KURVENDISKUSSION

Descripción

Matura Mathematik Mapa Mental sobre KURVENDISKUSSION, creado por Johanna Kaindlbauer el 11/12/2021.
Johanna Kaindlbauer
Mapa Mental por Johanna Kaindlbauer, actualizado hace más de 1 año
Johanna Kaindlbauer
Creado por Johanna Kaindlbauer hace más de 2 años
134
0

Resumen del Recurso

KURVENDISKUSSION
  1. DEFINITONSMENGE
    1. Der Definitionsbereich (auch: die Definitionsmenge) gibt an, welche x-Werte in eine Funktion eingesetzt werden dürfen.
    2. WERTEMENGE
      1. Der Wertebereich zeigt, welche möglichen y-Werte es für eine Funktion gibt.
      2. NULLSTELLEN
        1. TI-inspire CX CAS
          1. Graph, menu, 6 Graph analysieren, 1 Nullstelle
        2. EXTREMPUNKTE (SCHEITELPUNKT)
          1. TI-inspire CX CAS
            1. Graph, menu, 6 Graph analysieren, 2 MIN/3 MAX
              1. Graph, menu, 6 Graph analysieren, 9 Analyse von Kegelschnitten, 2 Scheitelpunkt
          2. MONOTONIE
            1. WENDEPUNKTE
              1. TI-inspire CX CAS
                1. Graph, menu, 6 Graph analysieren, 5 Wendepunkt
              2. ASYMPTOTEN
                1. Nähert sich der Graph einer Funktion einer Geraden immer mehr an, ohne sie zu schneiden.
                2. POLSTELLEN
                  1. Eine Polstelle/Unendlichkeitstelle ist eine Definitionslücke einer Funktion, in deren Nähe die Funktionswerte gegen unendlich laufen.
                  2. KRÜMMUNG
                    Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

                    Similar

                    Mathe Quiz
                    JohannesK
                    Statistik Theorie
                    Clara Vanessa
                    Differenzialrechnung (Analysis) Zusammenfassung
                    Antonia C
                    Mathe Themen
                    barbara91
                    Stochastik
                    barbara91
                    Mathe Themen Abitur 2016
                    henrythegeek
                    Vektorendefinition
                    Sinan 2000
                    Funktionen Einführung und Geradenfunktionen
                    Tahir Celikkol
                    Stochastik
                    elouasdi98
                    Themen der Vektorrechnung
                    Paula Raithel
                    Kurvendiskussion
                    Sophia Lörsch