Marion Engel
Test por , creado hace más de 1 año

Multiple Choice - Welche Antwort ist richtig?

253
8
0
Marion Engel
Creado por Marion Engel hace alrededor de 8 años
Cerrar

Das Haar

Pregunta 1 de 16

1

Was versteht man unter Terminalhaar?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • das ergraute Haar während der 2. Lebenshälfte

  • das erste Haarkleid während der ersten beiden Lebensjahre

  • das feine Säuglingshaar

  • das erst um das 20. Lebensjahr endgültig ausgebildete Haar

Explicación

Pregunta 2 de 16

1

Welche Haare gehören zum Langhaar?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Barthaar

  • Augenbrauen

  • Wimpern

  • Haare in Ohren und Nase

Explicación

Pregunta 3 de 16

1

Welche Körperstellen sind unbehaart?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Augenlider und Stirnpartie

  • Fersen und Rückenmitte

  • Fußrücken und Schläfenpartien

  • Lippen und Handinnenflächen

Explicación

Pregunta 4 de 16

1

Wo finden die für das Haarwachstum verantwortlichen Zellteilungsvorgänge statt?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • im Haarbalg

  • in der Matrix

  • in den Talgdrüsen

  • in der Haarpapille

Explicación

Pregunta 5 de 16

1

Welche Funktion haben die Keratinozyten in der Haarwurzel?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • sie bilden den Farbstoff der Haare

  • sie vermitteln Berührungsreize

  • sie erzeugen den Hauttalg

  • sie bilden die Zellen, aus denen die Haarschichten entstehen

Explicación

Pregunta 6 de 16

1

Wie heißt der in der Haut befindliche Teil des Haares?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Haarpapille

  • Haaransatz

  • Wurzelscheide

  • Haarwurzel

Explicación

Pregunta 7 de 16

1

Zu welchem Haarabschnitt zählt die Haarzwiebel?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Haaransatz

  • Wurzelscheide

  • Haarpapille

  • Haarwurzel

Explicación

Pregunta 8 de 16

1

Vervollständige den folgenden Satz!
"Die Haarwurzel...

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • ist der verdickte unterste Teil des Haares in der Gefäßdrüsenschicht".

  • ist der Abschnitt des Haares, in den die Talgdrüsen münden."

  • ist der gesamte Teil des Haares, der sich in der Haut befindet."

  • wird auch als Haarfollikel bezeichnet."

Explicación

Pregunta 9 de 16

1

Welche Aussage zum Haarfollikel trifft zu

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Er kann gerade oder gebogen in der Haut liegen.

  • Ein gebogener Haarschaft ergibt glattes Haar.

  • Der Haarfollikel liegt immer senkrecht in der Haut.

  • Der Haarfollikel ist für den Glanz des verantwortlich.

Explicación

Pregunta 10 de 16

1

Der Haarfollikel baut sich aus mehreren Schichten auf.
Welches sind die Schichten des Haarfollikels?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Schuppenschicht, Faserschicht, Haarzwiebel

  • Epidermis, Cutis, Subcutis

  • Die innere und äußere Wurzelscheide, Glashaut und Haarbalg

  • Die Kittsubstanz (Hyalin) des Haares

Explicación

Pregunta 11 de 16

1

Welcher Bestandteil des Haarfollikels entspricht der Keimzone der Oberhaut?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Innere Wurzelscheide

  • Äußere Wurzelscheide

  • Haarbalg

  • Haarbalgmuskel

Explicación

Pregunta 12 de 16

1

Was ist kein Bestandteil bzw. Anhangsgebilde des Haarfollikel

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Haarpapille

  • Haarbalg

  • Schweißdrüse

  • Talgdrüse

Explicación

Pregunta 13 de 16

1

Aus welcher Zellart bauen sich die Wurzelscheiden des Haarfollikels auf?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Bindegewebszellen

  • Deckzellen

  • Muskelzellen

  • Nervenzellen

Explicación

Pregunta 14 de 16

1

Welcher Haarabschnitt ist meistens am stärksten porös?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Ansatz

  • Längen

  • Wurzel

  • Spitze

Explicación

Pregunta 15 de 16

1

Was ist oft schuld an sprödem, glanzlosem Haar?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Chemische Einwirkungen wie Dauerwellen und Färben

  • Regelmäßiges Waschen mit Spezialshampoo

  • Gelegentliche Verwendung alkoholhaltiger Haarfestiger

  • Anwendung von Tonspülungen

Explicación

Pregunta 16 de 16

1

Welche Aussage trifft auf Bandhaar zu?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Es hat einen runden Querschnitt

  • Es nimmt Dauerwell-Lösung schlecht an

  • Es lässt sich schlecht färben

  • Es lässt sich schlecht frisieren und hält die Frisur nicht gut.

Explicación