Christopher Groß
Quiz by , created 3 months ago

Tiermedizin Quiz on Vetie Lebensmittelkunde 2020, created by Christopher Groß on 05/03/2024.

332
5
0
Elisa Jäger
Created by Elisa Jäger about 2 years ago
Christopher Groß
Copied by Christopher Groß 3 months ago
Close

Vetie Lebensmittelkunde 2020

Question 1 of 47

1

Eigenschaften Vollkonserve

Select one or more of the following:

  • Über 100 C erhitzt

  • muss <20 C gelagert werden

  • F Wert kleiner gleich 2,0 erreicht

  • mindestens 4 Jahre haltbar

Explanation

Question 2 of 47

1

Was sind die zwei wichtigsten Kulturfische in der EU?

Select one or more of the following:

  • Lachs

  • Forelle

  • Karpfen

  • Rotbarsch

Explanation

Question 3 of 47

1

Was trifft auf Aflatoxine zu?

Select one or more of the following:

  • kommt v.a. auf Erdnüssen vor

  • Stoffwechselprodukte führen zu
    Lebertumoren

  • Nierentumore

  • Stoffwechselprodukte sind Neurotoxisch

Explanation

Question 4 of 47

1

Cadmium

Select one or more of the following:

  • Knochenschäden

  • Nephrotoxisch

  • Neurotoxisch

  • Lungen und Prostatakrebs

Explanation

Question 5 of 47

1

Tiefziehschalen, welches Material??

Select one or more of the following:

  • Polyamid

  • Polyvinylchlorid

  • Polypropylen

  • Polyethylen

Explanation

Question 6 of 47

1

In welchen Lebensmitteln kommen Listerien vor?

Select one or more of the following:

  • Rohmilchprodukte

  • Teewurst

  • Brot

  • Kaltgeräucherter Fisch

Explanation

Question 7 of 47

1

Lebensmittelsicherheitskriterien für Salmonellen bei ?

Select one or more of the following:

  • Schlachtkörper Schwein

  • Schlachtkörper Geflügel

  • aufgeschnittenes Obst und Gemüse

  • gekochtes Krebs und Muschelfleisch

Explanation

Question 8 of 47

1

Was sind Pestizide?

Select one or more of the following:

  • Organophosphate

  • HAAs (heterozyklische aromatische Amide)

  • Carbamate

  • Ergotalkaloide

Explanation

Question 9 of 47

1

Was gilt für Zusatzstoffe?

Select one or more of the following:

  • sind immer synthetisch

  • müssen mit einem Z gekennzeichnet werden

  • werden über das BfArM geregelt

  • haben ausschließlich einen Einfluss auf
    Geschmack, Geruch

  • ALLE FALSCH !

Explanation

Question 10 of 47

1

Was entsteht beim Räuchern?

Select one or more of the following:

  • Carbonsäuren

  • polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

  • Phenole

  • Akrylamid 

Explanation

Question 11 of 47

1

Was trifft auf Endosporen zu?

Select one or more of the following:

  • Überdauerungsformen

  • Empfindlich ggü. Austrocknung

  • Hohe Tenazität

  • Bacillus und Clostridien

Explanation

Question 12 of 47

1

Genusstaugliches Blut von Schwein verwendbar für:

Select one or more of the following:

  • Rohwurst

  • Kochwurst

  • Wiederkäuer Fütterung

  • Plasmaherstellung

Explanation

Question 13 of 47

1

Was fließt in ADI ein?

Select one or more of the following:

  • Interspezies (Noel/10)

  • Intraspezies (Noel/10)

  • Individuen (Noel/10)

  • Population (Noel/100)

Explanation

Question 14 of 47

1

Kennzeichnung auf dem Ei:

Select one or more of the following:

  • 0 = Freiland

  • 1 = Bio

  • 2 = Boden

  • 3 = Käfig

Explanation

Question 15 of 47

1

Was sind Starterkulturen?

Select one or more of the following:

  • Staph.

  • Lactobacillus

  • Brevibacterium

  • Leuconostoc

Explanation

Question 16 of 47

1

Ebergeruch:

Select one or more of the following:

  • Indol, Skatol, Androstenon

  • Es gibt Impfung

  • Kann NUR chemisch bestimmt werden

  • Tritt NUR bei Hygienemängel auf

Explanation

Question 17 of 47

1

Welche Verordnung spielt eine Rolle bei der Eiervermarktung?

Select one or more of the following:

  • LFGB

  • 589/ 2008

  • 1308/ 2013

  • 2073/ 2005

Explanation

Question 18 of 47

1

Eigenschaften von Listerien?

Select one or more of the following:

  • obligat anaerob

  • grampositiv

  • psychotrop

  • sporenbildend

Explanation

Question 19 of 47

1

Was kann EHEC verursachen?

Select one or more of the following:

  • HC = hämorrhagische Colitis

  • TTP = Thrombozytische thrombozytäre purpurea

  • HUS = hämolytisch urämisches Syndrom

  • Thrombozytopenische enterische Toxämie

Explanation

Question 20 of 47

1

Campylobacter:

Select one or more of the following:

  • Mensch zu Mensch große Bedeutung

  • Geflügel als Risikoquelle

  • Guillaine-Barre Syndrom

  • Häufigste enterale LM Infektion

Explanation

Question 21 of 47

1

Häufige LM Viren

Select one or more of the following:

  • Noro

  • Hepatitis A

  • Hepatitis C

  • Hepatitis E

Explanation

Question 22 of 47

1

Was muss auf Vakuum verpacktem Fisch aus Aquakultur stehen:

Select one or more of the following:

  • Fanggebiet

  • Fangmethode / gerät

  • Verkehrsbezeichnung

  • Produktionsmethode

Explanation

Question 23 of 47

1

Was trifft auf die EU Kennzeichnung zu?

Select one or more of the following:

  • nur schwarze oder weiße Schrift

  • auf deutsch oder englisch, nicht verwischbar

  • Schriftgröße 1,2mm

  • Druckbuchstaben

Explanation

Question 24 of 47

1

Was gehört in Frankfurter Würstchen?

Select one or more of the following:

  • Trinkwasser

  • Fleisch

  • Speck

  • Pökelsalz

Explanation

Question 25 of 47

1

Muschelklassen?

Select one or more of the following:

  • eingeteilt in ABC

  • C dürfen direkt an Verbraucher abgegeben werden

  • eingeteilt in Klassen 1,2,3

  • 1 darf direkt an Verbraucher abgegeben
    werden

Explanation

Question 26 of 47

1

Besonderheiten Schinkensülzwurst?

Select one or more of the following:

  • Fleischeiweißgehalt wird chemisch und histometrisch (oder so?) bestimmt

  • BEFFE von FE wird chemisch und histometrisch bestimmt ?

  • Enthält Speck und Schwartenbrei

  • Schweinefleisch und Aspik (Gelee, das aus Fleisch oder Fisch hergestellt wird)

Explanation

Question 27 of 47

1

Ein feines Brühwürstchen?

Select one or more of the following:

  • Lyoner

  • Frankfurter

  • Gelbwurst

  • Wiener

Explanation

Question 28 of 47

1

Benz(o)apyrole was passiert in der Phase I Metabolisierung?

Select one or more of the following:

  • metabolische Aktivierung + Giftung bewirkend

  • Bindung von Stoffwechselprodukten mit DNA

  • Bindung von Stoffwechselprodukten an den Östrogen Rezeptor

  • Inhibition von Fremdstoff metabolisierenden Enzymen durch SW Produktion ?

Explanation

Question 29 of 47

1

Was passiert allgemein in der Phase I Metabolisierung?

Select one or more of the following:

  • anhängen eines lipophilen Restes

  • metabol. Aktivierung kann Giftung des Stoffes bewirken

  • “Funktionalisierung”

  • "Konjugation"

Explanation

Question 30 of 47

1

Welches Gesetz legt fest, was Kontakt mit LM haben darf?

Select one or more of the following:

  • VO 1935/2004

  • VO 10/2011

  • VO 1069/2009?

  • VO 1196/2011

Explanation

Question 31 of 47

1

Was sind Aufgaben von Toxikologie?

Select one or more of the following:

  • Erkennung und Beschreibung von Schadwirkungen

  • Aufklärung von schädlichen Wirkungsmechanismen

  • Beurteilung des Eintrittsrisikos bzw. Vorhersage schädlicher Effekte

  • Therapie entwickeln

Explanation

Question 32 of 47

1

Welche Proben werden routinemäßig vom Veterinäramt durchgeführt?

Select one or more of the following:

  • Planproben

  • Verdachtsproben

  • Monitoringproben

  • Stuhlproben

Explanation

Question 33 of 47

1

Wodurch kommen mikrobielle Toxine ins Lebensmittel?

Select one or more of the following:

  • aus der Umwelt

  • aus tierischen LM

  • aus dem Futter

  • aus pflanzlichen LM

Explanation

Question 34 of 47

1

Was fördert Entstehung Toxine in LM ?

Select one or more of the following:

  • hoher Anfangskeimgehalt

  • niedriger pH

  • Warme Temperatur

  • Verarbeitung LM

Explanation

Question 35 of 47

1

Was trifft auf Personalhygieneschulung zu?

Select one or more of the following:

  • Erstes Mal verpflichtend beim Gesundheitsamt

  • Muss immer rotierend bei einem Mitarbeiter aus dem eigenen Betrieb stattfinden

  • Thema und Dozent müssen dokumentiert werden

  • persönliche Hygiene ist nur beim ersten Mal Pflicht

Explanation

Question 36 of 47

1

Toxikologisch relevante Messgrößen?

Select one or more of the following:

  • TDI bei Kontaminanten

  • ADI bei Rückständen

  • ARFD bei akut toxischen Pflanzenschutzmitteln

  • ALARA bei Kontaminanten

Explanation

Question 37 of 47

1

Welche Parasiten gehören zu den "food borne ” Zoonoseerregern

Select one or more of the following:

  • Echinococcus granulosus beim Schaf

  • Taenia solium beim Schwein

  • Trichinella spiralis beim Schwein

  • Fasciolose beim Rind

Explanation

Question 38 of 47

1

Verzehr roher Fisch?

Select one or more of the following:

  • Anisakose

  • Histamin

  • Fasciolose

  • Listerien

Explanation

Question 39 of 47

1

Wie gelangen Dioxine ins LM?

Select one or more of the following:

  • industrielle Verbrennungen

  • Räuchern, Grillen

  • Aufnahme mit FM

  • durch Behandlung Hühnerstall ins Ei

Explanation

Question 40 of 47

1

Was macht Geflügelfleisch Klasse A und B aus?

Select one or more of the following:

  • Vollfleischigkeit

  • darf geringe Reste Federn haben

  • darf keine Abweichungen im Geruch oder Blutspuren haben

  • darf geringe Spuren von Gefrierbrand zeigen

Explanation

Question 41 of 47

1

Was sind Kontaminanten?

Select one or more of the following:

  • Dioxine

  • Pestizide

  • Schwermetalle

  • Mykotoxine

Explanation

Question 42 of 47

1

Was ist eine Sülzwurst?

Select one or more of the following:

  • Rotwurst

  • Corned Beef

  • Pfälzer Saumagen

  • Kraftfleisch

Explanation

Question 43 of 47

1

Welche Trocknungsarten gibt es?

Select one or more of the following:

  • Ultraschalltrocknung

  • Sprühtrocknung

  • Kontakttrocknung

  • Schaum Matten Trocknung

Explanation

Question 44 of 47

1

Von was ist die Absorption abhängig?

Select one or more of the following:

  • Ionisierungsgrad

  • Molekülgröße

  • Reduktionspotential

  • Polarität

Explanation

Question 45 of 47

1

Was steht in der Basisverordnung (178 / 2002 ) ?

Select one or more of the following:

  • Definition “Lebensmittel”

  • Hauptverantwortung liegt beim Verbraucher

  • nur für tierische Lebensmittel

  • Behörde für LM - Sicherheit

Explanation

Question 46 of 47

1

Hedonische Sensorikprüfung

Select one or more of the following:

  • Akzeptanz

  • Konsument / Laien

  • Objektive Prüfung

  • Immer interner Standard

Explanation

Question 47 of 47

1

Was fördert den Verderb von LM?

Select one of the following:

  • niedriger aw-Wert

  • niedriger pH

  • hohe Temperatur

Explanation