Anne Käfer
Test por , creado hace más de 1 año

Test sobre Innere Rind Vetie, creado por Anne Käfer el 24/07/2019.

853
42
0
Sin etiquetas
Anne Käfer
Creado por Anne Käfer hace casi 5 años
Cerrar

Innere Rind Vetie

Pregunta 1 de 45

1

Kalb mit Atemproblemen, kein Nasenausfluss – was liegt wahrscheinlich vor?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Laryngitis necroticans (Kälberdiphteroid)

  • Sinusitis frontalis

  • BSE

Explicación

Pregunta 2 de 45

1

Milchkuh mit Husten seit mehreren Tagen, jetzt beidseitiger blutiger Nasenausfluss, Blut kommt auch aus dem Maul. VD?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Epistaxis durch Enzootische Bronchopneumonie

  • Rhinorrhagie aus Sinusitis frontalis

  • Hämatopnoe durch V.cava-Thrombose

Explicación

Pregunta 3 de 45

1

Welche Symptome treten bei einer BHV-1- Infektion auf?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • katarrhalische Rhinotracheitis

  • fibrinös - diphteroide Rhinitis (Laryngitis, Tracheitis

  • granulomatöse Rhinitis

Explicación

Pregunta 4 de 45

1

Jungrinder stehen im Herbst auf einer feuchten Weide. Es tritt vermehrt Husten in der Herde auf. Welches ist die mögliche Ursache?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Dictyocaulose

  • Paramphistomum

  • Anoplocephalidae

Explicación

Pregunta 5 de 45

1

Grund, warum bei der Enzootischen Bronchopneumonie die AB nicht wirken?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Gewebe durch Viren zu stark vorgeschädigt

  • AB zu spät, zu niedrig dosiert, zu kurz (inkonsequent)

  • Resistenzen aufgrund von viel zu häufigem Einsatz

Explicación

Pregunta 6 de 45

1

In einem Bullenmastbetrieb sind im Februar 20 von 50 Jungbullen (4 Monate alt) vorberichtlich seit etwa ein bis zwei Wochen respiratorisch erkrankt. Vor Ihrer therapeutischen Intervention soll auf ursächlich verantwortliche, lungenpathogene Erreger untersucht werden. Welches Vorgehen ist hierfür am geeignetsten?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Auffangen von frisch ausgeworfenem Sputum hustender Tiere für eine virologische und bakteriologische Untersuchung

  • Sektion chronisch kranker, prognostisch aussichtsloser Tiere mit Entnahme von entzündlich fibrosiertem Lungengewebe für virologische und bakteriologische Untersuchungen.

  • Von frisch Erkrankten, unbehandelten Tieren Nasentupfer für virologische und Trachealspülproben für bakteriologische Untersuchungen gewinnen

Explicación

Pregunta 7 de 45

1

10 Kälber mit enzootischer Bronchopneumonie; 7 mit Fieber; Behandlung?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Nur denen mit Fieber Antiphlogistikum und AB

  • Allen Antiphlogistikum oral, nach Resistenztest AB parenteral.

  • Allen Antiphlogistikum und AB parenteral, AB nach Resistenztest ggf. anpassen.

Explicación

Pregunta 8 de 45

1

Ein Rind hat ein Trielödem, gestaute Venen, pos. Venenpuls. Was ist Ihre Diagnose?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Trikuspidalinsuffizienz infolge Endocarditis

  • Pericarditis

  • persistierender Ductus botalli

Explicación

Pregunta 9 de 45

1

Welche Interpretation eines positiven Venenpulses an der Jugularvene einer Milchkuh erscheint am zutreffendsten?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Verdacht auf Insuffizienz der Trikuspidalklappen

  • Verdacht auf Stenose der Pulmonalklappen

  • Diagnostisch bedeutungslose, physiologische Undulation der Jugularvene

Explicación

Pregunta 10 de 45

1

Punctum maximum rechts Rind?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Mitralis

  • Trikuspidalklappe

  • Aortenklappe

Explicación

Pregunta 11 de 45

1

Ultraschallbild: Herz, rechte Seite, blumenkohlartiges Gebilde

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Endokarditis valvularis

  • Mitralklappeninsuffizienz

  • Ductus arteriosus/Ventrikelseptumdefekt

Explicación

Pregunta 12 de 45

1

Bluetongue: Welche Aussage ist richtig?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • beim Rind häufig subklinisch

  • beim Rind mehr klinisch als subklinisch

  • beim Rind deutlichere Symptomatik als beim kleinen Wiederkäuer

Explicación

Pregunta 13 de 45

1

Welche Krankheit macht hämorrhagische Diathese?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • BRSV

  • BVD

  • Coronaviren

Explicación

Pregunta 14 de 45

1

Weiderinder im Frühherbst mit Apathie, Speicheln, Bruxismus, 2 Fieber > 40,5, Apthen im Maul: Welche Diagnose kommt in Verdacht?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Verätzung durch Dünger

  • Stomatitis papulosa

  • MKS

Explicación

Pregunta 15 de 45

1

Wofür wird die Ohrstanzprobe seit 1.1.2011 nach VO genutzt?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • BVD

  • EBP

  • Paratuberkulose

Explicación

Pregunta 16 de 45

1

Von 10 Jungrindern (Alter etwa 8 Monate, im Stroh-Tiefstall gehalten) weist ein Rind zurückgebliebenes Wachstum, wässrigen, blutigen Durchfall sowie superf. Erosionen in der Maulhöhle und im Zwischenklauenspalt auf. Welche der folgenden Verdachtsdiagnosen ist am wahrscheinlichsten?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Infektion mit Breda-Virus

  • Mucosal Disease

  • Infektion mit Giardia duodenalis

Explicación

Pregunta 17 de 45

1

Welche Aussage zur Impfung von Rindern gegen Maul- + Klauenseuche (MKS) trifft am ehesten zu?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Eine zweimalige Impfung im Abstand von vier Wochen mit monovalenter MKS- Vakzine aller Rinder älter als drei Monate führt zu lebenslanger Immunität und mit hinreichender Sicherheit zum Schutz vor MKS -Ausbrüchen, wird aber aus finanziellen Gründen nicht durchgeführt.

  • Gemäß MKS-Verordnung sind alle Rinder älter als 6 Monate jährlich mit positiv markierter polyvalenter MKS-Vakzine zu impfen. Hierdurch ist die hinreichend sichere Unterscheidung von Feld- und Impfvirus infizierter Rinder möglich und die Population vor MKS Ausbrüchen ausreichend geschützt.

  • Auch bei jährlicher Impfung aller Rinder älter als sechs Monate mit derzeit verfügbaren MKS-Vakzinen sind klinische oder subklinische MKS-Ausbrüche in der Population möglich.

Explicación

Pregunta 18 de 45

1

Was sind die Symptome einer klinisch manifesten Paratuberkulose beim Rind?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Abmagerung, wässriger Durchfall, Hypoproteinämie, Trielödem

  • hämorrhagische Enteritis

  • ZNS Symptomatik

Explicación

Pregunta 19 de 45

1

Es wird eine Milchviehherde serologisch mittels ELISA auf das Vorliegen von Antikörpern gegen den Erreger der Paratuberkulose untersucht. Der Test hat eine diagnostische Sensitivität von 0,6 und eine diagnostische Spezifität von 0,8. Wie viele Tiere werden etwa voraussichtlich im Laborergebnis falsch positiv sein?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • 20% der nicht infizierten Herdenmitglieder

  • 40% der nicht infizierten Herdenmitglieder

  • 60% der infizierten Herdenmitglieder

Explicación

Pregunta 20 de 45

1

Das Krankheitsbild einer ZNS-Infektion mit Listeria monocytogenes ist beim Rind am zutreffendsten durch welche Aussage charakterisiert?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Das infektionsbedingte Hirndrucksyndrom führt zu Opisthotonus, "Head pushing", Vorwärtsdrängen, Ataxie und zentraler Blindheit.

  • Durch entzündliche Demyelinisierung von Nervenbahnen im Bereich von Cerebellum und Rückenmark treten cerebelläre Ataxien, Nystagmus sowie fortschreitende Lähmung in der Hinterhand auf.

  • Durch unilateralen Ausfall von Hirnnerven sind einseitig Lippentonus und Fähigkeit zum Lidschluss aufgehoben, Speicheln sowie Manege-(Kreis-)bewegungen zu beobachten

Explicación

Pregunta 21 de 45

1

Bullen in Mast, neu zusammengestellt, manche liegen fest, haben teilweise Fieber, Nasenausfluss und Atemgeräusche, manche sind somnolent

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • ISTHME (infektiöse septische thrombosierende Meningoencephalitis)

  • Botulismus

  • Tetanus

Explicación

Pregunta 22 de 45

1

Bei einer Ruminotomie wird der pH- Wert gemessen, welcher pH-Wert deutet am ehesten auf eine Pansenacidose hin:

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • 5,5

  • 6,5

  • 4,5

Explicación

Pregunta 23 de 45

1

Wie ist der pH-WErt bei der SARA (subakute ruminal acidosis)?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • 5,0-5,5

  • 4,0-4,5

  • 6,0-7,0

Explicación

Pregunta 24 de 45

1

Bei einer Pansenacidose wird was vermehrt gebildet?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Lactat

  • Acetat

  • Butyrat

Explicación

Pregunta 25 de 45

1

Was trifft auf die Pansenacidose zu?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • fest geschichteter Inhalt

  • tympanisch und schaumiger Inhalt

  • Hohe Konzentration an Laktat, kaum geschichteter Inhalt

Explicación

Pregunta 26 de 45

1

Im Rahmen einer akuten Pansenazidose führt...?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • die Spaltung der Stärke im Pansen zu einer überproportionalen Erhöhung des Osmolalität des Panseninhalts

  • D-Laktat zu einer Aktivierung der Laktat-Dehydrogenase

  • Die Verflüssigung des Panseninhaltes zum Absinken des Hämatokrit

Explicación

Pregunta 27 de 45

1

In einer Milchviehherde liegt ein deutlich erniedrigter Milchfettgehalt sowie erniedrigter Fett-Eiweiß Quotient vor. Welche Interpretation beschreibt am wahrscheinlichsten richtig das ursächliche Fütterungsproblem?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Subklinische Ketose infolge Energiemangels in der Ration

  • Latente Harnstoffvergiftung infolge absoluter Eiweißüberversorgung in der Ration

  • Subakute Pansenazidose infolge Rohfasermangels in der Ration

Explicación

Pregunta 28 de 45

1

Wie ist das übliche Therapiekonzept bei der klinischen Ketose einer Milchkuh?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Glucoseinfusion + Dexametason (Glucocoritcoide) + Vitamin E

  • Glucoseinfusion + Monensin

  • Glucoseinfusion + ACTH / NSAIDs

Explicación

Pregunta 29 de 45

1

2 Tage altes Kalb mit wässrigem Durchfall, wird apathisch, in Seitenlage festliegend mit 40,5°C Fieber. Tarsal- und Kniegelenke sind vermehrt gefüllt, Episkleralgefäße sind injiziert. Verdachtsdiagnose?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • E. coli-Septikämie (ETEC)

  • Virämie nach Infektion mit Rota- und/oder Coronaviren

  • hämatogene Streuung von Kryptosporidien

Explicación

Pregunta 30 de 45

1

Wann ist eine Antibiotika Therapie bei Neonataler Diarrhoe indiziert?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Immer AB-Therapie bei Neonataler Diarrhoe da meist E.coli Bakterien

  • Erst wenn blutig-fibrinöser Durchfall oder Anzeichen einer Sepsis vorhanden sind

  • Nur bei Anzeichen einer Sepsis

Explicación

Pregunta 31 de 45

1

Welche Störung des Säure-Basen-Haushaltes ist bei Kälbern mit Neugeborenen Diarrhöe therapeutisch zu berücksichtigen?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Metabolische Azidose

  • Respiratorische Azidose

  • Metabolische Alkalose

Explicación

Pregunta 32 de 45

1

In welchem Alter tritt die Coccidiose bei Rinder gehäuft auf?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • mit 2 – 3 Tagen

  • mit 5-6Wochen

  • mit 3 Monaten bis 2 Jahren

Explicación

Pregunta 33 de 45

1

Ein 10 Wochen altes Absatzkalb hat blutigen Durchfall. Welche Diagnose kommt in Betracht?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • E.coli

  • Rotaviren

  • Kokzidiose (Eimeriose)

Explicación

Pregunta 34 de 45

1

Welche Symptome treten bei einem Kalb auf, welches als sog. „Pansentrinker“ bezeichnet wird?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Abmagerung, Kittkot, Pansenacidose

  • Dunkelroter bröckeliger Kot, Pansenacidose

  • Gelblich pustöser Kot, Pansenalkalose

Explicación

Pregunta 35 de 45

1

Bei einem kranken Kalb plätschert der Bauch bei der Auskultation rechts ventral und links überall.Wie ist die VD und wie kann sie überprüft werden?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Pansentrinker – Pusteprobe und Pansensaftprobe

  • Aszites – Bauchhöhlenpunktat

  • Labmagenverlagerung

Explicación

Pregunta 36 de 45

1


Wodurch entsteht ein Labmagenulcus bei Milchkühen?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • LMV

  • Chronische Befall mit Campylobacter spp. (beim Kalb Clostridien)

  • Silage mit pH < 5,0

Explicación

Pregunta 37 de 45

1

Milchfieber: Welche Fehler in der Ration können eine Ursache sein?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Erhöhte Calciumgehalte während des Trockenstehens

  • Zu niedrige Calciumgehalte während des Trockenstehens

  • Zu wenig Liebe

Explicación

Pregunta 38 de 45

1

Eine Kuh wird peripartal mit akutem Milchfieber festliegend in auto¬auskultatorischer Haltung in der Liegebox eines Laufstalls vorgestellt. Welche der folgenden therapeutischen Maßnahmen erscheint am sinnvollsten?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Unverzügliche intravenöse Behandlung mit Calcium-Borogluconat und Glucose sowie Anlegen eines Vergrittungsgeschirrs, um einer Traumatisierung der Hintergliedmaßen vorzubeugen.

  • Unverzügliche subkutane Injektion von Calciumchlorid sowie Luft-lnsufflation des Euters, um die Milchproduktion und damit den Calciumbedarf zu senken .

  • Unverzügliche orale Verabreichung von drei handelsüblichen Calciumchlorid-Pillen sowie parenterale Verabreichung von Parasympathomimetika zur Steigerung der Darmmotorik.

Explicación

Pregunta 39 de 45

1

Wie sieht ein unter hiesigen Verhältnissen übliches Therapiekonzept für eine Kuh mit klinischer Ketose aus?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Orale Verabreichung von Glucoselösungen sowie parenterale Applikation von nicht steroidalen Antiphlogistika (NSAID)

  • Parenterale Applikation von bovinem Somatotropin sowie orale Verabreichung von Monensin

  • Parenterale Applikation von Glucoselösungen und Glucocorticoiden

Explicación

Pregunta 40 de 45

1

Rinder zeigen kurz nach Weideauftrieb einen kaffeebraunen (dunkelroten-schwarzen) Harn. VD?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Babesiose

  • Amyloidnephrose

  • Glomerulonephritis

Explicación

Pregunta 41 de 45

1

Was sind die Symptome einer Adlerfarnvergiftung (Pteridiose) beim Rind?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • enzootische Hämaturie

  • hämorrhagische Enteritis

  • Katharralisch eitrige Enteritis

Explicación

Pregunta 42 de 45

1

Infusionsmenge Milchkuh, 500 kg, BE - 10

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • 100ml

  • 1000ml

  • 10000ml

Explicación

Pregunta 43 de 45

1

Welche Aussage trifft NICHT auf den Selenmangel bei Rindern zu?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • vor allem bei Kälbern bis zu einem Alter von 6 Monaten

  • hyaline Degeneration mit scholligem Zerfall der Myofibrillen

  • es handelt sich um eine Myoglobinurie

Explicación

Pregunta 44 de 45

1

Jungrinder auf feuchter Weide, Eosinophilie, Hypoalbuminämie, Hyperbilirubinämie. VD?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Selenmangel

  • BVD

  • Fasciolose

Explicación

Pregunta 45 de 45

1

Trinkschwäche-Syndrom Kalb – Welche Komplexe kommen am ehesten in Frage?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Zu frühe Kolostrumgabe – Eisenmangel – Cobaltmangel

  • BVD – Geburtsmanagement – Muskelschwäche

  • Spätasphyxie – Hpothermie

Explicación