Selbstverständnis Ergotherapie

Description

Mind Map on Selbstverständnis Ergotherapie, created by Sara Kellerer-Pi on 10/10/2014.
Sara Kellerer-Pi
Mind Map by Sara Kellerer-Pi, updated more than 1 year ago
Sara Kellerer-Pi
Created by Sara Kellerer-Pi over 10 years ago
25
1

Resource summary

Selbstverständnis Ergotherapie
  1. Art der Ausbildung
    1. Ursprung: In Amerika
      1. in jeden Land unterschiedliche Handhabung
        1. in Österreich
          1. früher Akademie (Diplom)
            1. jetzt FH (Bachelor)
              1. mehr Anerkennung
                1. Masterstudium ET noch nicht möglich
          2. Entstehungsgeschichte
            1. 3 Paradigmenwechsel bisher
              1. Weiterentwicklung
                1. bzw. Adaption an die Gegebenheiten
                  1. offen für Ideen und Anregungen über die Landesgrenzen hinaus (WFOT)
                2. Handlungsprinzipien
                  1. Handeln ist Grundbedürfnis
                    1. Klientenzentrierung
                      1. Verständnis für Wechselwirkung Person Umwelt und Handlung
                      2. Annahmen , Überzeugungen, Werte
                        1. Klient steht im Mittelpunkt
                          1. Klient-Therapeut-Beziehung große Auswirkung auf Erfolg
                          2. Bezugswissenschaften
                            1. Naturwissenschaften
                              1. Natur-Wissenschaften
                                1. Sozialwissenschaften
                                2. Kommunikation zwischen Berufsangehörigen
                                  1. ET als Koordinator
                                    1. Grundverständnis für Thermini und Sichtweisen anderer Fachbereiche
                                  2. wissenschaftliche Aktivitäten
                                    1. verallgemeinerung in der Forschung fällt schwer, weil der mensch als ganzheitliches Individuum das aus seinem eigenen Kontext heraus handelt, angehsehen wirdn
                                      1. Forschung
                                        1. viel aus den Bezugswissenschaften
                                          1. teilweise auch aus der ET
                                        Show full summary Hide full summary

                                        Similar

                                        C6 Flash cards
                                        Anna Hollywood
                                        Girls' and Boys' Education - A Mind Map
                                        Cecelia Price
                                        OCR Gateway GCSE - Biology B3
                                        joshua6729
                                        C2.1 Structure and Bonding
                                        elzzie
                                        Quick tips to improve your Exam Preparation
                                        James Timpson
                                        anatomy of the moving body: Skeletal system
                                        Rupa Kleyn
                                        Business Studies GCSE
                                        phil.ianson666
                                        Mind Maps with GoConqr
                                        croconnor
                                        Months of the Year in Korean
                                        Sabine Callebaut
                                        The Changing Natural Environment Part 2
                                        R S
                                        6. Articulaţiile membrului inferior.
                                        Snakey Snakey