weil - denn

Descrição

Deutsch Deutsch A2 FlashCards sobre weil - denn, criado por Deutsch Lernen em 23-08-2021.
Deutsch Lernen
FlashCards por Deutsch Lernen, atualizado 10 meses atrás
Deutsch Lernen
Criado por Deutsch Lernen quase 3 anos atrás
160
0

Resumo de Recurso

Questão Responda
Ich lerne Deutsch, weil ich in Deutschland arbeiten will. Ich lerne Deutsch, denn ich will in Deutschland arbeiten.
Max isst später im Restaurant, weil heute sein Geburtstag ist. Max isst später im Restaurant, denn heute ist sein Geburtstag.
Ella ist nass, weil sie ihren Regenschirm vergessen hat. Ella ist nass, denn sie hat ihren Regenschirm vergessen.
Ich komme spät, weil ich den Bus verpasst habe. Ich komme spät, denn ich habe den Bus verpasst.
Luisa hat keine Katze, weil sie allergisch ist. Luisa hat keine Katze, denn sie ist allergisch.
Martin hat gestern Nacht bis 12 gelernt, weil es heute einen Test gibt. Martin hat gestern Nacht bis 12 gelernt, denn es gibt heute einen Test.
Niko kauft einen neuen Laptop, weil der alte Laptop kaputt ist. Niko kauft einen neuen Laptop, denn der alte Laptop ist kaputt.
Maria kauft ein neues Kleid, weil sie morgen ein Date hat. Maria kauft ein neues Kleid, denn sie hat morgen ein Date.
Wanda ist immer noch arbeitslos, weil sie noch keinen Job gefunden hat. Wanda ist immer noch arbeitslos, denn sie hat noch keinen Job gefunden.
Friedrich kommt heute nicht zur Arbeit, weil er krank ist. Friedrich kommt heute nicht zur Arbeit, denn er ist krank.
Thalia besucht am Freitag ihre Oma, weil sie ihre Oma vermisst hat. Thalia besucht am Freitag ihre Oma, denn sie hat ihre Oma vermisst.
Karl kann die Tür nicht öffnen, weil er seinen Schlüssel vergessen hat. Karl kann die Tür nicht öffnen, denn er hat seinen Schlüssel vergessen.
Greta fährt im Urlaub nach Berlin, weil sie die Stadt noch nicht kennt. Greta fährt im Urlaub nach Berlin, denn sie kennt die Stadt noch nicht.
Hannelore lernt jetzt Englisch, weil sie es für die Arbeit braucht. Hannelore lernt jetzt Englisch, denn sie braucht es für die Arbeit.
Kathrin kauft ein neues Buch, weil sie sehr gerne liest. Kathrin kauft ein neues Buch, denn sie liest sehr gerne.
Laura geht zur Arbeitsagentur, weil sie eine Stelle sucht. Laura geht zur Arbeitsagentur, denn sie sucht eine Stelle.
Jasmin trinkt morgens drei Tassen Kaffee, weil Kaffee ihr Lieblingsgetränk ist. Jasmin trinkt morgens drei Tassen Kaffee, denn Kaffee ist ihr Lieblingsgetränk.
Boris meldet sich für einen Deutschkurs an, weil er Deutsch lernen will. Boris meldet sich für einen Deutschkurs an, denn er will Deutsch lernen.
Tom fährt in die Stadt, weil er dort seine Freundin trifft. Tom fährt in die Stadt, denn er trifft dort seine Freundin.
Rafael muss sich beeilen, weil er bald spät ist. Rafael muss sich beeilen, denn er ist bald spät.
Patrick muss Strafe bezahlen, weil er schwarzgefahren ist. Patrick muss Strafe bezahlen, denn er ist schwarzgefahren.
Hans liest Stellenanzeigen, weil er einen Job sucht. Hans liest Stellenanzeigen, denn er sucht einen Job.
Stella macht am Freitag eine Party, weil sie die Prüfung bestanden hat. Stella macht am Freitag eine Party, denn sie hat die Prüfung bestanden.
Wir lernen täglich, weil wir die Prüfung bestehen wollen. Wir lernen täglich, denn wir wollen die Prüfung bestehen.
Ich beantrage einen Führerschein, weil ich Auto fahren will. Ich beantrage einen Führerschein, denn ich will Auto fahren.
Timo und Tina kaufen Badeanzüge, weil sie bald an den Strand gehen. Timo und Tina kaufen Badeanzüge, denn sie gehen bald an den Strand.
Iris geht ins Einkaufszentrum, weil sie ein Geschenk für ihre Eltern sucht. Iris geht ins Einkaufszentrum, denn sie sucht ein Geschenk für ihre Eltern.
Sandra bewerbt sich um die Stelle, weil sie den Job interessant findet. Sandra bewerbt sich um die Stelle, denn sie findet den Job interessant.
Georg kauft den Tisch, weil er ihn schön findet. Georg kauft den Tisch, denn er findet ihn schön.
Ulrich bestellt einen großen Hamburger, weil er Hunger hat. Ulrich bestellt einen großen Hamburger, denn er hat Hunger.

Semelhante

Figuras de linguagem
Roberta Souza
Princípios Direito Penal
Carlos Moradore
ÉTICA NO SERVIÇO PÚBLICO
Viviana Veloso
Direito Penal
ERICA FREIRE
Fórmulas de Física
GoConqr suporte .
RENASCIMENTO CULTURAL
Lucas Villar
1ª Guerra Mundial
Daniel Lima
Grandes Navegações e Período Pré-Colonial (1490 - 1540)
Isadora Borges
Grécia Clássica
jacson luft
Português - Tempos Verbais
Roberta Souza
Dos Direitos da Personalidade (Arts. 11º ao 21º)
Luiz Concursos