Zusammenfassung der Ressource
Frage 1
Frage
Sie möchten die Textausgabe einer installierten Extension ändern, weil z. B. bestimmte Labels nicht oder falsch übersetzt sind. Ist das möglich und wie gehen Sie vor?
Antworten
-
Die Textausgaben können nur vom Extension-Autor geändert werden.
-
Sie können bestimmte Textausgaben einfach per TypoScript überschreiben.
-
Eine Änderung ist ausschließlich im Quelltext der Extension möglich.
-
Über das Backendmodul „Labels“ können beliebige Labels einfach über ein Formular geändert werden.
Frage 2
Frage
Sie wollen in der Extension tt_news den String [mehr] für die deutsche Sprachausgabe verändern. Wie lautet der entsprechende TypoScript-Code?
Antworten
-
plugin.tt_news._LOCALLANG.default.more = viel mehr
-
plugin.tt_news._LOCALLANG.more.de = viel mehr
-
plugin.tt_news.LOCAL_LANG.default.more = viel mehr
-
plugin.tt_news._LOCAL_LANG.de.more = viel mehr
-
plugin.tt_news._LOCAL_LANG.default.more = viel mehr
-
plugin.tt_news.LOCALLANG.default.more = viel mehr
-
plugin.tt_news.LOCALLANG.more = viel mehr
Frage 3
Frage
Um ein Sprachlabel bei einer Extension zu verändern, muss man dessen Namen kennen. Wo genau kann man diesen nachsehen?
Antworten
-
labels.php
-
locallang.php
-
locallang.xml
-
_local_lang.php
-
tca.php
-
language.xml
-
locallang.xlf
Frage 4
Frage
Sie müssen in einer Datei einer Extension etwas verändern. Sie haben aber weder SSH- noch FTP-Zugang. Wie können Sie die Änderung durchführen?
Antworten
-
Ohne FTP-Zugang ist keine Änderung möglich.
-
Sie installieren eine Extension wie Quixplorer, mit der Sie Dateien verändern können.
-
Im Extension Manager können Sie über die Funktion „Edit files“ die Dateien direkt verändern.
-
Im Install Tool können Sie im Abschnitt „Edit files“ die Dateien direkt verändern.