von Lipiden/Fettsäuren/Stereoidhormonen vs Enzyme für Bioproteinsynthese

  • Zellen in Leber vs Zellen in Nebenniere

Erklärung

Frage 19 von 42

1

Das glatte und das raue ER sind in Zellen in der Leber zu finden.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 20 von 42

1

glattes ER: Entgiftung

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 21 von 42

1

raues ER: Membranproduktion

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 22 von 42

1

glattes ER: Membranabbau

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 23 von 42

1

raues ER: keine Ribosomen

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 24 von 42

1

galttes ER: keine Ribosomen

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 25 von 42

1

FUnktion des glatten ERs

Wähle eine der folgenden:

  • Kohlenhydratstoffwechsel

  • Proteinstoffwechsel

  • Entgiftung

  • Calciumspeicher

  • Natriumspeicher

  • Chloridspeicher

Erklärung

Frage 26 von 42

1

Was sind die Aufgaben des Golgi Apparats?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Bildung und Speicherung sekretorischer Vesikel

  • Synthese und Modifikation von Elementen der Plasmamembran

  • Abbau der Membran

  • Reperatur der Membran

  • Bioproteinsynthese

Erklärung

Frage 27 von 42

1

Lysosomen verdauen nur zelleigenes Material.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 28 von 42

1

Lysosomen verdauen nur Zellfremdes Material.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 29 von 42

1

Lysosomen enthalten keine Enzyme.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 30 von 42

1

Lysosomen enthalten Proteasen.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 31 von 42

1

Lysosomen enthatlen keine Lipasen.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 32 von 42

1

Lysosomen enthalten nur Nukleasen.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 33 von 42

1

Peroxisomen katalysieren den oxidativen Abbau von Fettsäuren.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 34 von 42

1

Peroxisomen katalysieren den oxidativen Abbau von Ethanol.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 35 von 42

1

Peroxisomen katalysieren den oxidativen Abbau von Nukleotiden.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 36 von 42

1

Peroxisomen sind wichtig bei der Biosnythesevon Lipiden der Myelinscheide von Nerven.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 37 von 42

1

Passive Transportmechanismen der Zellmembran

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Diffusion und Osmose

  • Exozytose und Endozytose

  • Poren und Kanäle

  • Carrier

  • Pumpen

Erklärung

Frage 38 von 42

1

aktive Transportmechanismen an der Zellmembran

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Pumpen

  • Carrier

  • Brücken

  • Endyzytose

  • Exozytose

  • Diffusion und Osmose

  • Poren und Kanäle

Erklärung

Frage 39 von 42

1

Was sind die Funktionen der Zellmembran?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • physikalische Abtrennung

  • Regulation des Stoffaustauschs mit der Umgebung

  • Reguation des Drucks im Körper

  • Strukturelle Unterstützung

  • Kommunikation zwischen Zelle und Umwelt

Erklärung

Frage 40 von 42

1

die Phospholipidschicht ist hydrophob

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 41 von 42

1

die Phospholipidschicht ist hydrophil

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 42 von 42

1

Die Phospholidpidschicht ist sowohl hydrophob als auch hydrophil.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung