Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/fonts/TeX/fontdata.js
Paula Raithel
Note by , created more than 1 year ago

Mathematik Note on Themen der Vektorrechnung II, created by Paula Raithel on 11/10/2016.

320
18
0
Paula Raithel
Created by Paula Raithel almost 9 years ago
Rate this resource by clicking on the stars below:
1 2 3 4 5 (2)
Ratings (2)
2
0
0
0
0

0 comments

There are no comments, be the first and leave one below:

Close
6/6
Schnittwinkel zweier Geraden

Schnittwinkel berechnen

Es mag den meisten völlig logisch erscheinen, der Vollständigkeit halber muss man jedoch eine Bedingung für die Berechnung des Schnittwinkels zweier Geraden angeben: Die beiden Geraden müssen sich überhaupt schneiden. Wenn wir zwei Geraden im Raum haben, die sich nirgends schneiden, ist es schwachsinnig, für diese einen Schnittwinkel zu berechnen. Sofern in der Aufgabenstellung nicht explizit angegeben ist, dass sich zwei Geraden schneiden, könnt ihr dies selbst prüfen.

Ist nun sicher gestellt, dass es einen Schnittpunkt gibt, kann man nun mit der Berechnung des Schnittwinkels beginnen. Dazu als erstes eine kleine Grafik, gefolgt von der Formel zur Berechnung des Winkels: