Maren F.
Test por , creado hace más de 1 año

Veterinärmedizin Test sobre Tierseuchenbekämpfung 2022 , creado por Maren F. el 15/12/2022.

168
0
0
Maren F.
Creado por Maren F. hace más de 1 año
Cerrar

Tierseuchenbekämpfung 2022

Pregunta 1 de 41

1

Fledermaus-Tollwut, Kategorie?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • A

  • B

  • C

  • D

Explicación

Pregunta 2 de 41

1

BVD, Kategorien?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • A

  • B

  • C

  • D

Explicación

Pregunta 3 de 41

1

Mutterkuhherde - mehrere Tiere verenden auf der Weide. Verdacht auf?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Milzbrand

  • Aujeszky

  • Tuberkulose

  • MKS

Explicación

Pregunta 4 de 41

1

Schweine mit ZNS-Symptomen. Verdacht auf ?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Aujeszky

  • KSP

  • Tollwut

  • vesikuläre Stomatitis

Explicación

Pregunta 5 de 41

1

Tularämie

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • bei Hasen und Nagern, anzeigepflichtig

  • bei Hasen und Nagern, meldepflichtig

  • bei Schafen und Ziegen, meldepflichtig

  • bei Schafen und Ziegen, anzeigepflichtig

Explicación

Pregunta 6 de 41

1

Pferd mit Ödemen

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • West-Nil-Virus

  • EVA

  • EIA

  • Pferdepest

Explicación

Pregunta 7 de 41

1

Durchfallerreger beim adulten Rind

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • E.coli

  • Salmonella enterica

  • Mycobakt. avium spp paratuberculosis

  • Mycobakterium caprae

Explicación

Pregunta 8 de 41

1

Definition von Meldepflicht

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Auftreten der Krankheit und des Erregers meldepflichtig

  • Keine Tiere dürfen an den Ort verbracht werden, an dem eine meldepflichtige Tierseuche ausgebrochen ist

  • Maßnahmen durch Behörde

Explicación

Pregunta 9 de 41

1

Bei wem ist Aujeszky anzeigepflichtig?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Hausschwein

  • Hausrind

  • Hund

  • Wildschwein

Explicación

Pregunta 10 de 41

1

Coxiellen

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Meldepflichtig

  • Bekämpfung der Zecken ist wichtigste Bekämpfungsmaßnahme

  • Nachweis: Anzucht auf Selektivnährböden

  • bei Tieren immer starke Symptome

Explicación

Pregunta 11 de 41

1

ROC Kurve

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Quantitativ und Sensitivität/Spezifität

  • Irgendwas mit falsch negativ und falsch positiv Ergebnissen

  • Qualitativ und Sens/Spez

  • Qualitativ und ? irgendwas mit optischer Dichte

Explicación

Pregunta 12 de 41

1

Einteilung der Tierseuchenerreger laut Tierseuchenerreger-VO in

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Anzeige- und Meldepflichtige bei Haustieren und Süßwasserfische

  • Anzeigepflichtige und andere auf Haustiere und Süßwasserfische übertragbare Erreger

  • Zoonosen und unter Tieren ansteckende

  • Säugetiere und Fische

Explicación

Pregunta 13 de 41

1

Coxiellen Hauptübertragung auf den Menschen

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Staub und Aerolsole

  • Verzehren von Milch

  • Zeckenbisse

  • Rohes Fleisch

Explicación

Pregunta 14 de 41

1

Aborterreger beim Schaf

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Blauzungenkrankheit

  • bovine Virusdiarrhoe

  • Maedi-Visna

  • Rift Valley Fever

Explicación

Pregunta 15 de 41

1

Faulbrut Paenibacillus larvae Befall besonders häufig bei

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • ausgeräuberten Völker

  • Wanderimkerei in Sperrbezirken

  • Falsche Antibiotikabehandlung

  • Umsetzen in neue Beuten

Explicación

Pregunta 16 de 41

1

Tierseuchenerreger Verbringung / Einfuhr

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Verbringen von Tieren mit Tierseuchenerregern Verboten

  • innergemeinschaftliche Verbringung nur mit EU Kommission Genehmigung

  • Einfuhr nur mit Genehmigung der zuständigen Behörde

  • Erlaubt

Explicación

Pregunta 17 de 41

1

MKS, was muss beachtet werden ?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • säurestabil

  • niedrige Mortalität

  • Köderimpfung bei Wildschweinen möglich

Explicación

Pregunta 18 de 41

1

Wo gibt es eine Mitteilungspflicht?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Geflügel und Salmonellen

  • Schwein und Salmonellen

  • Campylobacter und ?

  • Campylobacter

Explicación

Pregunta 19 de 41

1

Was ist seit 2021 neu ?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • VO 2016/429

  • -

Explicación

Pregunta 20 de 41

1

Salmonellen bei Schwein. Was stimmt?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Anzeigepflicht

  • Nach Schweinehygiene-VO

  • Keine Impfung möglich

  • Serologisch überwacht

Explicación

Pregunta 21 de 41

1

Aborterreger Rind

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Tuberkulose

  • MKS

  • Aujeszky

  • BHV 1

Explicación

Pregunta 22 de 41

1

Kategorie 2 Material

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Tierkörper und Nebenprodukte im Rahmen einer Tierseuche (außer Wdk)

  • Tote Tiere, die mit verbotenen Stoffen behandelt wurden

  • Fisch, Rohmilch, Hausmüll

  • Als genusstauglich befundene Tierteile, die nur aus Vermarktungsgründen nicht benutzt werden

Explicación

Pregunta 23 de 41

1

Was steht in der Verordnung für Bovines Herpes Virus?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Regelmäßige serologische Untersuchungen bei Zucht- und Masttieren

  • In Deutschland gibt es keinen zugelassenen Impfstoff

  • Es muss ein Sperr- und ein Beobachtungsgebiet eingerichtet werden

  • Serologischer Nachweis allein ausreichend

Explicación

Pregunta 24 de 41

1

Was muss bei verendeten Schweinen in Freilandhaltung überprüft werden (nach Schweinehaltungshygiene-VO)?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Brucellose

  • MKS

  • ASP

  • Aujeszky

Explicación

Pregunta 25 de 41

1

Paratuberkulose

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Nur positiver Erregernachweis aussagekräftig

  • Anzeigepflicht

  • Bei Routinediagnostik in Deutschland Serologie mit ELISA

  • Behörde kann Tötung der betroffenen Tiere anordnen

Explicación

Pregunta 26 de 41

1

Was steht in der Tollwut-VO

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Bei Ausbruch oder Verdacht bei Fledermäusen kann gefährdeter Bezirk eingerichtet werden

  • Bei behördlich angeordneter Beobachtung kann Weidegang für Pferde Rinder Schafe Ziegen Schweine erlaubt werden

  • Nachweis in der Regel am lebenden Tier möglich

  • Bei Haustieren sind inaktivierte Impfstoffe und attenuierte Lebendimpfstoffe zugelassen

Explicación

Pregunta 27 de 41

1

Was stimmt zu ASP?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • erlegte Wildschweine müssen gekennzeichnet werden

  • Wird von Wildschweinen hauptsächlich oral übertragen

  • Tenazität von Virusstamm abhängig

  • Gefährdetes Gebiet darf nach frühestens 3 Monaten aufgehoben werden

Explicación

Pregunta 28 de 41

1

Was stimmt bei Rauschbrand?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Impfung möglich

  • Zoonose, Meldung auch an Gesundheitsamt

  • Sperrbezirk vorgeschrieben

Explicación

Pregunta 29 de 41

1

was muss man bei Bestandsvakzinen beachten?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Attenuierte Vakzine

  • Herstellererlaubnis

Explicación

Pregunta 30 de 41

1

Wofür ist das FLI zuständig?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Zulassung von in vitro Diagnostik für anzeige- und meldepflichtige Tierseuchen

  • Zulassung von Impfstoffen

  • Zulassung von TAM

Explicación

Pregunta 31 de 41

1

Was ist die Inzidenz?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Anzahl der Neuerkrankungen in bestimmtem Zeitraum

  • Anzahl? der Tiere, die dem Erreger ausgesetzt waren

  • Anzahl der Erkrankungen

Explicación

Pregunta 32 de 41

1

Was ist beim Rind meldepflichtig?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Paratuberkulose

  • -

Explicación

Pregunta 33 de 41

1

Schwein Verdacht auf Leptospirose?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Als Differenzialdiagnose muss Klassische Schweinepest beachtet werden

  • Wird hauptsächlich über rohes Schweinefleisch übertragen

  • Eine Behandlung ist nicht möglich

Explicación

Pregunta 34 de 41

1

Lumpy Skin beim Rind

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Zoonose

  • Impfung mit Zustimmung von EU Kommission möglich (Notimpfung)

  • Nur über Serologie nachweisbar

  • Niedrige Tenazität

Explicación

Pregunta 35 de 41

1

Was ist richtig?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Cutt-Off kann nicht willkürlich gesetzt werden

  • Sensitivität gibt Wahrscheinlichkeit an, dass gesundes Tier als gesund erkannt wird

  • Prädiktiver Wert ist unabhängig von der Prävalenz

  • Anhand des Goldstandards kann Sensitivität und Spezifität am besten abgeleitet werden

Explicación

Pregunta 36 de 41

1

Es wird eine neue Verordnung erlassen, was muss gemacht werden?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Gilt für alle Mitgliedsstaaten, muss nicht in gültiges nationales Recht umgesetzt werden

  • Gilt für alle Mitgliedsstaaten, es muss ein gültiges nationales Recht verfasst werden

  • Gilt für einzelne Mitgliedsstaaten, muss nicht in gültiges nationales Recht umgesetzt werden

  • Gilt für einzelne Mitgliedsstaaten, muss in gültiges nationales Recht umgesetzt werden

Explicación

Pregunta 37 de 41

1

Geflügelpest

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Wenn bei einem Wildvogel die hochpathogene aviäre Influenza H5/H7 nachgewiesen wurde

  • -

Explicación

Pregunta 38 de 41

1

Leukose Rind

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Wird regelmäßig serologisch überwacht

  • Impfung möglich

  • Kurze Inkubationszeit

  • Hohe Prävalenz in Deutschland

Explicación

Pregunta 39 de 41

1

Chlamydia psittac

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Ist meldepflichtig

  • Ist weder melde- noch anzeigepflichtig

  • Ist anzeigepflichtig

  • Ist weder melde- noch anzeigepflichtig und gar nicht in der Durchführungsverordnung gelistet?

Explicación

Pregunta 40 de 41

1

Entschädigungen für welche Tiere?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Tiere, die im Rahmen einer behördlichen Anordung bei der Tierseuchenbekämpfung getötet wurden bzw. die bereits verendet sind, aber die Tötung angeordnet worden wäre

  • Wenn Besitzer sich daran gehalten hat, regelmäßig Beiträge zu zahlen, zu melden etc.

  • Für Tiere, die vom Vet Amt aus Tierschutzgründen getötet werden

  • Bei unbilliger Härte-aber wäre doch richtig?!

Explicación

Pregunta 41 de 41

1

Neue Tiergesundheitsstrategie, was sind Ziele?

Selecciona una o más de las siguientes respuestas posibles:

  • Reduktion des Antibiotikaeinsatzes bei Nutztieren

  • Artgerechte Haltung und Fütterung bei Nutztieren

  • Weniger Geld soll für Entwicklung neuer Impfungen gegen Tierseuchenerreger ausgegeben werden

  • Mehr Forschung für Impfstoffe und in vitro Diagnostik

Explicación