Humanbiolgie-Thorwartl Fragenkatalog

Beschreibung

Quiz am Humanbiolgie-Thorwartl Fragenkatalog, erstellt von Benjamin Hauser am 27/12/2016.
Benjamin Hauser
Quiz von Benjamin Hauser, aktualisiert more than 1 year ago
Benjamin Hauser
Erstellt von Benjamin Hauser vor mehr als 7 Jahre
932
1

Zusammenfassung der Ressource

Frage 1

Frage
Der Daumen der Hand liegt?
Antworten
  • • Plantar
  • • Radial
  • • Proximal
  • • Ulnar

Frage 2

Frage
Das Dach der Obita wird u.a. gebildet von ..
Antworten
  • • Os zygomacticum
  • • Os temporale
  • • Os occipitale
  • • Os frontale

Frage 3

Frage
Die hintere Fontanelle hat welche Form?
Antworten
  • • Rautenförmig
  • • Quadratisch
  • • Elliptisch
  • • Dreieckig

Frage 4

Frage
An der cristaGalli ist welche anatomische Struktur befestigt?
Antworten
  • • Sellaturcica
  • • Dura mater
  • • Nervusolfactorius
  • • Pia mater

Frage 5

Frage
Zwischen den Stirn und Scheitelbeinen liegt welche Naht?
Antworten
  • • Suturacoronaria
  • • Os incae
  • • Suturasagittalis
  • • Suturalambdoidea

Frage 6

Frage
Welches Hormon der Hypophyse steuert die Wehentätigkeit?
Antworten
  • • ACTH
  • • Prolactin
  • • ADH
  • • Oxytocin

Frage 7

Frage
Eine unzureichende Wirksamkeit des ADHs führt zu welcher Krankheit?
Antworten
  • • Gigantismus
  • • Diabetes insipidus
  • • Akromegalie
  • • Frontobasale Fraktur

Frage 8

Frage
Die Hypophyse ist an der Steuerung welcher Drüsen beteiligt?
Antworten
  • • Schilddrüse
  • • Hoden
  • • Ovar
  • • Brustdrüse

Frage 9

Frage
Der Nabel liegt im Vergleich zum Anus?
Antworten
  • • Inferior
  • • Cranial
  • • Ventral
  • • Dorsal

Frage 10

Frage
Welche anatomische Struktur produziert die Synovia?
Antworten
  • • Hyaliner Knorpel
  • • Spongiosa
  • • Elastischer Knorpel
  • • Synovialis

Frage 11

Frage
Intrazellulär ist welches Elektrolyt hoch konzentriert?
Antworten
  • • Na
  • • Cl
  • • K
  • • Mg

Frage 12

Frage
Extrazellulär ist welches Elektrolyt hoch konzentriert?
Antworten
  • • Ca
  • • Na
  • • K
  • • Cl

Frage 13

Frage
Die Reizübertragung über das Nervensystem erfolgt?
Antworten
  • • Chemisch-elektrisch - chemisch
  • • Nur elektrisch
  • • Elektrisch- chemisch-elektrisch
  • • Nur chemisch

Frage 14

Frage
Die Isolierung einer Nervenfaser erfolgt durch?
Antworten
  • • Myelinscheiden
  • • Axon
  • • Ranviersche Schnürringe
  • • Dendriten

Frage 15

Frage
Der Neurotransmitter, der durch ein Aktionspotential an der motorischen Endplatte auf die Muskulatur übertragen wird ist?
Antworten
  • • Acetylcholin
  • • Gaba
  • • Serotonin
  • • Dopamin

Frage 16

Frage
Bei der Aktivierung des Belohnungszentrum im Gehirn spielt welcher Neurotransmitter die Hauptrolle?
Antworten
  • • Serotonin
  • • Dopamin
  • • Acetylcholin
  • • Gaba

Frage 17

Frage
Für die Lösung der Myosinköpfchen von den Aktinfilamenten ist welche Substanz wichtig?
Antworten
  • • Tropomyosin
  • • ATP
  • • Acetylcholin
  • • Calcium

Frage 18

Frage
Hypophysentumore können zu welchen körperlichen Symptomen führen?
Antworten
  • • Vergrößerung der Hände und Füße
  • • Gesichtsfeldausfälle
  • • Zahnschmerzen
  • • Obstipation

Frage 19

Frage
Der Clivus ist Teil welches Knochens?
Antworten
  • • Os temporale
  • • Os occipitale
  • • Os ethmoidale
  • • Os parietale

Frage 20

Frage
Unter Nystagmus versteht man?
Antworten
  • • Schielen
  • • Gesichtsfeldausfall
  • • Schwindel
  • • Unregelmäßiges Augenzittern

Frage 21

Frage
Bei welcher Krankheit kommt es zum Auftreten von Myxödemen?
Antworten
  • • Diabetes insipidus
  • • Kretinismus
  • • Hypothyreose
  • • Hyperthyreose

Frage 22

Frage
• Hyperthyreose
Antworten
  • • Bei Kälte
  • • Bei Hitze
  • • Bei Trockenheit
  • • Bei Regenwetter

Frage 23

Frage
Welche anatomische Struktur verläuft durch das foramenrotundum?
Antworten
  • • Sehnerv
  • • N. opticus
  • • N. facialis
  • • N. maxillaris

Frage 24

Frage
Welche anatomische Struktur verläuft durch das foramen ovale?
Antworten
  • • N. abducens
  • • N. olfactorius
  • • N. oculomotorius
  • • N. mandibularis

Frage 25

Frage
Die Mimische Muskulatur wird von welchem Hirnnerven versorgt?
Antworten
  • • N. trigeminus
  • • N. facialis
  • • N. hypoglossus
  • • N. glossopharyngeus

Frage 26

Frage
Am Kiefergelenk sind welche Knochen beteiligt?
Antworten
  • • Mandibula
  • • Keilbein
  • • Schläfenbein
  • • Hinterhauptsbein

Frage 27

Frage
Bei einer Sacralisation handelt es sich um?
Antworten
  • • Verschmelzung eines Halswirbels mit einem Brustwirbel
  • • Verschmelzung eines Brustwirbels mit einem Lendenwirbel
  • • Um einen zusätzlichen 6. Lendenwirbel
  • • Verschmelzung eines Lendenwirbels mit dem Kreuzbein

Frage 28

Frage
Das Beiziehen des Beines zum Körper bei der „Habt acht „Stellung ist eine?
Antworten
  • • Adduktion
  • • Retroversion
  • • Anteversion
  • • Abduktion

Frage 29

Frage
Welche Schenkelhalsbrüche haben eine schlechte Prognose hinsichtlich einer Oberschenkekopfnekrose?
Antworten
  • • Laterale Schenkelhalsbrüche
  • • Mediale Schenkelhalsbrüche
  • • Pertrochantäre Schenkelhalsbrüche
  • • Trendelenburgbrüche

Frage 30

Frage
Ein X-Bein Fehlstand beruht auf ?
Antworten
  • • Genuvalgum
  • • Genuvarum
  • • Coxavalga
  • • Coxavara

Frage 31

Frage
Bei einem neurologischen Ausfall des PSR durch einen Bandscheibenvorfall liegt die Höhe der Schädigung bei?
Antworten
  • • L4
  • • S4
  • • S1
  • • Th 10

Frage 32

Frage
Mit dem Lachmanntest überprüft man die Schädigung der?
Antworten
  • • Seitenränder
  • • Kreuzbänder
  • • Menisci
  • • Patellarsehne

Frage 33

Frage
Wenn Bauchinhalt den Bauchraum verlässt nennt man das eine?
Antworten
  • • Bursitis
  • • Plegie
  • • Paralyse
  • • Hernie

Frage 34

Frage
Der längste Muskel des menschlichen Körpers ist?
Antworten
  • • M. sartorius
  • • M. quadricepsfemoris
  • • M. gluteusmaximus
  • • M. iliopsoas

Frage 35

Frage
Der größte Muskel des menschlichen Körpers ist?
Antworten
  • • M. iliopsoas
  • • M. sartorius
  • • M. gluteusmaximus
  • • M. quadricepsfemoris

Frage 36

Frage
Die Funktion des M. iliopsoas ist eine?
Antworten
  • • Hüftstreckung
  • • Innenrotation des Oberschenkels
  • • Außenrotation des Oberschenkels
  • • Hüftbeugung

Frage 37

Frage
Unter Krepitation versteht man?
Antworten
  • • Gelenksblutung
  • • Gelenkszerrung
  • • Gelenksreiben
  • • Gelenksversteifung

Frage 38

Frage
Die stärksten Muskeln des Körpers sind?
Antworten
  • • M. pterygoideus lat.
  • • M. temporalis
  • • M. masseter
  • • M. pterygoideus med.

Frage 39

Frage
Der Dens ist Teil welchen Wirbels?
Antworten
  • • S1
  • • Th1
  • • C1
  • • C2

Frage 40

Frage
Coccygodynie ist eine Erkrankung ?
Antworten
  • • LWS
  • • HWS
  • • BWS
  • • Steißes

Frage 41

Frage
Ein Hexenschuss kann ursächlich bedingt sein durch?
Antworten
  • • Diskusprotrusion
  • • Diskusprolaps
  • • Verengung der foraminaintervertebralia
  • • AngulusLudovici

Frage 42

Frage
Aus welchem Gefäß entspringt die A. vertebralis?
Antworten
  • • Aorta
  • • A. subclavia
  • • A. basilaris
  • • A. carotis

Frage 43

Frage
Welcher Nerv versorgt den Beckenboden?
Antworten
  • • N. femoralis
  • • N. obturatorius
  • • N. pudendus
  • • Plexus sacralis

Frage 44

Frage
Die spinabifida wird begünstigt bei?
Antworten
  • • Vitamin B Mangel
  • • Vitamin D Mangel
  • • Folsäuremangel
  • • Vitamin C Mangel

Frage 45

Frage
Auf dem Clivus liegt welche anatomische Struktur?
Antworten
  • • Pons
  • • Hypophyse
  • • Brücke
  • • Kleinhirn

Frage 46

Frage
Der Proc. xiphoideus ist Teil welchen Knochens?
Antworten
  • • Mandibula
  • • Maxilla
  • • Sternum
  • • corpusvertebrae

Frage 47

Frage
Wo vereinigen sich Os ilium, osischii, ospubis?
Antworten
  • • ISG Iliosacralgelenk
  • • Acetabulum
  • • Symphyse
  • • Promontorium

Frage 48

Frage
Der geringste Beckendurchmesser zwischen Promontorium und Symphyse wird wie genannt?
Antworten
  • • Conjugatavara
  • • Conjugatavalga
  • • Conjugata magna
  • • Conjugatavera

Frage 49

Frage
An welcher anatomischen Stelle ist der N. peronaeus bei Ausübung von Druck gefährdet?
Antworten
  • • Tibiaköpfchen
  • • Malleolusmedialis
  • • Malleoluslateralis
  • • Wadenbeinköpfchen

Frage 50

Frage
Welche Gangstörung ist mit einer Peronaeuslähmung verbunden?
Antworten
  • • Twistgang
  • • Steppergang
  • • Reihergang
  • • Storchengang

Frage 51

Frage
Aus welchen Teilen setzt sich der M. tricepssurae zusammen?
Antworten
  • • M. gastrocnemius medianus
  • • M. gastrocnemiuslateralis
  • • M. soleus (Schollenmuskel)
  • • M. gastrocnemiusmedialis

Frage 52

Frage
Welcher Knochen bildet den Außenknöchel?
Antworten
  • • Calcaneus
  • • Tibia
  • • Fibula
  • • Talus

Frage 53

Frage
Welcher Knochen bildet den Innenknöchel?
Antworten
  • • Talus
  • • Fibula
  • • Calcaneus
  • • Tibia

Frage 54

Frage
Das OSG (obere Sprunggelenk)ist verantwortlich für
Antworten
  • • Flexion des Fußes
  • • Extension des Fußes
  • • Supination des Fußes
  • • Pronation des Fußes

Frage 55

Frage
Wie nennt man medizinisch ein "Hühnerauge"?
Antworten
  • • Narvus
  • • Clavus
  • • Parvus
  • • Varus

Frage 56

Frage
Der "Sixpack" wird von welchem Muskel gebildet?
Antworten
  • • M. obliquusinternusabdominis
  • • M. transversusabdominis
  • • M. obliquusexternusabdominis
  • • M. rectus abdominis

Frage 57

Frage
Welcher Muskel bildet die hintere Achselfalte?
Antworten
  • • M trapezius
  • • M. latissimusdorsi
  • • M. pectoralismaior
  • • M. pectoralis minor

Frage 58

Frage
Welcher Nerv liegt dem Humerusschaft an?
Antworten
  • • N. radialis
  • • N. axillaris
  • • N. medianus
  • • N. ulnaris

Frage 59

Frage
Welcher Nerv liegt unter dem epicondylusmedialishumeri?
Antworten
  • • N. musculocutaneus
  • • N. medianus
  • • N. radialis
  • • N. ulnaris

Frage 60

Frage
Bei der N. ulnaris Lähmung kommt es zur Ausbildung einer?
Antworten
  • • Schwurhand
  • • Krallenhand
  • • Fallhand
  • • Affenhand

Frage 61

Frage
Bei der N. radialis Lähmung kommt es zur Ausbildung einer?
Antworten
  • • Fallhand
  • • Affenhand
  • • Krallenhand
  • • Schwurhand

Frage 62

Frage
Bei der oberen N. medianus Lähmung kommt es zur Ausbildung einer?
Antworten
  • • Krallenhand
  • • Schwurhand
  • • Fallhand
  • • Affenhand

Frage 63

Frage
Zu einer Horner Trias kommt es bei(m)?
Antworten
  • • Klumpke Lähmung
  • • Parkbanksyndrom
  • • Erbschen Lähmung
  • • Unteren Plexus brachialis Lähmung

Frage 64

Frage
Zu welchen Symptomen kommt es beim Horner Syndrom?
Antworten
  • • Exophthalmus
  • • Mydriasis
  • • Enophthalmus
  • • Miose

Frage 65

Frage
Bei welcher Krankheit kommt es zum Fehlen von Knochen z. B. der Clavicula?
Antworten
  • • Arnold
  • • Erb
  • • Klumke
  • • Horner

Frage 66

Frage
Durch welchen Wirkstoff im Medikament Contergan kam es bei Embryonen zu schweren Missbildungen?
Antworten
  • • C2H5OH
  • • Thalidomid
  • • Acetylsalicylsäure
  • • Folsäure

Frage 67

Frage
Eine Fehlbildung der Gliedmaßen des Fötus mit flossenartigem Sitz der Hände bzw. Füße am Schulter- bzw. Hüftgelenk oder fehlenden langen Röhrenknochen der Gliedmaßen nennt man?
Antworten
  • • Teratologie
  • • Arnold Syndrom
  • • Phokomelie
  • • Klumke Syndrom

Frage 68

Frage
Welcher Muskel bildet die vordere Achselfalte?
Antworten
  • • M. pectoralis major
  • • M. supraspinatus
  • • M. latissimusdorsi
  • • M. trapezius

Frage 69

Frage
Die Bandzerreißungen des AC-gelenks (Acromio-Clavicular) werden eingeteilt nach?
Antworten
  • • Tossy
  • • Rossy
  • • Fossy
  • • Mossy

Frage 70

Frage
Welche/er Muskel/Muskeln setzt/en am Tuberculum minus an?
Antworten
  • • M. subscapularis
  • • M. teres minor
  • • M. Infraspinatus
  • • M. supraspinatus

Frage 71

Frage
Welcher Muskel setzt am Tuberculummajus an?
Antworten
  • • M. subscapularis
  • • M. teres minor
  • • M. infraspinatus
  • • M. supraspinatus

Frage 72

Frage
Bei Abschwächung des Hautgefühls und Schwäche des M. deltoideus liegt der Verdacht welcher Nervenwurzelschädigung vor?
Antworten
  • • Th1
  • • C2
  • • Th4
  • • C5

Frage 73

Frage
Bei Abschwächung des Hautgefühls am Daumen und Schwäche des M. bicepsbrachii liegt der Verdacht welcher Nervenwurzelschädigung vor?
Antworten
  • • Th1
  • • C2
  • • C5
  • • C6

Frage 74

Frage
Der im Volksmund gebräuchliche Ausdruck" närrisches Bein" bezeichnet welche anatomische Region?
Antworten
  • • Epicondylushumeri mediale
  • • Epicondylushumeri laterale
  • • Tuberculumsupraglenoidale
  • • Tuberculuminfraglenoidale

Frage 75

Frage
Der im Volksmund gebräuchliche Ausdruck" Tennisellbogen" bezeichnet welche anatomische Region?
Antworten
  • • Tuberculumsupraglenoidale
  • • Epicondylushumeri mediale
  • • Tuberculuminfraglenoidale
  • • Epicondylushumeri laterale

Frage 76

Frage
Welche der nachfolgenden Strukturen gehören zum ZNS?
Antworten
  • • Rückenmark
  • • Spinalganglien
  • • Kleinhirn
  • • Großhirnv

Frage 77

Frage
Aus welchem Keimblatt entwickelt sich das Nervensystem?
Antworten
  • • Mesoderm
  • • Endoderm
  • • Entoderm
  • • Ektoderm

Frage 78

Frage
Bis zu welcher Höhe geht das Rückenmark?
Antworten
  • • L1
  • • L5
  • • S5
  • • Th5

Frage 79

Frage
Die Spinalnerven, die im Duralsack durch den Wirbelkanal der LWS und des Sacrums absteigen nennt man?
Antworten
  • • Caudaequina
  • • Spina bifida
  • • Spinalganglien
  • • Rachioschisis

Frage 80

Frage
Das Dermatom (Hautareal) um die Mamillen (Brustwarzen) entspricht der Höhe?
Antworten
  • • Th1
  • • Th4
  • • C4
  • • C6

Frage 81

Frage
Das Dermatom (Hautareal) Außenknöchel Ferse entspricht der Höhe?
Antworten
  • • S1
  • • Th4
  • • L5
  • • Th10

Frage 82

Frage
Die anatomische Bezeichnung für die Pyramidenbahn lautet?
Antworten
  • • Tractusspinothalamicuslateralis
  • • Tractuscorticomedullarisanterior
  • • Tractuscerebellospinalisanterior
  • • Tractuscorticospinalislateralis

Frage 83

Frage
In der Falx cerebri liegen welche Hirnblutleiter?
Antworten
  • • Sinus sagittalis inferior
  • • Sinus sagittalissuperior
  • • Sinus cavernosus
  • • Sinus sigmoideus

Frage 84

Frage
Wie heißt die anatomische Struktur, welche den Liquor cerebrospinalis produziert?
Antworten
  • • Tentorium
  • • Pacchionischegranulationen
  • • Falx cerebri
  • • Plexus choroideus

Frage 85

Frage
Welche klinischen Symptome treten bei Hirndruck auf?
Antworten
  • • Anisokorie
  • • Isokorie
  • • Blutdruckabfall
  • • Pulsbeschleunigung

Frage 86

Frage
Das Tor zum Bewusstsein wird von welcher Hirnstruktur bewerkstelligt?
Antworten
  • • Hippocampus
  • • Thalamus
  • • Amygdala
  • • Balken

Frage 87

Frage
Das Angstgefühl generiert welche Hirnstruktur?
Antworten
  • • Amygdala
  • • Balken
  • • Thalamus
  • • Hippocampus

Frage 88

Frage
Bei einer Schädigung des 1. Motoneurons kommt es zum Auftreten welcher Symptomatik?
Antworten
  • • Schlaffe Lähmung
  • • Fehlen der Reflexe
  • • Steigerung der Reflexe
  • • Spastische Lähmung

Frage 89

Frage
Bei einer Schädigung des 2. Motoneuron kommt es zum Auftreten welcher Symptomatik?
Antworten
  • • Schlaffe Lähmung
  • • Fehlen der Reflexe
  • • Steigerung der Reflexe
  • • Spastische Lähmung

Frage 90

Frage
Die Kreuzung der Pyramidenbahn ( decussatiopyramidum) erfogt wo?
Antworten
  • • Mittelhirn
  • • Medulla oblongata
  • • Zwischenhirn
  • • Pons

Frage 91

Frage
Der Beginn der Willkürmotorik ist wo?
Antworten
  • • Gyrus rectus
  • • Gyrusangularis
  • • Gyruspostcentralis
  • • Gyruspräcentralis

Frage 92

Frage
Das Ende der sensiblen Nervenbahnen ( Sensibilität) ist?
Antworten
  • • Gyrusangularis
  • • Gyrus rectus
  • • Gyruspostcentralis
  • • Gyruspräcentralis

Frage 93

Frage
Womit wird die Sensibilität überprüft?
Antworten
  • • Dermografismus
  • • 2-Punkt Diskrimination
  • • ASR (Achillessehnenreflex)
  • • PSR (Patellarsehnenreflex)

Frage 94

Frage
Welche Symptome treten bei einem Kleinhirnschaden auf?
Antworten
  • • Reflexausfall
  • • Ataxie
  • • Intensionstremor
  • • Hörverlust

Frage 95

Frage
Das Atem und Kreislaufzentrum liegen in welchem Hirnabschnitt?
Antworten
  • • Mesencephalon
  • • Pons
  • • Diencephalon
  • • Medulla oblongata

Frage 96

Frage
Die Substantianigra produziert welchen Neurotransmitter?
Antworten
  • • Dopamin
  • • Acetylcholin
  • • GABA
  • • Serotonin

Frage 97

Frage
Symptome des Morbus Parkinson sind?
Antworten
  • • Tremor
  • • Rigor
  • • Schlaffe Lähmungen
  • • Akinesie

Frage 98

Frage
Welche der nachfolgenden Hirnnerven steuern die Augapfelbeweglichkeit?
Antworten
  • • N. abducens
  • • N. opticus
  • • N. oculomotorius
  • • N. trochlearis

Frage 99

Frage
Den Geschmack der vorderen 2/3 der Zunge vermittelt welcher Hirnnerv?
Antworten
  • • N. facialis
  • • N. hypoglossus
  • • N. trigeminus
  • • N. glossopharyngeus

Frage 100

Frage
Den Geschmack des hinteren 1/3 der Zunge vermittelt welcher Hirnnerv?
Antworten
  • • N. trigeminus
  • • N. facialis
  • • N. hypoglossus
  • • N. glossopharyngeus

Frage 101

Frage
Die Geschmacksqualität "scharf" der Zunge vermittelt welcher Hirnnerv?
Antworten
  • • N. trigeminus
  • • N. facialis
  • • N. hypoglossus
  • • N. glossopharyngeus

Frage 102

Frage
Der N. recurrens ist Teil von welchem Hirnnerven?
Antworten
  • • N. accessorius
  • • N. vagus
  • • N. glossopharyngeus
  • • N. facialis

Frage 103

Frage
Welche Hirnnerven sind nur einfach gesichert ?
Antworten
  • • N. oculomotorius
  • • N. trigeminus
  • • N. hypoglossus
  • • Mundast des N. facialis

Frage 104

Frage
Für das Gehör und Gleichgewicht ist welcher Hirnnerv unerlässlich?
Antworten
  • • N. vestibulocochlearis
  • • N. olfactorius
  • • N. oculomotorius
  • • N. trochlearis
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Genetik
Laura Overhoff
Genetik - Alles für das Abitur & Matura
Laura Overhoff
Genetik
Antonia C
Humanbiologie
Taddhaeus
1_Genetik
marie.alexander9
Genetik
m.willimowski
Genetik
Sophie Luise
Genetik - Alles für das Abitur & Matura
Melissa Günay Weber
Genetik
Elena Koch