Arbeitspsychologie 1

Description

Arbeitspsychologie Mind Map on Arbeitspsychologie 1, created by Schnien on 05/13/2014.
Schnien
Mind Map by Schnien, updated more than 1 year ago
Schnien
Created by Schnien almost 11 years ago
29
0

Resource summary

Arbeitspsychologie 1
  1. Was ist Arbeit?
    1. Vermittelnder Prozess zwischen Mensch & Umwelt: eingreifende & verändernde Tätigkeiten
      1. Zur Daseinsvorsorge & Schaffung optimaler Lebensbedingungen
        1. zielgerichtete Tätigkeit & zweckrationales Handeln
          1. mit gesellschaftlichem Sinngehalt und aufgabenbezogen
            1. Einsatz Psychophysicher Kräfte
              1. Zuhilfenahme technologischer Energie und Mittel
              2. Gegenstand der Arbeitspsychologie
                1. Das Erleben und Verhalten des Menschen in Zusammenhang mit menschlicher Arbeit
                  1. Gestaltung, Analyse und Beschreibung von Arbeitstätigkeiten
                    1. Gestaltungswirksame und praxisbezogene Interventionen
                      1. Wie kann man Arbeit gestalten und formen?
                      2. Arbeitsbedingungen, Arbeitsaufgaben & persönliche Voraussetzungen
                        1. Wie kann man Arbeitshandlungen beschreiben, erklären, vorhersagen?
                        2. Übernimmt Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung (Allgemeine)
                          1. Was sind die theoretischen Grundlagen?
                          2. Arbeitstätigkeiten ausführbar, schädigungslos, belastungsarm und persönlichkeitsfördernd gestalten
                            1. Wie wirken Arbeitstätigkeiten (Stress, Beanspruchung, Ermüdung)?
                          3. Geschichte der Arbeitspsychologie
                            1. Taylorismus
                              1. Menschenbild: Economic Man
                                1. 1910
                                  1. Scientific Management
                                  2. Psychotechnik
                                    1. 1920 - 1930
                                    2. Human Relations Ansatz
                                      1. Menschenbild: Social Man
                                        1. ab 1930
                                        2. Psychische Struktur der Arbeitstätigkeit
                                          1. 1970
                                          2. Humanisierung der Arbeit
                                            1. 1950
                                              1. Selfactualizing Man
                                            2. Einordnung
                                              1. Anwendungsorientierte & Praxisbezogene Disziplin, die theoretische Grundlagen (Allgemeine, Mthoeden, Diff, Entwicklung, Sozi, Bio) anwendet
                                              Show full summary Hide full summary

                                              Similar

                                              A&Opsy Euro FH
                                              Jen Frie
                                              Quiz zum SB "Gesundheits- und Arbeitspsychologie" (1006-01)
                                              manfred.muehlfel
                                              A&Opsy Euro FH
                                              Lina Boma
                                              Memory Key words
                                              Sammy :P
                                              Forces and Acceleration
                                              Adam Collinge
                                              Gender Theorists
                                              Hazel Meades
                                              CHEMISTRY C1 2
                                              x_clairey_x
                                              IB Chem Flashcards
                                              j. stu
                                              IB Biology Topic 4 Genetics (SL)
                                              R S
                                              AQA GCSE Physics Unit 3 Mindmap
                                              Gabi Germain
                                              The Gastrointestinal System- Physiology- PMU
                                              Med Student