04 - Implementierung

Descrição

FlashCards sobre 04 - Implementierung, criado por Jannis Brok em 25-02-2016.
Jannis Brok
FlashCards por Jannis Brok, atualizado more than 1 year ago
Jannis Brok
Criado por Jannis Brok mais de 8 anos atrás
7
1

Resumo de Recurso

Questão Responda
Was sind Codierungsrichtlinien? Codierungsrichtlinien geben für eine Programmiersprache den Programmierstil, Vorgehensweise, Methoden und Kommentierung vor.
Was bedeutet Internationlität? Internationalität bedeutet die Gestaltung einer Software so, dass sie möglichst einfach an andere Sprachen, Regionen und Kulturen angepasst werden kann.
Was ist ein Framework? Ein Framework ist ein Anwendungsskelett zum Anpassen an die eigenen Anforderungen
Beschreibe die Unterpunkte des Frameworks 1. wiederverwendbares Verhalten (software reuse) 2. Inversion of Control (IoC): der eigene Code wird von Framework aufgerufen; das Framework hat die Kontrolle 3. Hot Spot: Ort der Anpassung 4. Method Hook: Art der Anpassung (oft wird abstrakte Methode überschrieben) 5. Whitebox-Framework: die innere Struktur ist sichtbar, Anpassung über Vererbung 6. Blackbox-Framework: Anpassung kompositionsbasiert, d.h. Komponenten werden an das Framework übergeben
Was ist die Bibliothek? (engl. library) 1. wiederverwendbare Funktionen 2. Aufruf durch eigenen Code
Was sind die Typen von Frameworks? 1. Persistenz - Objekt-Relationale Abbildung - Kapselung der SQL-Dialekte 2. Web-Anwendung - Trennung von Darstellungs- und Fachebene - Session-Handling 3. Rich Client - z.B Eclipe Rich Client Platform 4. Grafik - geometrische Strukturen behandeln
Was ist ein Durchstich? Ein Use Case, der alle (die wichtigsten / die neuen Kompenten benötigt)
Was ist die Entwicklungsumgebung? 1-5 Die Entwicklungsumgebung zur Erstellung von Software besteht aus: 1. Editor: Eingabe und Anzeige des Programm einer Prog.Sprach ; mit Syntax Hervorhebung und Code-Vervollständigung 2. Compiler: übersetzt PeP in auf einem Computer ausführbaren Code 3. Interpreter führt PeP auf einem Computer aus 4. Builder. steuert die Übersetzung einer Anwendung mittels Buildtarget 5. Logger: protokolliert zur Laufzeit den Zustand, der Umfang ist konfigurierbar (z.B. DEBUG, INFO, WARN, ERROR, FATAL)
Was ist die Entwicklungsumgebung? 6-10 6. Debugger: führt eine Anwendung gesteuert aus und ermöglicht dabei den Zustand zu untersuchen 7. Profiler: analysiert das Laufzeitverhalten einer Anwendung 8. Versionierungstool (Source Code): Verwaltung unterschiedlicher Versionen bzw. Entwicklungsstränge 9. Suchfunktionen 10. Anpassbarkeit der Oberfläche (customizing)
Was ist Source-Code-Management? Source-Code-Management stellt den aktuellen Zustand der Entwicklung fest, ggf. auch Alternativen - jeder Entwickler muss im Stande sein, einen aktuellen Stand der Entwicklung auf seinen Rechner zu replizieren und Änderungen den anderen Entwicklern verfügbar machen zu können.
Nenne die Architekturen der Versionsverwaltung 1. Zentrale Versionsverwaltung: Es existiert ein zentrales Lager in das der verfügbare Code abgelegt wird. 2. Dezentrale Versionsverwaltung: Jeder Nutzer arbeitet auf einem lokalen Repository, das nach Änderungen mit den Repositories anderer Nutzer abgeglichen wird 3. Lokale Versionsverwaltung
Nennen Sie einen typischen Konflikt beim Source-Code-Management Nutzer A und Nutzer B führen gleichzeitig Änderungen an Code durch. A schreibt seine Änderungen als erster zurück, sodass sie von B überschrieben werden
Beschreibe die Strategien zur Lösung der Konflikte im Source-Code-Management 1. Lock-Modify-Unlock Datei kann immer nur von einem einzigen Nutzer bearbeitet werden 2. Es wird gleichzeitig am Code gearbeitet. Das Versionierungstool versucht die Änderungen automatisch zu verschmelzen. Gelingt dies nicht sind die Konflikte manuell zu lösen
Was ist die Kontinuierliche Integration? Fortlaufend werden von einem Integrationsserver die Änderungen an den Komponenten von der Versionsverwaltung übernommen und in das Gesamtsystem integriert. Dazu werden Komponententests, Integrationstest und Build ausgeführt

Semelhante

Noções Gerais de Direito Administrativo
Alynne Saraiva
Didática com Mapa Mental Online
Alessandra S.
Noções de organização administrativa- - centralização, descentralização, concentração e desconcentração - adm direta e indireta - autarquias , fundações, empresas publicas, sem
michelegraca
Simulado ENEM
Alessandra S.
Inglês para Copa do Mundo
Alessandra S.
Principais temas para estudar História
Marina Faria
Português 1 - Sintaxe: Frase, Oração e Período
wallace.da
Aprenda português brincando
Luís Fernando Olivei
Avaliação de Alunos
Alessandra S.
A Era Vargas (1930-45)
Alice Sousa
Técnicas de Estudo Prof. Manoel Moraes
Luiz Fernando