Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/fonts/TeX/fontdata.js
David Bratschke
Karteikarten von , erstellt am more than 1 year ago

Mathematik (Grundlagen KE 4) Karteikarten am 13.1 Der Grenzwertbegriff, erstellt von David Bratschke am 18/05/2017.

47
1
0
David Bratschke
Erstellt von David Bratschke vor fast 8 Jahre
Schließen
1 / 11

Was ist eine reelle Folge?

Wie nennt man die einzelnen Bildelemente einer Folge?

Wieviele Elemente hat eine Folge?

Müssen die Folgenglieder eine Folge immer unterschiedlich sein?

Was ist ein Endstück einer Folge?

Was ist gemeint, wenn bei einer Folge "fast alle" Folgenglieder eine bestimmte Eigenschaft aufweisen?

Wann konvergiert eine Folge gegen ein
aϵR ?

Wie wird das Endstück einer Folge anbezeichnet?

Wie kann der Konvergenzbegriff noch definiert werden, damit man mit diesem besser rechnen kann?

Was ist der Grenzwert bzw. "Limes" einer Folge ?

Wenn eine Folge den Grenzwert a hat dann konvergiert bzw. strebt die Folge gegen ... ?