Lektion 2

Descripción

3. Jahrgang Officemanagement and applied computer science Diapositivas sobre Lektion 2, creado por Petra Hochleitner el 07/02/2023.
Petra Hochleitner
Diapositivas por Petra Hochleitner, actualizado hace más de 1 año
Petra Hochleitner
Creado por Petra Hochleitner hace más de 1 año
0
0

Resumen del Recurso

Diapositiva 1

    Inhalt Lektion 2
    Die häufigsten Internetangriffe Identitätsbetrug Flashcards zum Vertiefen der Begriffe Wie sieht ein sicheres Passwort aus?

Diapositiva 2

Diapositiva 3

    Lektion 2
    In dieser Lektion geht es um die verschiedenen Arten von Internetkriminalität, was diese anrichten und wie man sich davor schützen kann. In der Mindmap sehen Sie einen Überblick.. Sie können in die Notiz klicken und erhalten eine Beschreibung zum jeweiligen Begriff. Die Videos ergänzen und veranschaulichen diese. Computer mit einem Antivirenprogramm versehen Firewall aktivieren, um Angriffe von außerhalb zu verhindern. regelmäßige Backups durchführen, um die Daten zu sichern (externe Festplatte ...) Downloads nur von sicheren, vertrauenswürdigen Seiten   

Diapositiva 5

    Flashcards
    Zum Vertiefen der Begriffe zur Internetkriminalität verwenden Sie die Flashcards!

Diapositiva 6

    Sichere Passwörter
    Um sich noch besser im Internet schützen zu können, ist es wichtig, dass man bei verschiedenen Accounts auch jeweils verschiedene Passwörter verwendet - nur so kann man sicher sein, dass man nicht gehackt wird.  In diesem Video erfahren Sie, worauf beim Erstellen eines sicheren Passwortes zu achten ist. Mind. 12 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern, Sonderzeichen keine persönlichen Daten wie Name oder Geburtsjahr verwenden
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Fórmulas Geométricas (Áreas)
Diego Santos
LA BELLE EPOQUE
fer.sagredo
Ingeniería Industrial
genifer.estrada
Arte Egipcio
maya velasquez
Concepto y funciones del área de Recursos Humanos
Erika Caro
LEY 1/2000 ENJUICIAMIENTO CIVIL: "De los procesos sobre filiación, paternidad y maternidad"
Miguel Angel del Rio
LEY 1/2000 ENJUICIAMIENTO CIVIL: "De los procesos matrimoniales y de menores" (I)
Miguel Angel del Rio
El proyecto de empresa
belenssdl
SISTEMA REPRODUCTOR
LUIS FERNANDO GUISAO RODRIGUEZ
REGISTRO DE CUENTAS CONTABLES // INGRESOS Y GASTOS COTIDIANOS PERSONALES
Eduardo Guerrero
Relación del sistema nervioso y reproductivo
Anna Sánchez