0 9
Quiz von , erstellt am more than 1 year ago

.

19
0
0
0 9
Erstellt von 0 9 vor mehr als 7 Jahre
Schließen

Dental plaque 2

Frage 1 von 30

1

Dental plaque is mostly composed of...

Wähle eine der folgenden:

  • Intracellular water

  • Extracellular water

  • Dry residue

Erklärung

Frage 2 von 30

1

Dental plaque's chemical composition is mostly...

Wähle eine der folgenden:

  • Intracellular protein

  • Lipids

  • Extracellular mineral

Erklärung

Frage 3 von 30

1

Bacteria store glucose intracellularly as...

Wähle eine der folgenden:

  • Glycogen

  • Sucrose

  • Levan

  • Dextran

Erklärung

Frage 4 von 30

1

Which enzyme breaks down sucrose into glucose and fructose and produces Glucan/Dextran?

Wähle eine der folgenden:

  • Glucosyltransferase

  • Fructosyltransferase

  • Invertase

Erklärung

Frage 5 von 30

1

Which enzyme breaks down sucrose into glucose and fructose and produces Fructan/Levan?

Wähle eine der folgenden:

  • Fructosyltransferase

  • Glucosyltransferase

  • Invertase

Erklärung

Frage 6 von 30

1

What bonds are found in fructan?

Wähle eine der folgenden:

  • Beta 1-2

  • Beta 1-4

  • Alpha 1-6

Erklärung

Frage 7 von 30

1

What bonds are found in glucan?

Wähle eine der folgenden:

  • Alpha 1-6

  • Beta 1-2

  • Beta 1-4

Erklärung

Frage 8 von 30

1

The ability of bacteria to form plaque is directly related to their ability to synthesise extracellular polymers

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 9 von 30

1

What soluble glucan is known as...

Wähle eine der folgenden:

  • Dextran

  • Levan

  • Fructan

Erklärung

Frage 10 von 30

1

Resting plaque pH is around...

Wähle eine der folgenden:

  • 6.5-7

  • 6

  • 5

  • 7-8

Erklärung

Frage 11 von 30

1

It takes at most 20 minutes for the pH of the mouth to return to normal after rinsing with a sugar solution.

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 12 von 30

1

The majority of acid produced by plaque bacteria is..

Wähle eine der folgenden:

  • Lactic acid

  • Acetic acid

  • Propionic acid

Erklärung

Frage 13 von 30

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

The critical pH of the mouth is . Below this value enamel begins to .

Erklärung

Frage 14 von 30

1

Sucrose intake leads to early plaque containing high numbers of bacteria capable of synthesising glucans

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 15 von 30

1

Plaque is less bulky with sucrose rich diets

Wähle eins der folgenden:

  • WAHR
  • FALSCH

Erklärung

Frage 16 von 30

1

Which option is the least cariogenic?

Wähle eine der folgenden:

  • Xylitol

  • Starch

  • Sorbitol

  • Sucrose

Erklärung

Frage 17 von 30

1

What acid(s) have the highest concentration in plaque?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Propionic

  • Acetic

  • Lactic

Erklärung

Frage 18 von 30

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

Plaque pH drops dramatically after sugar consumption. This is thought to be because of diffusing into the plaque and ions diffusing out of it.

Erklärung

Frage 19 von 30

1

What are the main buffering systems in saliva?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Phosphate

  • Hydrogen carbonate

  • Hydrogen ion

Erklärung

Frage 20 von 30

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

In periods of starvation, plaque metabolises urea into . It does this by breaking urea down into amino acids then into . This causes an in pH

Erklärung

Frage 21 von 30

1

Which components are important in host tissue destruction?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Enzymes

  • Exotoxins

  • Endotoxins

Erklärung

Frage 22 von 30

1

Which components are important in host tissue inflammation?

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Endotoxins

  • Exotoxins

  • Enzymes

Erklärung

Frage 23 von 30

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

For calculus to form, seeding agents must be present. These are usually dying bacteria, lipids and g. crystals form and these are derived from saliva (become incorporated in plaque). These crystals merge together on the seeding agents to form a large mass of calculus.

Erklärung

Frage 24 von 30

1

Bacteria accelerate plaque mineralisation by...

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Removing calcification inhibitors such as statherin / pyrophosphate

  • Splitting calcium binding proteins

  • Decreasing the local pH

  • Decreasing local ion concentrations

Erklärung

Frage 25 von 30

1

Compared to supragingival calculus, subgingival calculus has...

Wähle eine der folgenden:

  • More gram negative bacteria

  • More gram positive bacteria

Erklärung

Frage 26 von 30

1

Which has higher mineral content?

Wähle eine der folgenden:

  • Supragingival calculus

  • Subgingival calculus

Erklärung

Frage 27 von 30

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

The surface of calculus is r and p.

Erklärung

Frage 28 von 30

1

The predominant flora of outer layer of calculus consists of...

Wähle eine oder mehr der folgenden:

  • Filaments

  • Cocci

  • Rods

  • Spirochaetes

Erklärung

Frage 29 von 30

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

Bacteria near the enamel surface of calculus tend to have a reduced cytoplasm to cell wall . This is because they are metabolically .

Erklärung

Frage 30 von 30

1

Fülle die Lücken, um den Text zu vervollständigen.

The effect of bacteria in calculus is due to filaments orientating themselves at angles to the enamel surface

Erklärung