Vo3 Medienpsychologie

Descripción

Test sobre Vo3 Medienpsychologie, creado por Mathias Andrawis el 01/10/2019.
Mathias Andrawis
Test por Mathias Andrawis, actualizado hace más de 1 año
Mathias Andrawis
Creado por Mathias Andrawis hace más de 4 años
36
1

Resumen del Recurso

Pregunta 1

Pregunta
Wieviele wahrnehmbare Ebenen emotionaler Reaktionen gibt es ?
Respuesta
  • Psychologisch-motorisch-kognitiv
  • Physiologisch-Motorisch-Kognitiv
  • 3
  • 4
  • Psycholoigisch-Physiologisch-Motorisch-Kognitiv

Pregunta 2

Pregunta
Was sind Beispiele für die physiologisch wahrnehmbare Ebene emotionaler Reaktionen ?
Respuesta
  • Flucht
  • Schreien
  • Weinen
  • Zittern
  • Herzrasen
  • erstarren
  • Kurzatmigkeit
  • schwitzen
  • Vegetatives Nervensystem

Pregunta 3

Pregunta
Was sind Beispiele für die motorisch wahrnehmbare Ebene emotionaler Reaktionen ?
Respuesta
  • Schreien
  • Vegetatives Nervensystem
  • aggressivität
  • weinen
  • flucht
  • erstarren
  • Denkblockade

Pregunta 4

Pregunta
Was sind Beispiele für die kognitiv wahrnehmbare Ebene emotionaler Reaktionen ?
Respuesta
  • weinen
  • neg. Denken
  • Denkblockade
  • erstarren
  • Flucht
  • zittern
  • sensible Wahrnehmung

Pregunta 5

Pregunta
Welche Wahrnehmbare Ebenen emotionaler Reaktionen tritt bei Angst zu?
Respuesta
  • Physiologisch
  • Motorisch
  • Kognitiv
  • Physiologisch und Kognitiv (ausschließlich)

Pregunta 6

Pregunta
Was ist das vegetative Nervensystem?
Respuesta
  • Nicht von zentralem Nervensystem abhängig und nicht willentlich steuerbar
  • auch autonom gennannt
  • Wahrnehmbare Ebenen emotionaler Wahrnehmung
  • Bauchschmerzen und Verdauungsschwierigkeiten bei Erregung -> parasympathisches System
  • Vom zentralen Nervensystem abhängig und nicht willentlich steuerbar
  • für Herzfrequenz zuständig – kann nicht willentlich verändert werden; auch bei der Atmung
  • kann bei der Atmung eingreifen –
  • Etwa für Herzfrequenz, Gerinnungsfaktor des Blutes, Hormone und Blutzucker in den Muskeln verantwortlich
  • Etwa für Herzfrequenz, Gerinnungsfaktor des Blutes, Hormone und Blutzucker und Steuerung der Brustmuskeln verantwortlich
  • wesentlich für physiologische Reaktionen

Pregunta 7

Pregunta
Was trifft zu ? (=Vergleich :Vegetativen und Zentralen Nervensystem)
Respuesta
  • Zentrales Nervensystem kann bei der Atmung eingreifen – ist auch willentlich veränderbar, da die Atmung durch die Brustmuskeln gesteuert wird –
  • Vegetatives Nervenstystem kann bei der Atmung eingreifen – ist auch willentlich veränderbar, da die Atmung durch die Brustmuskeln gesteuert wird –
  • Vegetatives Nervensystem für Herzfrequenz zuständig – kann willentlich verändert werden; auch bei der Atmung
  • Vegetatives Nervensystem für Herzfrequenz zuständig – kann nicht willentlich verändert werden; auch bei der Atmung
  • Das Vegetative Nervensystem arbeitet unabhängig vom zentralen Nervensystem
  • Zentrales Nervensystem ist Nicht zu 100 % Autonom
  • Das Vegetative Nervensystem ist nicht autonom

Pregunta 8

Pregunta
Welche 4 Basisemotionen gibt es nach Charles Darwin?
Respuesta
  • Liebe
  • Ärger
  • Wut
  • Freude
  • Trauer
  • Angst

Pregunta 9

Pregunta
Was trifft auf Charles Darwins Basisemotionstheorie zu?
Respuesta
  • Darwin hat sich mit Gesichtsausdrücken beschäftigt - diese sind universal und nicht kulturspezifisch
  • Darwin hat sich mit Gesichtsausdrücken beschäftigt - diese nicht universal -> kulturspezifisch
  • Schon bei kleinen Kindern sind Basisemotionen angelegt, aus guten evolutionären Gründen und sichtbar
  • Schon bei kleinen Kindern sind Basisemotionen angelegt, aus soziokulturellen Gründen.

Pregunta 10

Pregunta
Welche Ergebnisse hatte die Forschung zu Gesichtsausdrücken von Paul Ekman ?
Respuesta
  • Hat mit Kameras Kameras im Bezug auf Gesichtsausdrücken gearbeitet
  • Hat Studenten Emotionale Reaktionen kinematographisch vorspielen lassen
  • Hat die Theorie entwickelt, dass über die Medien gelernt wird wie man Gesichter deuten kann
  • Kopfwippen statt Kopfschütteln bei "Nein"
  • Hat US Studenten Emotionale Reaktione /Mimik vorspielen lassen
  • Hat einen Stamm in Neu Guinea die gleichen Bilder (vgl. US Studenten) gezeigt. Stamm hatte andere Reaktionen gezeigt.
  • Hat einen Stamm in Neu Guinea die gleichen Bilder (vgl. US Studenten) gezeigt. Stamm hatte gleiche Reaktionen gezeigt.

Pregunta 11

Pregunta
Welche Emotionen kamen beim Medienaspekt zu den 4 Grundemotionen hinzu?
Respuesta
  • Zu den 4 Grundemotionen kam Überraschung und Ekel hinzu
  • Zu den 4 Grundemotionen kam Ekel und Schock hinzu
  • Steinzeitmenschen konnten nicht zwischen den beiden Emotionen entscheiden
  • Bereits Steinzeitmenschen konnten zwischen diesen beiden Emotionen entscheiden
  • Ekel gehört zu den ersten Grundemotionen die von den Medien bedient wurde
  • Ekel war eine der letzten Grundemotionen die von den Medien noch nicht bedient wurde
  • in der Distanz, unter kontrollierten Bedingungen wird dieses Ekelgefühl (Medial) abgearbeitet, man kann sich mit dieser Grundemotion auseinandersetzen

Pregunta 12

Pregunta
Mimische Gestik in Sri Lanka: Kopfwippen statt Kopfschütteln bei „nein“
Respuesta
  • Wahr
  • Falsch
  • körpersprachliche Elemente miteinbezogen – hier gibt es kulturspezifische Unterschiede
  • körpersprachliche Elemente miteinbezogen – hier gibt es keinen kulturspezifischen Unterschiede
  • Mimik funktioniert nicht bei nahe stehenden Tieren
  • Mimik funkt. auch bei Tieren

Pregunta 13

Pregunta
Welche /Wie viele Emotionstheorien gibt es ´?
Respuesta
  • James-Lange-Theorie
  • Canon-Bard Theorie
  • Lazarus-Schlachter-Theorie
  • Zillmann – Drei Faktoren Theorie
  • Mood Management Theorie
  • Stress Management Theorie
  • Zillmann – Vier Faktoren Theorie
  • Lazarus- Lange- Theorie
  • 5
  • 8

Pregunta 14

Pregunta
Welche Emotionstheorie hatte James-Lange aufgestellt ?
Respuesta
  • Physiologische Muster, die aufgrund von Umweltreizen entstehen, sind verantwortlich für die Ausbildung von Emotionen
  • Das Gehirn wird durch Reize aktiviert, diese werden verarbeitet und es kommt zu Erregung
  • Ihre Theorien sind veraltet (Man kann auch aus Freude weinen)
  • Ihre Theorien sind um 1900 entstanden
  • Ihre Theorien sind um 1978 entstanden

Pregunta 15

Pregunta
Welche Emotionstheorie hatte Cannon- Bard aufgestellt ?
Respuesta
  • Das Gehirn wird durch Reize aktiviert, diese werden verarbeitet und es kommt zur Erregung, Handlung und Emotionserfahrung
  • Emotionen entstehen je nach Stärke der physiologischen Erregung (gering/hoch) und deren Bewertung
  • Physiologische Muster, die aufgrund von Umwelten entstehen, sind verantwortlich für die Ausbildung von Emotionen
  • Sie haben aufgrund der Kritik an der James Lange Theorie, diese weiterentwickelt und verändert

Pregunta 16

Pregunta
Welche Emotionstheorie hatte Lazarus Schachter aufgestellt ?
Respuesta
  • basierend auf Schachters- Attributionsforschung
  • Emotionen entstehen je nach Stärke der physio. Erregung (gering/hoch) und deren Bewertung (umweltabhängig)
  • Physiologische Muster, die aufgrund von Umweltreizen entstehen sind verantwortlich für die Ausbildung von Emotionen
  • Von Bedeutung ist die Attributionsforschung (Soziologie)
  • Schachter war ein amerikanischer Emotionspsychologe
  • Lazarus: "wohlwollende Neubewertung -> Adaption
  • Idee, das die Menschen die Erregung die sie aufgrund eines Reizes spüren, erst interpretieren müssen damit es ein Gefühl wird
  • experimentielle Forschung (kog. Ebene)
  • Man versucht Daten/(quantifizierbare) in Bezug auf bestimmte Abläufe zu erheben
  • Man versucht Daten/(qualitative) in Bezug auf bestimmte Abläufe zu erheben

Pregunta 17

Pregunta
Wie läuft die Lazarus Schachter Theorie ab?
Respuesta
  • Auslösender Reiz: physiologische Erregung -> Bewertung von Erregung und Reiz anhand situativen Hinweisreizen und Kontext -> Emotionserfahrung
  • Auslösender Reiz -> Aktivierung des Gehirns und Verarbeitung-> Erregung: Handlung -> Emotionserfahurng
  • Auslösender Reiz -> Erregung und Handlung -> Wahrgenommene Erregung: Interpretation der HANDLUNG

Pregunta 18

Pregunta
Was für ein Experiment machte Schachter in seiner Attributionsforschung ?
Respuesta
  • Exüeriment mit drei Gruppen : G1 erhielt eine geringe Adrenalindosis unter der Vorspiegelung, dass es sich um Vitamine handele: G2 erhielt eine geringe Adrenalindosis + Information, dass se Adrenalin bekam: Kontrollgruppe erhielt kein Präparat.
  • drei gewaltätige Filme mit unterschiedlichen Kommentaren aus dem Off (sachlicher/emotionaler Kommentar/ kein Kommentar) wurden den Probanden vorgeführt.
  • G1 reagierte am Stärksten gemäß des Verhaltens der zweiten Person
  • Anschließend müssen Gruppen einen Fragebogen ausfüllen neben einer anderen (eingweihten) Person, die entweder positive oder negative Stimmung verbreitete ->
  • G2 reagierte am Stärksten gemäß des Verhaltens der zweiten Person

Pregunta 19

Pregunta
Welches Experiment veranlasste Lazarus zur Forschung zu Emotionsentwicklung ?
Respuesta
  • drei gewaltätige Filme mit unterschiedlichen Kommentaren aus dem OFF (sachlicher Kommentar/emotionaler Kommentar/kein Kommentar)
  • Physiologische Messung der Reaktionen, Ergebnis der emotionale Kommentar hatten den stärksten, : der sachliche Kommentar den geringsten EInfluss
  • Ausfüllen eines Fragebogens, neben einer anderen (eingweihten) Person, die entweder pos. oder neg. Stimmung verbeitete.
  • Physiologische Messung der Reaktionen, Ergebnis der emotionale Kommentar hatten den schwächsten : der sachliche Kommentar den stärksten EInfluss

Pregunta 20

Pregunta
Wie läuft die Cannon - Bard- Theorie ab ?
Respuesta
  • Auslösender Reiz -> Aktivierung des Gehirns und Verarbeitung -> Erregung, Handlung und Emotionserfahrung
  • Auslösender Reiz -> Erregung, Handlung: Wahrgenommene Erregung, Interpreation der Handlung
  • Auslösender Reiz / Physiologische Erregung -> Bewertung von Erregung und Reiz anhand von situativen Hinweisteizen und Kontext -> Emotionserfahung

Pregunta 21

Pregunta
Wie läuft die James Lange Theorie ab?
Respuesta
  • Auslösender Reiz / Physiologische Erregung -> Bewertung von Erregung und Reiz anhand von situativen Hinweisteizen und Kontext -> Emotionserfahung
  • Auslösender Reiz: Erregung, Handlung -> wahrgenommene Erregung, Interpretation der Handlung
  • Auslösender Reiz : Aktivierung des Gehirns und Verarbeitung -> Erregung, Handlung, Emotionserfahrung

Pregunta 22

Pregunta
Welche Emotionstheorie war von Zillmann ?
Respuesta
  • Moodmanagment Theorie
  • Drei Faktoren Theorie
  • Dispositionskomponenten Theorie
  • Attributionstheorie

Pregunta 23

Pregunta
Was beeinhaltet die Integrative Drei-Faktoren-Emotionstheorie ?
Respuesta
  • Dispostionskomponenten: natürliche vs. erlernte Auslöser
  • Erregungskomponente: Attributionsaspekt, überwacht durch Kortex
  • Erlebenskomponente
  • Faktorenkomponente
  • Erlebniskomponente

Pregunta 24

Pregunta
Was besagt die Disposionskomponente von Zillmann?
Respuesta
  • Man hat eine Disposition für bestimmte Emotionen – Grundemotionen Natürliche und erlernte Auslöser
  • Man kann situationsspezifisch lernen, dass bei bestimmten Auslösern bestimmte Emotionen adäquat ist
  • Über Ausschaltung des Kortex Amygdala (Kern im Zwischenhirn) wird unmittelbar diese Emotion getriggert – kann gemessen werden, diese emotionalen Reaktionen sind doppelt so schnell, wenn wie der Kortex miteingeschaltet wird
  • Man kann situationsspezifisch lernen, dass bei jeglichen Auslösern bestimmte Emotionen adäquat ist
  • Man hat eine Disposition für bestimmte Emotionen – Grundemotionen - ausschließlich Natürliche Auslöser
  • Die Aktivierung
  • Es gibt auch Zensurgrößen im Kortex – Emotionen nicht immer angemessen rauszulassen – Überwachung durch den Korte

Pregunta 25

Pregunta
Was besag die Erregungskomponente von Zillmann?
Respuesta
  • Die Aktivierung
  • die physiologische Ebene
  • Es gibt auch Zensurgrößen im Kortex – Emotionen nicht immer angemessen rauszulassen – Überwachung durch den Korte

Pregunta 26

Pregunta
Was besagt die Erlebenskomponente nach Zillmann?
Respuesta
  • Fragt nach: In welcher Lebenssituation erlebt man diese Steigerung der Erregungskomponente ?
  • Fragt nach: In welcher Lebenssituation erlebt man diese Steigerung der Erlebenskomponente ?
  • Es gibt auch Zensurgrößen im Kortex – Emotionen nicht immer angemessen rauszulassen – Überwachung durch den Kortex
  • Modifikation / Veränderung durch den Kortex „Ist eh ned so schlimm“ „Wollt ich eh nimmer haben
  • Es gibt keine Zensinstanz im Kortex – Emotionen nicht immer angemessen rauszulassen – Überwachung durch den Kortex nicht möglich
  • Man hat eine Disposition für bestimmte Emotionen – Grundemotionen

Pregunta 27

Pregunta
Was besagt die Mood Management Theorie?
Respuesta
  • Sie gehört zu den Emotionstheorien
  • Sie gehört nicht zu den Emotionstheorien
  • Ist eine Weiterführung von Zillmann
  • Ist eine Weiterführung von Lazarus
  • Fernsehen als Mood Management (Mood-Stimmung) - Man sucht sich Sendungen aus, die die eigene Stimmung managen
  • Zillmann und Lazarus haben ein Experiment zu der M-M-T gemacht
  • Schachter und James haben ein Experiment zu der M-M-T gemacht

Pregunta 28

Pregunta
Was trifft auf die Lazarus Emotionsforschung zu?
Respuesta
  • 3 Gruppen wurde Film über Verstümmelung gezeigt, (Blut, Geschrei) Offstimme 1x sachlich, 1x emotional, 1x ohne Tohn
  • Sachlich haben Zuschauer es weniger emotional erlebt
  • Physiologische Methoden wurden verwendet : Herzfrequenz gemessen, Hautwiedesantsänderungen
  • 3 Gruppen wurde Film über Verstümmelung gezeigt, (viel Blut und Geschrei)(Offstimme 1x sachlich, 1x emotional, 1x ´´mit Tohn
  • Sachlich haben Zuschauer es w emotionaerl erlebt
  • Physiologische Methode wurde verwendet : Blutdruckmessung

Pregunta 29

Pregunta
Was wurde als Vorschaumateriale für die Lazarus Emotionsforschung verwendet?
Respuesta
  • Filme zb über rituelle Schlachtungen
  • Filme zb. über die Geburt eines Menschen

Pregunta 30

Pregunta
Was ist die Konsequenz des Ergebnisses der Lazarus Emotionsforschung im Bezug auf soziale Medien?
Respuesta
  • nur emotionale, aggressive Kommentare werden vermehrt wechselseitig ausgetauscht, entsprechende Emotionen (Weitergeben von Hass Postings) entsteht
  • nur inhaltliche, sachliche Kommentare werden wechselseitig ausgetauscht, -> Weitergeben von Posting entsteht
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

El Cuerpo Humano: Aparatos y Sistemas
Diego Santos
Inglés - Conjugación Verbos Irregulares
María Salinas
Novedades: Mapas Mentales de ExamTime
maya velasquez
Cabeza y Columna vertebral
l.olea
Mapas Mentales
Celia Sanchez
Miguel de Cervantes Saavedra
Israel Morales
EL MITO DE LA CAVERNA
Cardys Colorado
Integración del Personal
Freddy López8597
PENSAMIENTO CRÍTICO
carandpoveda
estrellas del cielo en la tierra
paopin28
mapa conceptual
giovanny toro