Werkstoffkunde VII/ VIII

Descripción

Quelle: Horst Fischer
n.fuellenkemper
Fichas por n.fuellenkemper, actualizado hace más de 1 año
n.fuellenkemper
Creado por n.fuellenkemper hace alrededor de 8 años
5
0

Resumen del Recurso

Pregunta Respuesta
Zellverträglichkeit ungleich Blutverträglichkeit? Jeder blutverträgliche Werkstoff ist auch zellverträglich aber ein Werkstoff, der auf bestimmte Zellen verträglich reagiert, muss nicht zwangsläufig blutverträglich sein
Aus was besteht Blut? Blutplasma: Proteine (Albumin, Globulin, Fibrinogen), Wasser, gelöste Stoffe Feste Bestandteile: Thrombozyten, Leukozyten, Erythrozyten
Wie funktioniert die Gerinnungskaskade? Gewebeverletzung -> Gewebe- oder Blutthrombokinase -> Prothrombin -> Thrombin Fibrinogen -> Fibrinmonomere -> Fibrinnetz -> Fibrinpeptide s. Folien
Was hat Einfluss auf die Blutverträglichkeit? Blutflussdynamik Dauer des Blutkontaktes Größe der Fremdoberfläche Werkstoffchemie Oberflächeneigenschaften Bauteilgeometrie
Was sind die Blutverträglichkeits-Parameter? Partielle Thromboplastinzeit Thrombin Antithrombin III Komplex (TAT) Konzentration freies Plasma-Hämoglobin (PlHb) Komplementfaktor 5a Proteinadsorption
Wie kann man die Osseointegration verbessern? Offenporöse Oberfläche Bioaktive Beschichtung Ankopplung biologischer Substanzen
Hochleistungsoxidkeramik als Hüftgelenkskugel günstig? Bioinertes Verhalten günstig: keine Interaktion mit dem Gewebe
Hochleistungsoxidkeramik als Hüftgelenkspfanne günstig? Bioinertes Verhalten ungünstig: kein Anwachsen von Gewebe
Was sind die klinischen Problematiken von resorbierbaren Keramiken (Calciumphosphate)? bioaktiv (schlechte mechanische Eigenschaften)
Was sind die klinischen Problematiken bei Hochleistungsoxidkeramiken? gute mechanische Eigenschaften, aber bioinert
Was ist das Entwicklungsziel bei Biokeramiken? Bioaktiver keramischer Implantatwerkstoff mit guten mechanischen Eigenschaften
Wie werden inerte Oberflächen funktionalisiert? Aminogruppe Hydroxylgruppe Carboxylgruppe Phosphate -> Zunahme der Aktivität
Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

Similar

Werkstoffkunde V/VI
n.fuellenkemper
Nombres de Alimentos en Inglés
maya velasquez
PRACTICA EL SPEAKING DEL FIRST
Cristina Capdevila
CAMPOS DE ACCIÓN DE LA INGENIERÍA INFORMÁTICA
Jorge Mora
Mapa mental dibujo en ingenieria
richard varón
HISTORIA: HECHOS, PERSONAJES...
Ulises Yo
Mapas Conceptuales con GoConqr
Diego Santos
OPERACIONES CON POLINOMIOS
Leticia Pérez Nicolás
Membrana Plasmatica
Gisela Asendra Menitofe
Lectura afectiva básica
darwin jaramillo