elli A.
Quiz by , created more than 1 year ago

EC Gesko A - Journalismus Quiz on JOUR VO 10 Ethik inkl. Zusatzliteratur, created by elli A. on 27/01/2023.

180
1
0
elli A.
Created by elli A. over 1 year ago
Close

JOUR VO 10 Ethik inkl. Zusatzliteratur

Question 1 of 17

1

Welche Aussagen in Bezug auf Journalistische Qualität sind korrekt? (3)

Select one or more of the following:

  • bezieht sich in der Regel auf die Aufgaben des Journalismus in der Demokratie

  • Daraus lassen sich Werte und Normen des Journalismus ableiten

  • journalistische Qualität ist absolut und statisch zu definieren

  • Die Qualitätskriterien des Informationsjournalismus beziehen sich auf das journalistische Handeln

  • Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Bildungsstätten, die Journalisten gut Ausbilden sollen

Explanation

Question 2 of 17

1

Infrastrukturen der Qualitäts Sicherung sind ein Netzwerk inner und außerredaktioneller Initativen. Diese können entweder präventiv, produktionsbegleitend und Korrektiv nach der Veröffentlichung wirken

Select one of the following:

  • True
  • False

Explanation

Question 3 of 17

1

Was bedeutet der Begriff Qualitätsmanagment? (1)

Select one or more of the following:

  • ist die innerredaktionelle Qualitätssicherung

  • ist die außenredaktionelle Qualitätssicherung

Explanation

Question 4 of 17

1

Welche Aussagen über die Ethik sind korrekt? (3)

Select one or more of the following:

  • Hier die Grundsätzlich Frage nach dem Richtigen Handeln.

  • Ethik und Moral sind dasselbe

  • Ethik und Qualität sind immer deckungsgleich

  • Ethik und Qualität sind nicht immer deckungsgleich aber bei der Forderung nach Unabhängigkeit oder Transparenz

  • Eine der zentralen Fragen die sich immer wieder stellt: Wie mit Quellen umgegangen wird

Explanation

Question 5 of 17

1

Soll ein Journalist Informationen publizieren die im öffentlichen Interesse sind, auch wenn das Privatleben einer unschuldigen Person dann zerstört wird? (1)

Select one or more of the following:

  • Klares Ja, das Gemeinwohl steht über dem Individuum

  • Klares Nein, das Individuum muss immer geschützt werden

  • Jein, mehrere Faktoren sind diesbezüglich abhängig. manchmal Redaktionelle Entscheidungen oder Situationsentscheidungen

Explanation

Question 6 of 17

1

Warum ist die Ethik im Journalismus so wichtig und wieso sollte man sie achten? (3)

Select one or more of the following:

  • Der Journalismus hat eine moralische Verantwortung, weil er Macht hat

  • weil er Einfluss auf öffentliche Meinung hat. Auch Rechtsprechung und politische Entscheidungen

  • Weil es ein Ehrenkodex ist

  • Weil es vom Presserat vorgegeben ist. Bei Verstoß kann dies die Zulassung gefährden

  • weil der Journalismus unglaublich abhängig vom Vertrauen ist. Kann viel beeinflussen, Kaufentscheidungen, Abos

Explanation

Question 7 of 17

1

Welche Denkweisen in Bezug auf die Ethik wurden in der Vorlesung besprochen? (2)

Select one or more of the following:

  • Relativismus

  • Idealismus

  • Konnektivismus

  • Konzeptivismus

Explanation

Question 8 of 17

1

Welche Arten der Ethik wurden in der Vorlesung besprochen? (4)

Select one or more of the following:

  • Individualethik

  • Kulturethik

  • Institutions/Unternehmensethik

  • Professionsethik

  • Publikumsethik

  • Politikethik

  • Onlineethik

Explanation

Question 9 of 17

1

Beim Relativismus in Verbindung mit der Ethik geht es darum? (4)

Select one or more of the following:

  • ob ein Journalist universelle Regeln hat

  • ob ein Journalist basierend der Situation oder unabhängig der Situation entscheidet

  • Bedeutung von universellen ethischen Regeln

  • Hier wird über die Konsequenz nachgedacht

  • ob das Handeln selbst ethisch ist für den Journalisten

  • Das Ergebnis ist hier wichtig

  • Das Handeln ist hier wichtig

Explanation

Question 10 of 17

1

Beim Idealismus in Verbindung mit der Ethik geht es darum? (3)

Select one or more of the following:

  • ob ein Journalist universelle Regeln hat

  • ob ein Journalist basierend der Situation oder unabhängig der Situation entscheidet

  • Bedeutung von universellen ethischen Regeln

  • Hier wird über die Konsequenz nachgedacht

  • ob das Handeln selbst ethisch ist für den Journalisten

  • Das Ergebnis ist hier wichtig

  • Das Handeln ist hier wichtig

Explanation

Question 11 of 17

1

Bei den Ethischen Ideologien (2)

Select one or more of the following:

  • stehen sich Relativismus und Ideolismus gegeüber

  • stehen sich Objektivismus und Empizismus gegenüber

  • sind die 3. Hauptdimension der Journalistischen Rollenverständnisse

Explanation

Question 12 of 17

1

In der Worlds of Journalism Study in Bezug auf die Ethik, kam es zu welchen Ergebnissen? (2)

Select one or more of the following:

  • Journalisten sollten sich unabhängig von der Situation und dem Kontext immer an die berufsethischen Regeln halten : Mehrheit dafür:

  • was im Journalismus ethisch ist, hängt von der jeweiligen Situation ab : Mehrheit dafür

  • es ist akzeptabel, moralische Normen außer Acht zu lassen, wenn die Umstände dies erfordern - Mehrheit dagegen

  • Personen für Quellen zu bezahlen - Mehrheit dafür

Explanation

Question 13 of 17

1

Welche Aussagen über Journalistische Ethik-Kodizes nach Hafez sind korrekt? (3)

Select one or more of the following:

  • Sind freiwillige Vereinbarungen und Grundsatzpapiere an denen sich Journalisten orientieren sollten

  • Sind strenge Vereinbarungen und Grundsatzpapiere an denen sich Journalisten halten müssen

  • Hier geht es um Verhaltensregeln die gewünscht sind also moralische Unterlagen der Journalistischen Arbeit.

  • Hier geht es um die strenge Kontrolle wie objektiv, sachlich und genau Journalisten arbeiten

  • In Österreich ist die Form der Selbstkontrolle über die man am meisten spricht der Österreichische Presserat

  • In Österreich ist die Form der Selbstkontrolle über die man am meisten spricht die APA

Explanation

Question 14 of 17

1

Welche Aussagen über den Österreichischen Presserat sind korrekt? (4)

Select one or more of the following:

  • dient der redaktionellen Qualitätssicherung & Gewährleistung der Pressefreiheit

  • Soll Missstände im Pressewesen aufzeigen & entgegenwirken

  • Menschen die im Presserat sind, sind meist Lektöre, Anwälte oder Politikeliten

  • wird von Werbeeinnahmen gefördert

  • Presserat = Verein, dessen Träger die wichtigsten Journalisten- und Verlegerverbände Österreichs sind

  • hier wird entschieden was publiziert wird

  • hier kann man Beschwerden oder Mitteilungen übermitteln

Explanation

Question 15 of 17

1

Bei dem Beschwerdeverfahren beim Presserat: (2)

Select one or more of the following:

  • können alle Personen schriftlich eine Beschwerde über ein Printmedium übermittelt werden

  • können ausgenommen Politische Eliten schriftlich eine Beschwerde über ein Printmedium übermittelt werden

  • Betroffene Person und Printmedium müssen eine Schiedsvereinbarung abschließen, die einen Verzicht auf den Rechtsweg beinhaltet

  • Es kann sowohl im Beschwerdeverfahren als auch über Mitteilungen der Abdruck der Entscheidung im
    betroffenen Printmedium durchgesetzt werden

Explanation

Question 16 of 17

1

Bei der Mitteilung im Presserat: (3)

Select one or more of the following:

  • können ausgenommen Politische Eliten schriftlich eine Beschwerde über ein Printmedium übermittelt werden

  • Betroffene Person und Printmedium müssen eine Schiedsvereinbarung abschließen, die einen Verzicht auf den Rechtsweg beinhaltet

  • Es kann sowohl im Beschwerdeverfahren als auch über Mitteilungen der Abdruck der Entscheidung im
    betroffenen Printmedium durchgesetzt werden

  • können alle Personen eine Mitteilung über einen potentiellen medienethischen Verstoß machen

  • Mitteilung wird an den Senat übermittelt, der entscheidet, ob ein selbstständiges Verfahren eingeleitet wird

  • In diesem Verfahren muss das betroffene Printmedium die Entscheidung nicht abdrucken Das Printmedium ist aber nicht Verpflichtet etwas zu machen, diese können den Presserat ignorieren

Explanation

Question 17 of 17

1

Was ist der Hauptvorwurf an die Presseräte? (2)

Select one or more of the following:

  • Mangelndes Durchsetzungsvermögen

  • Das Sanktions- und Druckpotential ist gering

  • Der Senat ist befangen

  • Zu wenig Experten im Presserat

Explanation