Kunstgeschichte Vokabeln

Descrição

öoiuböohöoihn
Viola Schmelzer-Ziringer
FlashCards por Viola Schmelzer-Ziringer, atualizado more than 1 year ago
Viola Schmelzer-Ziringer
Criado por Viola Schmelzer-Ziringer aproximadamente 1 ano atrás
2
0

Resumo de Recurso

Questão Responda
Klostergewölbe Gewölbe das ähnlich einer Kuppel ist.
Vierung Die Schnittstelle von Haupt und Querschiff
Chorumgang Der Gang um den Chor, welcher meist eine Fortführung der Seitenschiffe ist
Westwerk Ein im Westen, parallel zum Querschiff gebautes Bauteil, welches meist einem Herrscher gewidmet wurde.
Empore Der 1. Stock einer Hochschiffswand
Querschiff Ein vor dem Altar eingeschobenes Bauteil welches Quer zum Hauptschiff liegt und Seiteneingänge hat
Kapitell Der geschmückte Kopf einer Säule
Klausur Ein Platz in einem Kloster, der als Ort der Zurückgezogenheit gilt.
Säule Eine sich nach oben hin verjüngende Stütze
Baptisterium Taufkirche
Basilika Eine Kirchenbauform mit einem erhöhten Mittelschiff
Krypta Unterkirche, Grablege oder zum aufbewahren von Geräten/Schreinen
Pfeiler Eine Stütze
Chor Der Platz einer Kirche der den Altar umgibt
Stützenwechsel bei romanischen Kirchen abwechselnde Säulen und Pfeiler
Triforium Ein Gang einer Hochschiffwand mit dreitägigen Öffnungen zum Mittelschiff
Ge-Sims Waagrechter Mauerabsatz unter Fenstern oder Dächern , welcher zum gliedern verwendet wird
Dienst Eine lange dünne Säule, welche tragend wirkt und auf Pfeilern oder Mauern gesetzt wird
Kreuzgang überdachter, gewölbter Bogengang
Apsis eine halbrunde Nische die außen als ein eigener Bauteil sichtbar ist
Arkade Eine Bogenreihe oder Gruppierung von bogenförmigen Fenstern
Bogenfries Ein romanisches Architekturornament aus Bögen
Bogengalerie Ein mit Bögen versehener Laufgang einer Fassade von romanischen und gotischen Kirchen
Gurtbogen Bogen aus gemauerten Steinen, welcher einen Gewölbeabschnitt abschließt
Halbsäule Eine an der Wand gebaute Säule mit halbkreisförmigen Querschnitt
Hochschiffwand Eine Seitenwand des Hauptschiffs, mit Bogenöffnung zu den Seitenschiffen unten und Fenstern nach außen
Kreuzgewölbe Eine Gewölbeform welche bei der Durchdringung von zwei Tonnengewölben entsteht
Lichtgaden Der Oberste Teil einer Hochschiffwand
Zwerggalerie Ein offener Arkadengang

Semelhante

Macroeconomia - 1.2 - Agregados, Criação de moeda e Contas do Sistema
glenerdourado
Como Transformar Mapas Mentais em Suporte
Alessandra S.
Guerra Fria
Ighor Ferreira
O Renascimento
Professor Junior
Macetes para Fórmulas de Física
Marina Faria
Expressões em inglês #7
Eduardo .
Roteiro de Estudo - Matemática
Luiz Fernando
Mapa mental de Alfabetização e Letramento
carolinedelima12
Mediação de Vygotsky
claudinhadsc
10 dicas para você lidar melhor com o seu tempo
vivi sousa
Membrana Plasmática
Hugo Fonseca