Stephanie Ha
Test por , creado hace más de 1 año

Bachelor Bildungswissenschaften Test sobre BM 13 - Herbart, creado por Stephanie Ha el 15/10/2016.

146
7
0
Stephanie Ha
Creado por Stephanie Ha hace más de 7 años
Cerrar

BM 13 - Herbart

Pregunta 1 de 16

1

Welches Ereignis bestimmt die Bildungspolitik als Herbart seine Professur in Königsberg antritt?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • 1806 besetzt Napoleon der Erste Preußen.

  • 1776 erfolgt die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika.

  • 1914 tritt Preußen an der Seite Österreich-Ungarns in den ersten WK ein.

  • 1837 entwirft Babbage mit der Analytical Engine den ersten universell programmierbaren Computer.

  • 1848 verhindert die preußische Armee die nationalstaatlich – bürgerliche Revolution.

Explicación

Pregunta 2 de 16

1

Wonach richtet sich laut Herbarts Allgemeiner Pädagogik von 1806 das, was man wolle, wenn man Erziehung fordert?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Nach der Gesellschaft.

  • Nach den Umständen.

  • Nach dem Leben des Knaben.

  • Nach dem, was man vorfindet.

  • Nach dem Gesichtskreise.

Explicación

Pregunta 3 de 16

1

Was ist nach Herbart Charakterbildung?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Die Förderung der "Fully Functioning Person".

  • Die Vermittlung religiöser Werte.

  • Die Vermittlung der Fähigkeit zur Selbstbestimmung, Mitbestimmung und Solidarität.

  • Das eigentliche Wesen der Kraft zur Charakterbildung in die Seele des Anderen hineinfließen zu lassen.

  • Machen, dass der Zögling sich selbst finde, als wählen das Gut, als verwerfend das Böse.

Explicación

Pregunta 4 de 16

1

Worin besteht nach Herbart das Hauptgeschäft der Erziehung?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • In der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt.

  • In der Berücksichtigung gesellschaftlicher Zwänge.

  • In der ästhetischen Darstellung der Welt.

  • In der Förderung einer demokratischen Persönlichkeit.

  • In der Vermittlung eines intelligiblen Charakters.

Explicación

Pregunta 5 de 16

1

Was ist nach Herbart bei einer verdienten Strafe zu berücksichtigen?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Sie muss eine Wiederholung der Tat verhindern.

  • Sie muss vom Gestraften als richtig anerkannt werden.

  • Sie muss Respekt vor dem Gesetz vermitteln.

  • Sie muss dem Geschädigten Genugtuung verschaffen.

  • Sie muss administrativ korrekt vermittelt werden.

Explicación

Pregunta 6 de 16

1

Was ist nach Herbart eine entscheidende Eigenschaft von Lernenden?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Die Bildsamkeit des Willens.

  • Die Bildsamkeit des Willens zur Sittlichkeit.

  • Die Bildsamkeit der Seele zur Charakterstärke.

  • Die Bildsamkeit des Wissens zur Sittlichkeit.

  • Die Bildsamkeit des Körpers zur Charakterstärke.

Explicación

Pregunta 7 de 16

1

Welchen Aspekt führt Herbart als eine Bedingung der Möglichkeit pädagogischen Handelns an?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Das Subversionsvermögen.

  • Die Zukunftsoffenheit.

  • Die wissenschaftliche Theorie.

  • Die gesellschaftlichen Bedingungen.

  • Die Erklärung der Menschenrechte.

Explicación

Pregunta 8 de 16

1

Welchen Ausgangspunkt lehnt Herbart in seiner Rede zur Eröffnung der Vorlesungen über Pädagogik nicht ab?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Den gegenwärtigen Zustand der Kunst der Pädagogik.

  • Eine Lobrede auf die Pädagogik.

  • Eine Definition des Gegenstandes der Pädagogik.

  • Einen Überblick über das Gebiet der Pädagogik.

  • Einen Überblick über die Geschichte der Pädagogik.

Explicación

Pregunta 9 de 16

1

Wie bestimmt Herbart das Verhältnis von Staat und Schule?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Der Staat soll in Schulen als kleine Nationen keimen.

  • Schulen sollen die Interessen des Staates verwirklichen.

  • Staatsmänner sollen dem pädagogischen Gedanken folgen.

  • Der Staat soll Schulen benutzen, um Kinder zu nützlichen Bürgern zu erziehen.

  • Die vom Staat aus geordnete Erziehung läuft dem Staat selbst zuwider.

Explicación

Pregunta 10 de 16

1

Wie beurteilt Herbart staatliche Schulen?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Herbart bezweifelt, dass allgemeine Bildung in staatlichen Schulen einen guten Ort finden kann.

  • Herbart beurteilt staatliche Schulen als privaten Schulen unterlegen.

  • Herbart sieht staatliche Schulen als einen geeigneten Ort, um Bildung zu vermitteln.

  • Herbart beurteilt vorbildliche Erziehung in staatlichen Schulen positiv.

  • Herbart beurteilt staatliche Schulen als dem Hauslehrerkonzept unterlegen.

Explicación

Pregunta 11 de 16

1

Was ist nach Herbart ein Ziel des Unterrichts?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Die gleichschwebende Vielseitigkeit des Interesses.

  • Der Umgang mit Tischlerwerkzeugen.

  • Die Fähigkeit kritisch-realistisch zu denken.

  • Das Erfüllen von Bildungsstandards.

  • Das Beherrschen von Schlüsselqualifikationen.

Explicación

Pregunta 12 de 16

1

Womit muss nach Herbart der Religionsunterricht beginnen?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Mit den Zeugnissen der Natur.

  • Mit Respekt vor Andersgläubigen.

  • Mit den platonischen Dialogen.

  • Mit der Rede von der Sünde.

  • Mit dem reinen Familiengefühl

Explicación

Pregunta 13 de 16

1

Den Gegensatz zwischen welchen, von Herbart allerdings nicht so bezeichneten, Medien stellt Herbart in den Mittelpunkt?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Kunstwerke und gelehrte Schriftsprache.

  • Sinnliche Wahrnehmung und gelehrte Schriftsprache.

  • Internetcomputer und Buchdruck.

  • Unterhaltungsmedien und ernste Medien.

  • Kunstwerke und sinnliche Wahrnehmung.

Explicación

Pregunta 14 de 16

1

Wie bestimmt Herbart das Verhältnis von Sprache und Denken?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Sprache erzeugt die Person und damit das Denken.

  • Denken ist immer schon auf Sprache angewiesen.

  • Die Sprache erzeugt das Denken.

  • Das Denken bedient sich der Sprache zum Zwecke der Mitteilung.

  • Das Denken soll an populärer Sprache geschult werden.

Explicación

Pregunta 15 de 16

1

Von welchem Punkt aus sollen sich nach Herbart die verschiedenen methodischen Schritte verbreiten?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Von der Vielseitigkeit aus

  • Von der konstruktiv-realistischen Forschungsmethode aus.

  • Vom Lehrplan aus.

  • Vom transzendentalen Subjekt aus.

  • Von der Einheit des Bewusstseins aus.

Explicación

Pregunta 16 de 16

1

Was ist kein didaktisches Prinzip nach Herbart?

Selecciona una de las siguientes respuestas posibles:

  • Die Vermeidung des schädlichen Gegensatzes.

  • Die Stärke des sinnlichen Eindrucks.

  • Die Relationierung exemplarischer Inhalte.

  • Das Abwarten des wiederhergestellten Gleichgewichts.

  • Die Schonung der Empfänglichkeit.

Explicación