Valerie Nymphe
Quiz by , created more than 1 year ago

Staatsexamen Lebensmittelkunde Quiz on Vetie - Lebensmittelkunde 2019, created by Valerie Nymphe on 23/02/2022.

1017
28
0
Valerie Nymphe
Created by Valerie Nymphe over 2 years ago
Close

Vetie - Lebensmittelkunde 2019

Question 1 of 50

1

Welche dieser Tiere zählen zu den Stachelhäutern? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Seegurke

  • Seeigel

  • Seescheide

  • Salpe

Explanation

Question 2 of 50

1

Welche dieser Wurstsorten werden mit Brät hergestellt? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Gelbwurst

  • Weißwurst

  • weißer Presskopf

  • Thüringer Rowurst

Explanation

Question 3 of 50

1

Konzept Gefährlichkeit für Verbraucher (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Daly

  • Yali

  • Raly

  • Caly

Explanation

Question 4 of 50

1

Welche N-haltigen Verbindungen entstehen beim Verderb von Fisch? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • TMA

  • Histamin

  • Indol

  • Methylmercaptan

Explanation

Question 5 of 50

1

Welche Verfahren werden zur Haltbarmachung von Salami verwendet? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Trocknung

  • Salzen

  • Bestrahlung

  • Erhitzung

Explanation

Question 6 of 50

1

Was muss bei frischem Geflügelfleisch angegeben werden? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Herrichtungsform

  • Handelsklasse

  • MHD

  • Kühlverfahren

Explanation

Question 7 of 50

1

Was trifft für Campylobacter zu? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • häufigste lebensmittelassoziierte Infektion beim Menschen

  • Geflügelfleisch ist risikoreich

  • kann chronische Nervenerkrankung hervorrufen

  • Übertragung erfolgt auch von Mensch zu Mensch

Explanation

Question 8 of 50

1

Was trifft für Rohwürste zu? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Risikogruppen sind gefährdet

  • Zusatz von Starterkulturen

  • enthalten oft Hepatitis-C-Erreger

  • werden mit crushed-ice gekuttert

Explanation

Question 9 of 50

1

Was sind die Zubereitungsformen von Hering? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Matjeshering mildgesalzen, ohne Milch
    und Rogen

  • Vollhering gekehlt/ungekehlt,
    hartgesalzen, mit Milch und Rogen

  • Fetthering hartgesalzen mit Milch und
    Rogen

  • Wrackhering abgelaicht und hartgesalzen

Explanation

Question 10 of 50

1

Welche Substanzen sind Zusatzstoffe? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Trennstoffe

  • Treibgase

  • Schaumstoffe

  • Ballaststoffe

Explanation

Question 11 of 50

1

Was trifft für Staphylococcen zu? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • fakultativ anaerob

  • unbeweglich

  • gram-negativ

  • Sporenbildner

Explanation

Question 12 of 50

1

Welche Bakterien werden als Starterkulturen eingesetzt? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Staphylokokken

  • Lactobacillen

  • Brevibacterium

  • Leuconostoc

Explanation

Question 13 of 50

1

Was trifft auf Clostridium botulinum zu? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • selten in Deutschland

  • können durch Einsatz von Nitrit unterdrückt werden

  • selten tödlich bei Intoxikation

  • Sporen können durch Pasteurisation inaktiviert werden

Explanation

Question 14 of 50

1

Welche Salmonellen sind Zoonosen? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • S. Enteritidis

  • S. Infantis

  • S. Typhi

Explanation

Question 15 of 50

1

Welcher Grundsatz gilt in der Verfahrenspraxis? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Verhältnismäßigkeit

  • Erforderlichkeit

  • Unabhängigkeit

  • Geeignetheit

Explanation

Question 16 of 50

1

Staphylococcusinfektion häufig über... (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Milchprodukte

  • feine Backware

  • industriell produziertes Eis

  • Reis

Explanation

Question 17 of 50

1

Eierproduktion im Bestand mit 300 Legehennen. Wie muss mit den Eiern vorgegangen werden? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • möglichst gleichbleibende Temperatur

  • nach dem Legen bis zur Abgabe ordnungsgemäß lagern

  • Erzeugercode

  • nach Größe sortieren

Explanation

Question 18 of 50

1

Welche Funktion haben die Starterkulturen in Brühwurst? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Reduktion von Nitrat zu Nitrit

  • Bildung von Nitroso-Myoglobin

  • Hemmung von Cl.botulinum

  • Verlängerung der Haltbarkeit

Explanation

Question 19 of 50

1

Was sind klinisch relevante Staphylokokken? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • MRSA

  • ORSA

  • SARS

  • SARM

Explanation

Question 20 of 50

1

Welche Konsequenzen kann eine Antibiotikagabe bei EHEC für Menschen haben? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • längere Erregerausscheidung

  • HUS

  • Resistenzbildung

  • längere Symptome

Explanation

Question 21 of 50

1

Was trifft für die hedonische Sensorikprüfung zu? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Akzeptanz

  • wird durch Konsumenten/Laien durchgeführt

  • objektive Prüfung

  • immer interner Standard

Explanation

Question 22 of 50

1

Was sind die Symptome einer Staphylokokkeninfektion? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Erbrechen

  • Übelkeit

  • Fieber

  • blutiger Durchfall

Explanation

Question 23 of 50

1

Was kann eine Kalbsfleischleberwurst laut Leitlinien enthalten? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Schweinfleisch

  • Kalbs- oder Jungrindfleisch

  • Leberanteil: > 50 % Kalbsleber

  • Leberanteil: > 30 % Schweineleber

Explanation

Question 24 of 50

1

Was zählt zum übernationalen Recht oder den übernationalen Normen für LM in Deutschland? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • EU-Hygienepaket

  • Codex alimentarius

  • EFSA

  • USDA

Explanation

Question 25 of 50

1

Was trifft auf das HCCP-Konzept zu? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • in VO 852 geregelt

  • nach CCP keine Änderung mehr

  • kann Hygiene ersetzen

Explanation

Question 26 of 50

1

Verderbniserreger sind...

Select one of the following:

  • Campylobacter, E. coli, Staphylokokken

  • Pseudomonas, Clostridien, Serratia

  • Salmonellen, Listerien, Streptokokken

Explanation

Question 27 of 50

1

Wie kann man in frischem Fleisch die Tierart bestimmen?

Select one of the following:

  • PCR

  • HPLC

  • FISH

Explanation

Question 28 of 50

1

Wie berechnet man BEFFE?

Select one of the following:

  • Gesamteiweiß - (Fremdeiweiß + NPN + Bindegewebseiweiß​)

  • Gesamteiweiß - (Fremdeiweiß - NPN + Bindegewebseiweiß​)

  • Gesamteiweiß - (Fremdeiweiß + NPN - Bindegewebseiweiß​)

Explanation

Question 29 of 50

1

Wer koordiniert den NRKP?

Select one of the following:

  • LAVES

  • BVL

  • BfR

Explanation

Question 30 of 50

1

Was kann Nitrit bei Kleinkindern unter 6 Monaten auslösen?

Select one of the following:

  • Methämoglobinbildung und inneres Ersticken

  • Hirnschäden durch Hemmung der neurotoxischen Esterase

Explanation

Question 31 of 50

1

Welche Temperatur muss gefrorenes Geflügelfleisch haben?

Select one of the following:

  • -12°C

  • -18°C

  • -8°C

Explanation

Question 32 of 50

1

Was muss bei Noroviren berücksichtigt werden?

Select one of the following:

  • unbehüllt

  • bilden Sporen

  • werden bei über 100°C nicht vollständig aktiviert

Explanation

Question 33 of 50

1

Was zählt per definitionem zu Rückständen?

Select one of the following:

  • Enrofloxacin

  • Quecksilber

  • Dioxine

Explanation

Question 34 of 50

1

In welchem Zeitraum nach der Schlachtung muss Geflügelfleisch zum Hackfleisch
verarbeitet werden?

Select one of the following:

  • 3d

  • 4d

  • 6d

Explanation

Question 35 of 50

1

An welchem Rezeptor setzt Zerealenon an?

Select one of the following:

  • Östrogenrezeptor

  • beta-Rezeptor

Explanation

Question 36 of 50

1

Wofür wird Üblicherweise der NOEL genutzt?

Select one of the following:

  • ADI

  • Ames-Test

Explanation

Question 37 of 50

1

Welche Angebotsform für Geflügel gibt es?

Select one of the following:

  • teilweise ausgenommen

  • bratfertig (ohne Innereien)

  • grillfertig (mit Innereien)

Explanation

Question 38 of 50

1

Was trifft auf Güteklassen Ei zu?

Select one of the following:

  • B darf gewaschen werden

  • B nur für Non-food

  • es gibt die Güteklassen A, B, C

Explanation

Question 39 of 50

1

Wozu gehören enzymatisch gereifte Fischerzeugnisse?

Select one of the following:

  • Anchosen

  • Vollkonserven

Explanation

Question 40 of 50

1

Welcher Nährboden ist für Salmonellen geeignet?

Select one of the following:

  • XLD

  • TBX

  • ALOA

Explanation

Question 41 of 50

1

Wie entfalten Carbamate ihre toxische Wirkung?

Select one of the following:

  • reversible Hemmung Acetylcholinesterase

  • reversible Hemmung Glutathion-S-Transferase

  • irreversible Hemmung Acetylcholinesterase

  • irreversible Hemmung Glutathion-S-Transferase

Explanation

Question 42 of 50

1

Was versteht man unter biologischer Verfügbarkeit?

Select one of the following:

  • Resorption aus dem Darm

  • unverändert im Blut

  • Metabolisierung in der Leber

Explanation

Question 43 of 50

1

Was wird mit Fraser-Bouillon nachgewiesen?

Select one of the following:

  • Listerien

  • Salmonellen

  • Staphylokokken

Explanation

Question 44 of 50

1

Welche Probe ist eine Hilfsprobe?

Select one of the following:

  • Pararosanilin

  • Muffle Ofen

  • Kohlenstoffreduktionstest

  • Sauerstoffreduktionstest

Explanation

Question 45 of 50

1

Wo reichern sich PCDD/PCDF an?

Select one of the following:

  • Fettgewebe und Leber

  • Knochen und Niere

  • Gehirn und Lunge

  • Muskel und Herz

Explanation

Question 46 of 50

1

Welche Angaben müssen auf eine Teewurst?

Select one of the following:

  • Energie, Fett, gesättigte FS, KH, Eiweiß, Salz, Zucker

  • Brennwert, Vitamine, gesättigte FS, KH, Eiweiß, Salz, Zucker

Explanation

Question 47 of 50

1

Warum darf Chloramphenicol nicht bei lebensmittelliefernden Tieren verabreicht
werden?

Select one of the following:

  • aplastische Anämie beim Menschen unabhängig von der Dosis

  • weil es besser wirksame Antibiotika gibt

  • akut toxisch beim Menschen

  • kanzerogen beim Menschen

Explanation

Question 48 of 50

1

Wie wirken PCDD/PCDF?

Select one of the following:

  • direkt toxisch

  • nach Metabolisierung durch Cytochrom P450 toxisch

  • nach Metabolisierung durch Acetylisierung toxisch

  • nach Metabolisierung durch Glucoronidierung toxisch

Explanation

Question 49 of 50

1

Bei welcher Temperatur muss tiefgefrorenes Schweinefleisch gelagert werden?

Select one of the following:

  • -18°C

  • -12°C

  • -16°C

Explanation

Question 50 of 50

1

Für welche Geflügelarten gelten Vermarktungsnormen? (KPRIM)

Select one or more of the following:

  • Huhn, Ente, Gans, Perlhuhn

  • Huhn, Pute, Gans, Ente

  • Huhn, Ente Gans, Wildgeflügel

Explanation