10. rechtliche Aspekte

Beschreibung

QM (Karteikarten) Karteikarten am 10. rechtliche Aspekte, erstellt von Esra Gunduz am 25/03/2018.
Esra Gunduz
Karteikarten von Esra Gunduz, aktualisiert more than 1 year ago
Esra Gunduz
Erstellt von Esra Gunduz vor etwa 6 Jahre
14
1

Zusammenfassung der Ressource

Frage Antworten
Folgen fehlerhafter Produkte -nicht rechtlich: wissenschaftliche Verluste (Einbußen an Umsatz, Marktstellung, Image) -rechtlich: Zivilrecht -> Garantiehaftung, Gewährleistung, Produkthaftung Strafrecht -> strafrechtliche Produktverantwortung
Vertragstypen (4) Kaufvertrag: existierende Sache Werkvertag: die Sache ist erst noch zu erstellen, die Sache existiert zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht Werklieferungsvertrag: Herstellung und Lieferung bewegender Sache Dienstvertrag: Aufwand wird bezahlt (unabhängig vom Erfolg)
Gewährleitung Beim existierende Kauf- oder Werkvertrag ist der Käufer im Fall einer Sachmangel (Ist Beschaffenheit entspricht nicht der Soll-Beschaffenheit) zunächst Recht auf Nacherfüllung (Mängelbeseitigung, Neulieferung), nach dem Fristablauf auf Rücktritt oder Minderung, Schadensersatz, Ersatz der erforderlichen Anwendungen (Werksvertag)
Gewährleistung -Schema
Produkthaftung -Voraussetzung -Folge Es muss ein Schaden als Folge eines fehlerhaften Produkts mit Ursächlichkeit des Fehlers für den Schaden bestehen. Ersatz des Schadens, der durch die mangelhafte Sache entstanden ist.
Wege zur Minimierung des Produktrisikos vorbeugende Schadensverhütung: -betriebliche Organisation (Info.sys., QM) -Produktsicherheit (tech. Fehlerfreiheit) Begrenzen / Verlagern der Schadensfolgen: -Vertragsgestaltung (Lieferspezifikation) -Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht)
QM nach rechtlichen Anforderungen
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Spanischvokabeln für den Urlaub
Laura Overhoff
BIO STEOP1
marlischen1
GIFs on GoConqr
Andrea Leyden
American Dream
luisepeters
Gedichtanalyse
AntonS
Aufstieg der NSDAP
Anina Hagi
Vetie - Biochemie
Fioras Hu
Algebra 1-16
Christoph Affolter
Vetie Immunologie
Kristin E
Vetie Pharma Datum unbekannt
Alina Stumpf
Onlinequiz zu MS-4.2 Kapitel_3_Teil_I
Deborah Büscher