Konzernrechnungslegung (Skript)

Description

x Konzernrechnungslegung Mind Map on Konzernrechnungslegung (Skript), created by Vorname Nachname on 03/24/2014.
Vorname Nachname
Mind Map by Vorname Nachname, updated more than 1 year ago
Vorname Nachname
Created by Vorname Nachname over 9 years ago
147
1

Resource summary

Konzernrechnungslegung (Skript)
  1. 1. Grundlagen der Konzernrechnungslegung
    1. 1.1. Zweck und Notwendigkeit eines Konzernabschlusses
      1. 1.2. Grundbegriffe der Konzernrechnungslegung
      2. 2. Pflicht zur Konzernrechnungslegung
        1. 2.1. Pflicht zur Aufstellung des Konzernabschlusses nach HGB
          1. 2.2. Möglichkeiten zur Befreiung von der Konzernrechnungslegungspflicht
          2. 3. Rechnungslegungsvorschriften für den Konzernabschluss
            1. 3.1. Vorschriften des Handelsgesetzbuches
              1. 3.2. IFRS-Vorschriften
              2. 4. Bestandteile der Konzernrechnungslegung
                1. 5. Grundsätze zur Festlegung des Konsolidierungskreises
                  1. 5.1. Der Konsolidierungskreis nach HGB
                    1. 5.2. Konsolidierungskreis nach IFRS
                    2. 6. Vorbereitende Maßnahmen – Von der Handelsbilanz I zur Handelsbilanz II
                      1. 6.1. Das Einheitsprinzip
                        1. 6.2. Ablauf der Konzernabschluss-Erstellung
                          1. 6.3. Grundsätze zur Umsetzung des Einheitsprinzips
                          2. 7. Vollkonsolidierung - Einbeziehung von Tochterunternehmen
                            1. 7.1. Kapitalkonsolidierung
                              1. 7.2 Schuldenkonsolidierung
                                1. 7.3. Zwischenergebniseliminierung (§ 304 HGB –IFRS 10.B86c)
                                  1. 7.4. Aufwands- und Ertragskonsolidierung (§ 305 HGB –IFRS 10.B86c)
                                    1. 7.5. Latente Steuern im Konzernabschluss
                                      1. 7.6. Währungsumrechnung im Konzernabschluss
                                      2. 8. Quotenkonsolidierung - Einbeziehung von Gemeinschaftsunternehmen
                                        1. 9. Equity-Methode - Einbeziehung von assoziierten Unternehmen
                                          Show full summary Hide full summary

                                          Similar

                                          Ohne Titel
                                          123dinge
                                          Ohne Titel
                                          123dinge
                                          A2 Level Biology: Transcription & Translation
                                          Ollie O'Keeffe
                                          IB SL Biology: Cells
                                          mcgowan-w-10
                                          The English Language Techniques
                                          craycrayley
                                          Physics GCSE AQA Unit 1 quiz
                                          Adorkable_dreamer
                                          AS level Maths Equations to Remember
                                          Gurdev Manchanda
                                          Macbeth Essay Notes
                                          Mel M
                                          1PR101 2.test - Část 9.
                                          Nikola Truong
                                          Core 1.4 Developments in Modern and Smart Materials
                                          T Andrews
                                          Účto Fífa 1/6
                                          Bára Drahošová