Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/fonts/TeX/fontdata.js
sila Coban
Karteikarten von , erstellt am more than 1 year ago

Fachprüfung HRFA 15/16 Karteikarten am Sozialversicherungen HR Fachausweis, erstellt von sila Coban am 01/01/2016.

25
1
0
sila Coban
Erstellt von sila Coban vor mehr als 9 Jahre
Schließen
1 / 55

Prinzipien bei den Sozialversicherungen

Solidaritätsprinzip

Es gibt verschiedene Arbeiten von Solidarität

Versicherungssolidarität

Vertikale Solidarität

Horizontale Solidarität

Generationensolidarität

Regionale Solidarität

Vorsorgeprinzip

Fürsorgeprinzip

Kausalprinzip

Finalprinzip

Subsidiaritätsprinzip

Äquivalenzprinzip

Versicherungsprinzip

Mögliche Leistungsträger
Einkommenssicherung im alter

Mögliche Leistungsträger
Einkommenssicherung der Hinterlassenen bei Tod eines Ernährers bzw,. der Ernährerin

Mögliche Leistungsträger
Wiedereingliederung und Einkommenssicherung bei Invalidität

Mögliche Leistungsträger

Beheben der Folgen einer Krankheit

Mögliche Leistungsträger
Beheben der Folgen eines Unfalls

Mögliche Leistungsträger

Lohnersatz bei Arbeitslosigkeit oder Insolvenz des Arbeitgebers

Mögliche Leistungsträger

Lohnersatz bei Dienst oder Mutterschaft

Mögliche Leistungsträger
Ausgleich von Familienlasten

Wo in der Bundesverfassung ist das Drei-Säulen-Konzept verankert

Erkläre die erste Säule
stichwortartig

Erkläre die 2. Säule
stichwortartig

Erkläre die 3. Säule
stichwortartig

Wer kann sich freiwillig bei der beruflichen vorsorge anschliessen?

Kapitaldeckungsverfahren
Definition

Die 2. Säule kann in zwei Bereiche unterteilt werden

Ausgaben-Umlageverfahren
Definition

Nennen Sie alle drei Finanzierungsverfahren der Sozialverischerungen

Die Dritte Säule

Was hat einen Einfluss auf die Ausgaben-Umlageverfahren

Kapitaldeckungsverfahren
von welcher Ausgleich ist die Rede?

wozu dient das Ausgleichsfonds

Was hat einen Einfluss auf das Kapitaldeckungsverfahren

Rentenwertumlageverfahren

Soziallastquote

Sozialleistungsquote

2 Herausforderungen für die Sozialversicherung

Demografische Entwicklung

Pyramide
Tanne
bezüglich Bevölkerungsstruktur

Altersquonient

Nennen Sie ein paar Indikatoren für die Sozialversicherungen, die wichtig sind

Wirtschaftliche Entwicklung

Vorteil des Kapitaldeckungsverfahrens

Die Sozialleistungsquote betrug in der Schweiz im Jahr 1997 20.9 %. Was bedeutet das?

Warum gibt es ATSG?
Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts

Welche Ziele verfolgt das ATSG

Nennen Sie Sachleistungen ATSG

Geldleistungen ATSG

Versicherte Risiken AHV

Personen die ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen, sind nicht mehr obligatorisch versichert
Wie kann man diesem Umstand entgegenwirken