Gemeinwohlökonomie

Descripción

Forschungswerkstatt
b.svenja
Mapa Mental por b.svenja, actualizado hace más de 1 año
b.svenja
Creado por b.svenja hace alrededor de 8 años
42
0

Resumen del Recurso

Gemeinwohlökonomie
  1. GW-Bilanz
    1. GW-Bericht + Testat = GW-Bilanz
      1. GW-Bericht
        1. GW-Punkte
          1. 17 Indikatoren
            1. Ethisches Beschaffungswesen
              1. Ethisches Finanzmanagement
                1. Arbeitsplatzqualität und Gleichstellung
                  1. Mitarbeiterorientierte Organisationskultur
                    1. Gleichwertigkeit, Chancengleichheit
                      1. Gesunde, freie, kooperative Arbeitsbedingungen
                        1. Autonomie, Handlungsspielraum
                          1. Kommunikation
                          2. Heterogenität
                            1. Achten von Bedürfnissen
                            2. Faire Entgelt- / Beschäftigungspolitik
                              1. Arbeitsschutz, Gesundheitförderung, Work-Life-Balance
                              2. MA Befragungen!
                              3. Gerechte Verteilung der Erwerbsarbeit
                                1. produktivitätsorientierte Arbeitszeitverkürzung
                                  1. Optimum der Arbeitszeit?
                                  2. Ökologisches Verhalten der Mitarbeiter
                                    1. Ernährung während der Arbeit
                                      1. Mobilität zur Arbeit
                                        1. Fairmove
                                        2. Sensibilisierung
                                        3. Gerechte Einkommensverteilung
                                          1. Entlohnung orientiert an Leistung, Verantwortung, Risiko, Bedarf
                                            1. Einkommensschere
                                              1. Mindestlohn
                                                1. Maximallohn
                                            2. Innerbetriebliche Demokratie und Transparenz
                                              1. MA-Mitbestimmung
                                                1. Form der Entscheidungsfindung?
                                                2. Legitimation d. Führungskräfte durch MA-Wahl
                                                  1. Wirtschaftsdemokratie
                                                    1. Kooperation, ,Ethikbwusstsein, Engagement, Bindung
                                                    2. Soziokratie
                                                      1. Holacracy
                                                    3. Ethische Kundenbeziehung
                                                      1. Solidarität mit Mitunternehmen
                                                        1. systemische Kooperation statt Kon(tra)kurrenz
                                                          1. Lern-, Entw.-, Solidargemeinschaften
                                                            1. Kooperatives Marketing
                                                              1. Infomationsaustausch
                                                                1. Open-Source
                                                                2. Branchentisch
                                                                  1. Kooperative Krisenbewältigung
                                                                3. Motivation
                                                                  1. Leistungssteigerung
                                                                    1. Win-Win
                                                                    2. Kooperationsbeauftragte
                                                                      1. Solidarische Ökonomie
                                                                      2. Ökol. Gestaltung der P/D
                                                                        1. soziale Gestaltung der P/D
                                                                          1. Erhöhung des sozialen und ökologischen Standards
                                                                            1. Sinn und gesellschaftl. Wirkung der P/D
                                                                              1. Beitrag zum Gemeinwesen
                                                                                1. Reduktion Ökologischer Auswirkungen
                                                                                  1. Gemeinwohlorientierte Gewinnverteilung
                                                                                    1. Gesellschaftliche Transparenz & Mitbestimmung
                                                                                      1. + Negativkriterien
                                                                                        1. Wirtschaftliche Resilienz
                                                                                      2. GWB-Rechner
                                                                                      3. GW-Matrix
                                                                                        1. Gemeinwohlfarbe für Konsument*
                                                                                          1. Evaluierung
                                                                                            1. Testat
                                                                                              1. Prüfung durch Auditor*
                                                                                              2. Peer-Evaluierung
                                                                                              3. Berater* für Unternehmen
                                                                                                1. Staat/Politik/Recht
                                                                                                  1. Gemeinwohlprodukt statt BIP
                                                                                                    1. gemeinwohlorientierte/ethische Marktwirtschaft
                                                                                                      1. Ziel: Gutes Leben für alle
                                                                                                      2. Rechtliche Vorteile für ethisches Wirtschaften (Anreizsystem)
                                                                                                        1. bei Steuern, Kredite und öffentlichen Aufträgen
                                                                                                        2. Gewinne nicht zur Kapitalvergrößerung von Investor*
                                                                                                          1. kein Wachstumsdrang
                                                                                                        3. Münchner Unternehmen mit GWB
                                                                                                          1. Polarstern Energie
                                                                                                            1. Impact-HUB
                                                                                                              1. Kartoffelkombinat
                                                                                                                1. talents4good
                                                                                                                  1. Sparda Bank
                                                                                                                  Mostrar resumen completo Ocultar resumen completo

                                                                                                                  Similar

                                                                                                                  6 Técnicas de Enseñanza que No Conocías
                                                                                                                  maya velasquez
                                                                                                                  Tabla periodica de elementos
                                                                                                                  maria_sfc_19
                                                                                                                  Mesopotamia y Egipto
                                                                                                                  irinavalin
                                                                                                                  Fichas de los Presidentes de México (1964-2018)
                                                                                                                  Raúl Fox
                                                                                                                  Cristobal Colón - El Nuevo Mundo
                                                                                                                  Diego Santos
                                                                                                                  Reclutamiento del Personal
                                                                                                                  santiago06_
                                                                                                                  RAMAS DE LA GEOGRAFIA
                                                                                                                  ROSA MARIA ARRIAGA
                                                                                                                  CONTAMINACION AMBIENTAL
                                                                                                                  Ximena gonzalez
                                                                                                                  LEY 1/2000 ENJUICIAMIENTO CIVIL: "De los procesos matrimoniales y de menores" (II)
                                                                                                                  Miguel Angel del Rio
                                                                                                                  Diferenciación de términos de Manejo Ambiental.
                                                                                                                  Néstor Humberto Mateus Pulido
                                                                                                                  Recursos Didácticos
                                                                                                                  capomo.tutuli