Die 4 P des Marketings

Description

Mind Map on Die 4 P des Marketings, created by saschaseiler on 01/21/2014.
saschaseiler
Mind Map by saschaseiler, updated more than 1 year ago
saschaseiler
Created by saschaseiler about 11 years ago
27
1

Resource summary

Die 4 P des Marketings
  1. Promotion
    1. Werbung
      1. AIDA-Formel
      2. Verkaufsförderung
        1. Aktionen, Rabatte
          1. Zur Information
            1. Prospekt, Mailings, etc.
            2. Zur Motivation
              1. Wettbewerb, Muster, etc.
              2. Zum Verkauf
                1. Zugabe, Gutschein, etc.
              3. Persönlicher Verkauf
                1. div. Verkaufsgespräche
                2. Sponsoring
                  1. Unterstützung eines Unternehmens
                  2. Public Relations
                    1. Firmenporträt
                      1. Leitbild
                    2. Place
                      1. Direkter Absatzweg
                        1. selbst in Kontakt mit Kunden beim Verkauf
                          1. Automaten oder Internet
                            1. hoher Erklärungsbedarf
                          2. Indirekter Absatzeweg
                            1. Verkauf an Gross- oder Detailhändler
                          3. Product
                            1. Produktdifferenzierung(Produkte unterscheidbar machen)
                              1. Image des Unternehmens
                                1. Gesamtbild in der Öffentlichkeit
                                2. Produkt selbst
                                  1. Aussehen
                                    1. Design
                                      1. Form
                                      2. Kennzeichen zur Wiedererkennung
                                        1. Name, Marke
                                          1. Symbol, Logo
                                          2. Verpackung
                                            1. Klassische Funktion
                                              1. Schutz, Stapelbarkeit
                                              2. Kommunikationsfunktion
                                                1. Information, Werbung
                                              3. Zusatzleistungen
                                                1. Montage, Garantie-und Serviceleistungen
                                                2. Qualität der Mitarbeitenden
                                                  1. Gute Beratung
                                              4. Price
                                                1. Preisbestimmung
                                                  1. Kostenorientierung
                                                    1. eigene Kosten
                                                    2. Wettbewerbsorientierung
                                                      1. Konkurrenzsituation
                                                    3. Preisdifferenzierung
                                                      1. Personen
                                                        1. Alter, Ausbildungsstand, etc.
                                                        2. Geografische Märkte
                                                          1. Schweiz, Ausland, Region, etc.
                                                          2. Verpackung
                                                            1. einfarbig, mehrfarbig, einfach, luxuriös, etc.
                                                            2. Kennzeichen zur Wiedererkennung
                                                              1. No-Name-Produkte, Markenprodukte, Eigenmarke, etc.
                                                              2. Zeit
                                                                1. Hauptsaison, Sommer, Winter etc.
                                                            Show full summary Hide full summary

                                                            Similar

                                                            Maths Quiz
                                                            Andrea Leyden
                                                            FCE Practice Fill In The Blank
                                                            Christine Sang
                                                            GCSE Computing - 4 - Representation of data in computer systems
                                                            lilymate
                                                            GCSE CHEMISTRY UNIT 2 STRUCTURE AND BONDING
                                                            ktmoo.poppypoo
                                                            UNIT 1 DIGITAL MEDIA SECTORS AND AUDIENCES
                                                            carolyn ebanks
                                                            An Inspector Calls: Sheila Birling
                                                            Rattan Bhorjee
                                                            Biology B2.2
                                                            Jade Allatt
                                                            Maths GCSE - What to revise!
                                                            livvy_hurrell
                                                            Using GoConqr to teach Maths
                                                            Sarah Egan
                                                            Using GoConqr to study Art
                                                            Sarah Egan
                                                            Rossetti Links
                                                            Mrs Peacock