Online-Shopping Quiz

Descripción

Online-Shopping Quiz
sbuechel
Test por sbuechel, actualizado hace más de 1 año
sbuechel
Creado por sbuechel hace más de 9 años
365
0

Resumen del Recurso

Pregunta 1

Pregunta
Welche Information sollte im Impressum eines Online-Shops vorhanden sein?
Respuesta
  • Geburtstag des Geschäftsführers.
  • Auflistung von Partnerunternehmen.
  • Informationen zur schnellen Kontaktaufnahme (wie z. B. E-Mail oder Telefonnummer)

Pregunta 2

Pregunta
EIn Impressum ist...
Respuesta
  • ...eine umfassende Auflistung von Informationen zum Online-Shop.
  • ...eine Auflistung aller Mitarbeiter des Online-Shops.
  • ...das lateinische Wort für Pressefreiheit.

Pregunta 3

Pregunta
Das S in HTTPS steht für...
Respuesta
  • ...secure. (Deutsch: Sicher)
  • ...simple. (Deutsch: Einfach)
  • ...Sicherheitsdienst.

Pregunta 4

Pregunta
Die Sicherheitsstufe bei einer HTTPS-Verbindung lässt sich auch an...
Respuesta
  • ...verschiedenen Symbolen erkennen.
  • ...verschiedenen Fareben erkennen.
  • ...Smileys erkennen.

Pregunta 5

Pregunta
Bei welchen Aktionen im Internet ist eine HTTPS-Verbindung nicht zwingend notwendig...
Respuesta
  • ...beim Online-Shopping.
  • ...bei Banküberweisungen.
  • ...beim Lesen von Online-Blogs.
  • ...beim Lesen von E-Mails.

Pregunta 6

Pregunta
Beim Aufruf einer HTTPS-Verbindung prüft der Browser, ob der Anbieter des Online-Shops was vorweisen kann?
Respuesta
  • Ein vollständiges Impressum.
  • Ein gültiges Sicherheitszertifikat
  • Eine gültige E-Mail Adresse.
  • Einen Shop in der Kölner Schildergasse.

Pregunta 7

Pregunta
Gütesiegel stehen für?
Respuesta
  • Geprüfte Qualität.
  • Gewonnene Wettbewerbe.
  • Kostenlose Express-Lieferung.
  • Kostenlose Retoure.

Pregunta 8

Pregunta
Welche Leistungen bieten Gütesiegel?
Respuesta
  • Die Herausgeber von Gütesiegeln helfen, falls es zu Problemen mit dem Online-Shop kommt.
  • Gütesiegel zahlen Ihnen einen Schadenersatz, falls Sie mit der Lieferung nicht einverstanden sind.
  • Sie sehen gut aus und sind hilfreich für das Design eines Online-Shops.

Pregunta 9

Pregunta
Wie können Sie überprüfen, ob das Gütesiegel echt ist?
Respuesta
  • Sie schauen es sich an.
  • Sie klicken es an und werden zu einem Zertifikat weitergeleitet.
  • Sie rufen bei einer zentralen Stelle für Internetkriminalität an und fragen nach.

Pregunta 10

Pregunta
Welches ist kein verlässliches Gütesiegel für das Online-Shopping?

Pregunta 11

Pregunta
Ausgereifte Shopping-Systeme zeigen vor Abschluss der Bestellung nur einen Teil der Kreditkartennummer im Klartext an.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 12

Pregunta
Ein Problem bei der Zahlung per Kreditkarte ist, dass die Kreditkartendaten von Hackern ausspioniert oder gestohlen werden können.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 13

Pregunta
Nachteil der Zahlung per Nachnahme ist, dass Sie ein Paket bar bezahlen ohne die Lieferung überprüft zu haben.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 14

Pregunta
Ein Nachteil der Zahlung per Bankeinzug (Lastschrift) ist, dass Sie Ihre vollständigen Bankdaten an den Online-Shop übermitteln müssen.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 15

Pregunta
Sie können die PIN oder TAN Ihres Bankkontos jederzeit auch für Online-Shops verwenden.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 16

Pregunta
Welche Aussagen zur Zahlart VORKASSE treffen zu?
Respuesta
  • Von einer Vorkasse Zahlung ist generell abzuraten.
  • Sollten Sie die Zahungsart Vorkasse nutzen, prüfen Sie den entsprechenden Online-Shop sehr intensiv.

Pregunta 17

Pregunta
Was sind bekannte Bezahlsystem-Anbieter?
Respuesta
  • PayPal
  • Click & Buy
  • Giropay
  • PaySafeCard
  • EasyMoneyTransfer

Pregunta 18

Pregunta
Ein Bezahlsystem-Anbieter vermittelt zwischen Ihnen und dem Online-Shop. Der Online-Shop erhält somit keine Bankdaten von Ihnen.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 19

Pregunta
Bei PayPal senden Sie einen Betrag an eine E-Mail-Adresse. PayPal prüft dann, welches Konto bei deieser E-Mail-Adresse hinterlegt ist und leitet den Betrtsg weiter.
Respuesta
  • True
  • False

Pregunta 20

Pregunta
Jeder zwanzigste Deutsche, der Online-Shopping macht, ist laut einer im Frühjahr 2013 veröffentlichten Studie des IT-Branchenverbandes Bitkom beim Einkauf schon mit krimineller Absicht betrogen worden. Umgerechnet auf die 53,2 Millionen Deutschen, die laut aktuellem (N)onliner-Atlas das Internet nutzen, bedeutet das: Fast 2,4 Millionen Verbraucher sind schon durch betrügerische Shop-Angebote hereingelegt worden.
Respuesta
  • True
  • False
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

CIENCIAS AUXILIARES DE QUÍMICA ORGÁNICA
Luis Carrillo
Cabeza y cuello
maca.s
Organigramas
Diego Santos
Arquitectura Gótica
maya velasquez
Obras y Estilos
Diego Santos
EDAD DE LOS METALES
Roberto Vicente Rodriguez Blanco
Plantilla para diccionario de datos
José Francisco Espinosa Garita
LA REPRODUCCION EN LOS ANIMALES
Liliam Beatriz Meneses Quintero
Choose the most suitable future form in each sentence
Margarita Beatriz Vicente Aparicio
LOGICA MATEMATICA
Jose Izurieta