Zusammenfassung UE 2 Motivation

Beschreibung

VF B (MethodenkompetenzAllgemein) Karteikarten am Zusammenfassung UE 2 Motivation, erstellt von Pascal Halbleib am 07/11/2018.
Pascal Halbleib
Karteikarten von Pascal Halbleib, aktualisiert more than 1 year ago
Pascal Halbleib
Erstellt von Pascal Halbleib vor mehr als 5 Jahre
0
0

Zusammenfassung der Ressource

Frage Antworten
Was ist die Intrinsische Motivation (mit Beispielen) Lernen aus Neugier, Interesse und Wissbegierde ist die stabilste Motivationsbasis. Lernen selbst ist die Belohnung, Der Weg ist das Ziel (z.B. Hobby)
Was ist die Extrinsische Motivation (mit Beispielen) Lernen um belohnt zu werden; Regel: je schneller die Belohnung auf einen Verhalten folgt, desto wahrscheinlicher wird Verhalten erneut gezeigt (z.B. Spielen, Hobby)
Was ist die Soziale Motivation (mit Beispielen) Lernen um Anerkennung zu bekommen. Lernen um anderen zu zeigen, das man etwas kann (z.B. Lerngruppen)
Beschreibe die Motivations blockade Angst! Angst entsteht häufig im Kopf und kan begründet (z.B. Prüfungsangst bei unzureichender Vorbereitung) oder unbegründet/ übertrieben sein Verhalten: Flucht oder Vermeidung
Beschreibe den gesunden Perfektionismus hohes Maß an Ordnung und Organisation mit dem Wunsch in dem was man macht, richtig gut zu sein. Misserfolge werden jedoch nicht als Katastrophe erlebt und führen nicht zu nagenden Selbstzweifel. Zielsetzungen sind realistisch.
Beschreibe den ungesunden Perfektionismus! Überzogene Erwartungen an eigene Leistungsfähigkeit bei unrealistischen Zielsetzungen; Fehler/ Misserfolge können nicht akzeptiert werden und führen zu dem Gefühl der Minderwertigkeit
Was passiert wenn der Lernaufwand falsche eingeschätzt wird (Unterschätzung) Unterschätzung des Lernaufwandes besteht die Gefahr zu spät mit dem Lernen anzufangen; Lernen unter Zeitdruck ist i.d.R. Stress und geht auf Kosten der Konzentration
Was passiert wenn der Lernaufwand falsche eingeschätzt wird (Überschätzung) Überschätzung des Lernaufwandes bzw. sich zu viel vorzunehmen kann dazu führen, dass man erst gar nicht anfängt (Prokrastination)
Zusammenfassung anzeigen Zusammenfassung ausblenden

ähnlicher Inhalt

Mind Mapping
braun.rachel
La politique - Vocabulaire
Gaelle Bourgeois
Modul 1C - Begriffe
Melanie Najm
Gedichtsanalyse und Interpretation
Laura Overhoff
Biologie - Genetik
Flemming H
Vetie - Pathologie Fragen aus dem A-Skript
Fioras Hu
Innere Schwein Vetie
Anne Käfer
Chirurgie Pferd Vetie
Anne Käfer
Vetie Geflüglekrankheiten altfragen 2020
Taissa Fraga de Almeida
Vetie Milchhygiene 2022
Maite J