Johanna Tr
Quiz by , created more than 1 year ago

Volkshochschule Geflügelkrankheiten Quiz on Vetie: Geflügelkrankheiten Fragen aus den Vorlesungen, created by Johanna Tr on 25/11/2020.

560
24
3
Johanna Tr
Created by Johanna Tr over 3 years ago
Close

Vetie: Geflügelkrankheiten Fragen aus den Vorlesungen

Question 1 of 23

1

Geflügelcholera: Welche Tierarten sind besonders gefährdet?

Select one of the following:

  • Pute, Ente, Gans

  • Huhn, Pute, Ente

  • Gans, Huhn, Pute

Explanation

Question 2 of 23

1

Geflügelcholera: Was ist die Todesursache bei hochvirulenten Stämmen?

Select one of the following:

  • Endotoxinschock

  • Kreislaufversagen

  • Herzinfarkt

Explanation

Question 3 of 23

1

Geflügelcholera: Welche Organe/ Körperteile sind häufig beim Huhn betroffen?

Select one of the following:

  • Augen, Kopfanhänge

  • Lunge, Milz

  • MDT, Leber

Explanation

Question 4 of 23

1

Geflügelcholera: Welche prophylaktischen Maßnahmen sollten ergriffen werden neben Bestandsabschirmung & All-in-All-out?

Select one of the following:

  • Bekämpfung von Schadnagern & Insekten, rote Vogelmilben bekämpfen, evtl Impfung

  • Lüftungssystem wechseln, rote Vogelmilben bekämpfen, evtl Impfung

  • Lüftungssystem wechseln, Bekämpfung von Schadnagern & Insekten, evtl Impfung

Explanation

Question 5 of 23

1

Welche Eigenschaft von Avibacterium paragallinarum führt
häufig zu falsch negativen Isolationsergebnissen?

Select one of the following:

  • geringe Tenazität

  • braucht Amme

  • hohe Temperaturempfindlichkeit

Explanation

Question 6 of 23

1

Was muss bei der Anzucht von A. paragallinarum zugesetzt
werden?

Select one of the following:

  • V-Faktor (NAD)

  • U-Faktor (NAD)

  • Y-Faktor (NAD)

Explanation

Question 7 of 23

1

Bei welcher Geflügelart wird Gallibacterium anatis Biovar
haemolytica am häufigsten nachgewiesen?

Select one of the following:

  • Legehenne

  • Masthähnchen

  • Pute

Explanation

Question 8 of 23

1

G. anatis wird aus folgendem Organ am häufigsten isoliert?

Select one of the following:

  • Legedarm

  • MDT

  • Milz

Explanation

Question 9 of 23

1

Welches Virus verursacht Iridozyklitis beim Huhn?

Select one of the following:

  • gallides Herpesvirus 2 (Serotyp 1)

  • gallides Herpesvirus 3 (Serotyp 2)

  • gallides Herpesvirus 1 (Serotyp 3)

Explanation

Question 10 of 23

1

Wie werden Legehennen gegen die Marek´sche
Krankheit geimpft?

Select one of the following:

  • Im Junghennenalter über das Trinkwasser

  • Vor der Umstallung in den Legebetrieb intramuskulär

  • In der Brüterei subkutan und/oder intramuskulär

Explanation

Question 11 of 23

1

Für welches Geflügel besteht eine Impfpflicht gegen Salmonellen?

Select one of the following:

  • Junghennen in Betrieben mit mindestens 350 Tieren

  • Masthähnchen in Betrieben mit mindestens 350 Tieren

  • Legehennen in Betrieben mit mindestens 350 Tieren

Explanation

Question 12 of 23

1

Was ist die gravierendste Folge für einen Legehennenhalter mit
positivem Salmonella Enteritidis-Nachweis?

Select one of the following:

  • Keine Vermarktung der Eier als Güteklasse A

  • Keulung des Bestandes

  • Umstallung der Herde nach Behandlung

Explanation

Question 13 of 23

1

Wie oft und wann müssen Masthähnchen- und Putenhalter
Eigenkontrolluntersuchungen auf Salmonellen durchführen?

Select one of the following:

  • Einmal pro Mastdurchgang, innerhalb von 3 Wochen vor Ausstallung

  • Zweimal pro Mastdurchgang, kurz nach Ankunft der Tiere & innerhalb von 3 Wochen vor Ausstallung

  • Einmal pro Mastdurchgang, kurz nach Ankunft der Tiere

Explanation

Question 14 of 23

1

Welche Campylobacter-Spezies ist beim Wirtschaftsgeflügel am
häufigsten?

Select one of the following:

  • Campylobacter jejuni

  • Campylobacter coli

  • Campylobacter duodeni

Explanation

Question 15 of 23

1

Coliseptikämie eine d. häufigsten Erkrankungen beim Geflügel. Wer ist betroffen?

Select one of the following:

  • junges Mastgeflügel

  • Junghennen

  • junge Mastputen

Explanation

Question 16 of 23

1

Coliseptikämie eine d. häufigsten Erkrankungen beim Geflügel. Welche Veränderungen entstehen?

Select one of the following:

  • Nabel- u. Dottersackentzündungen, Polyserositis

  • Enteritis, Polyserositis

  • Hepatitis, Polyserositis

Explanation

Question 17 of 23

1

Wann fällt die Phlegmonöse Dermatitis auf?

Select one of the following:

  • am Schlachthof

  • bei der Impfung

  • bei der Bestandsbetreuung

Explanation

Question 18 of 23

1

E.-coli-Legedarmentzündung: Wer ist betroffen?

Select one of the following:

  • meist ältere Legehennen

  • meist jüngere Legehennen

  • meist mittelalte Legehennen

Explanation

Question 19 of 23

1

Was verursacht die Staphylokokkose?

Select one of the following:

  • eher lokale Entzündungen

  • eher systemische Entzündungen

  • systemische & lokale Entzündungen

Explanation

Question 20 of 23

1

Was verursacht die Staphylokokkose?

Select one of the following:

  • Nabel- & Dottersackentzündungen, Arthritis & Pododermatitis, Dermatitis

  • Iridozyklitis, Arthritis & Pododermatitis, Dermatitis

  • Enteritis, Arthritis & Pododermatitis, Dermatitis

Explanation

Question 21 of 23

1

Enterococcus cecorum - Infektion. Was stimmt?

Select one of the following:

  • New emerging disease mit großer Bedeutung bei
    Broilern/Broilerelterntieren

  • Reemerging disease mit großer Bedeutung bei
    Mastenten/ Entenelterntieren

  • großer Bedeutung bei
    Mastputen/ Putenelterntieren

Explanation

Question 22 of 23

1

Enterococcus cecorum - Infektion verursacht welche Veränderungen?

Select one of the following:

  • Spondylitis, Femurkopfnekrose

  • Spondylitis, Arthritis

  • Arthritis, Femurkopfnekrose

Explanation

Question 23 of 23

1

Enterococcus cecorum - Infektion. Was stimmt?

Select one of the following:

  • Wirtschaftlicher Schaden durch Mortalität, Arzneimitteleinsatz und
    Verwurf am Schlachthof

  • Wirtschaftlicher Schaden durch geringe Zunahmen, Arzneimitteleinsatz und
    Verwurf am Schlachthof

  • Wirtschaftlicher Schaden durch Sekundärinfektionen, Arzneimitteleinsatz und
    Verwurf am Schlachthof

Explanation