Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/fonts/TeX/fontdata.js
Markus Küttel
Flashcards by , created more than 1 year ago

Lernbegriffe für die LK Der Bund kurz erklärt S.14 – 21 Buch G S. 91-93, 96, 98-99, 102-103, 108 Grundrechte (Arbeitsblatt) Unterschied Demokratie - Diktatur (Buch G S. 91) Gewaltenteilung (Buch G S. 108, Puzzle) Föderalismus (S. 14-15) Parteien (Buch G S. 102 - 103) Wahlrecht (Broschüre S. 16) Stimmrecht (Broschüre S. 16) Initiativrecht (Broschüre S. 17) Referendumsrecht (Broschüre S. 17) Apartheit

3
0
0
Christine Zehnder
Created by Christine Zehnder about 9 years ago
Markus Küttel
Copied by Markus Küttel about 9 years ago
Close
1 / 27

Unterschiede Demokratie - Diktatur

die drei Gewalten in einer Demokratie

Was bedeutet Legislative

Was bedeutet Exekutive

Was bedeutet Judikative

die drei politischen Ebenen der Schweiz

kleinste politische Einheit/Ebene der Schweiz

Namen, Ort und Grösse des Parlaments auf Bundesebene plus Gewalteneinteilung

Name der Regierung auf Bundesebene

Name der Regierung im Kt. Bern

Was ist Macht?

Was heisst Autokratie?

Was bedeutet manipulieren?

Wie kann man Macht ausüben/erlangen?

1848

Zuständigkeiten des Bundes
(Um was muss sich der Bund kümmern?)

Was sind Grundrechte?

vier Politische Rechte von Schweizer BürgerInnen

drei Fakten zum Stimmrecht

Unterschied Verfassung und Gesetze

zwei drei Beispiel von Eidgenössischen Initiativen

Referendumsrecht: Was ist das?

Initiativerecht: Was ist das?

Unterschied stimmen und wählen

Unterschiede zwischen "Direkter Demokratie" und allgemeiner Demokratie

Anderer Name für National- und Ständerat

Was bedeutet "Apartheit"?