Kognitives Lernen

Descrição

FlashCards sobre Kognitives Lernen, criado por Marie Kikenberg em 12-06-2021.
Marie Kikenberg
FlashCards por Marie Kikenberg, atualizado more than 1 year ago
Marie Kikenberg
Criado por Marie Kikenberg quase 3 anos atrás
26
0

Resumo de Recurso

Questão Responda
Was ist die Vergessenskurve nach Ebbinghaus? Was konnte Ebbinghaus aus der Lern/Vergessenskurve zu Lernen von sinnfreien Silben ableiten? Vergessenskurve zeigt die jeweilige Anzahl der nach bestimmten Zeitabständen noch erinnerten, aber zuvor vollständig gelernten sinnlosen Silben. Bei Wiederholung des Silbenlernen nach einiger Zeit wird die Vergessenskurve flacher, es werden also mehr Silben behalten.
Was versteht man unter Interferenz und welche Formen von Interferenz gibt es beim seriellen Lernen? Nennen Sie ein Beispiel Interferenz = Gedächtnishemmung. Interferenzprozesse sind in der Psychologie des verbalen Lernens untersucht worden. In der Psychologie des verbalen Lernens wird zwischen retroaktiver und proaktiver Interferenz unterschieden. Retroaktive Interferenz: Gerade eingeprägte Information behindert Reproduktion von zuvor eingeprägten Informationen Proaktive Interferenz: Gerade eingeprägte Information wird durch früher gelernte Information behindert --> Stroop Effekt
Was ist der serielle Positionseffekt? Was sind die Begründungen? Tendenz, sich in einem Lernzyklus am besten an die ersten (primacy-Effekt) und letzten (recency-Effekt) Lerninhalte (Items) etwa einer Liste zu erinnern Primacy-Effekt: Neuigkeit und LZG Recency-Effekt: keiner Interferenz und AG
Was ist serielles Lernen? (Ebbinghaus) Bezeichnung für das Lernen von Einzelheiten in einer dargebotenen Reihenfolge. Man lernt nicht nur die Items, sondern auch deren Abfolge. Bspw. Lernen einer Telefonnummer
Was sind Bedingungen von Modelllernen nach Bandura (3)? 1. Konfrontation mit einem Modell 2. man muss Aufmerksamkeit auf Handlungen des Modells richten 3. Übernahme des Verhalten (oder nicht) abhängig von Konsequenz der beobachteten Handlung Mögliche Modelle: Familie, Peers, Idole, Mächtige, erfolgreiche, freundliche Personen, auch fiktiv sein
Was sind Lernpostulate nach Bandura? (4) 1. Durch kognitive Prozesse (Wahrnehmung/Aufmerksamkeit) wird Verhalten erworben 2. Wir ziehen Bewertungsinformationen aus Beobachtung 3. Es gibt eine symbolische Repräsentation von Verhalten (Wir lernen die Botschaft hinter Verhalten, Aggressives Verhalten ist gut/schlecht) 4. Lernen von Verhalten vor Nachbildungsreaktion und ohne Verstärkung (Verhalten wird gelernt bevor Verhalten gezeigt wird) 4.
Welche Unterprozesse gibt es nach Bandura (4)? 1. Aufmerksamkeitsprozesse (Informationsaufnahme, Wahrnehmung, Attraktivität des Modells erkennen) 2. Behaltensprozesse (Informationsverarbeitung und Reproduktion durch Abspeichern) 3. Motorische Reproduktionsprozesse (Erlernen motorischer Fähigkeiten durch das "selber" tun) 4. Motivationsprozesse (Zeigen der Fähigkeiten/des Verhaltens)
Wie funktioniert Verstärkung innerhalb des Modelllernens nach Bandura ? 1. Durch direkte Erfahrung (man selbst wird verstärkt) --> Behaviorismus 2. Stellvertretende Erfahrung: Modell wird verstärkt --> wir lernen dies auch
Welche Merkmale hat das implizite/unbewusste Lernen (3)? 1. ist inzidentell: es wird beiläufig, ohne Absicht gelernt 2. Geringe Aufmerksamkeitspflicht: weniger Aufmerksamkeit nötig als beim expliziten Lernen 3. kann unbewusst bleiben (kontrovers)
Welche empirischen Belege/Beispiel für das implizite Lernen kennen Sie? 1. Studie Berry & Broadbent: Zuckerfabrik: VPN lernen Symtematik anzuwenden ohne bewusst Entscheidungen zu erklären 2. Studie Lewicki: kurze Haare freundlicher als lange Haare (Vorurteile) 3. Lernen eines Sprachgefühls (grammatikalisch richtig/falsch) 4. Moralische Entwicklung 5. Kulturelle Identität 6. motorische Fähigkeiten
Warum ist es schwierig unbewusstes Lernen nachzuweisen? Müsste auf allen Bewusstseinsarten (Phänomenales-, Zugriffs-, Monitoring-,Selbstbewusstsein) unbewusst sein

Semelhante

Pädagogik Abitur 2016: Jean Piaget
Lena S.
Pädagogik Abitur 2016: Jean Piaget
Laura Overhoff
Pädagogik Abitur 2016: Jean Piaget
Marleen Weißbach
Tectónicas de placas
amanda.cadete05
FATORES NEUROPSICOLÓGICOS (anexo neuropsicologia)
Lorena S. Sousa
Phrasal Verbs - Inglês #8
Eduardo .
Simulado Inglês
Marina Faria
Física moderna
GoConqr suporte .
Practice For First Certificate Grammar I_1
beatriz costa
FCE Masterclass - U1 seeing verbs
Rosana Cabral
SIMULADÃO EA-HSG FATOS DA HISTÓRIA NAVAL PARTE 1
Aleks Harbour