Die Nomen

Descripción

1. Klasse (Nomen) Deutsch Grammatik - Nomen Apunte sobre Die Nomen, creado por Daniela Eglseer el 16/06/2022.
Daniela Eglseer
Apunte por Daniela Eglseer, actualizado hace más de 1 año
Daniela Eglseer
Creado por Daniela Eglseer hace alrededor de 2 años
1
0

Resumen del Recurso

Página 1

Die Nomen

Die Nomen Nomen werden auch Hauptwörter, Substantive oder Namenwörter genannt. Nomen bezeichnen ... Konkreta       (= Lebewesen, Pflanzen, Gegenstände, Eigennamen)  Abstrakta      (= Gedachtes, Gefühltes, Begriffe) Nomen werden IMMER mit einem großen Anfangsbuchstaben geschrieben. Ein Nomen kann man erkennen an ...  einem vorangestellten Artikel (bestimmt oder unbestimmt) einem vorangestellten Pronomen oder einer bestimmten Nachsilbe.  Nomenmacher An folgenden Nachsilben kannst du ein Nomen erkennen: -ung, -keit, -heit, -nis, -tum, -schaft Sonderfall Nominalisierung: Ein Verb oder Adjektiv wird als Namenwort gebraucht. nominalisiertes Verb: Es wird ein Artikel oder eine Präposition mit Artikel vorangestellt. nominalisiertes Adjektiv: Es wird ein Artikel oder ein unbestimmtes Zahlwort vorangestellt. Nomen gehören zu den veränderbaren WORTARTEN und  haben ein grammatikalisches Geschlecht stehen in einer bestimmten Zahl und  können in verschiedenen Fällen stehen. Geschlecht (= Genus) Nomen werden nach ihrem Geschlecht eingeteilt und man erkennt sie am Artikel: der - maskulin (männliches Geschlecht) die  - feminin (weibliches Geschlecht) das - neutrum (sächliches Geschlecht)  Zahl (= Numerus) Nomen können im SINGULAR (= Einzahl) oder PLURAL (= Mehrzahl) stehen.  Es gibt Nomen, die nur den Singular (der Hass) bilden können, und solche, die nur den Plural (die Leute) bilden können.  In der Mehrzahl haben alle Nomen den Artikel "die".  Deklination (= Beugung) Ein Nomen ist veränderlich und  kann in seine vier FÄLLE (= Kasus) gesetzt werden. Das nennt man deklinieren. 1. Fall   Nominativ      Wer? Was?       WERFALL 2. Fall   Genitiv             Wessen?          WESFALL 3. Fall   Dativ                Wem?               WEMFALL 4. Fall   Akkusativ        Wen? Was?      WENFALL

Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Wortarten
Daniela Eglseer
Nomen - Flashcards
Daniela Eglseer
Nomen - Test
Daniela Eglseer
Nomen - Überblick
Daniela Eglseer
Nomen-Verb-Verbindungen
Marlene Barba
04 A1. L4. Nomen
Olga Obmeshko
Los Reyes Católicos y la Organización del Estado
maya velasquez
100  años  de  Soledad
JL Cadenas
SISTEMA ENDOCRINO
fran alarcon
ESTRUCTURAS REPETITIVAS O CICLICAS EN PROGRAMACION
Karla Moreno