Mythenbildung (1291, Rütli & Tell): Sagenhafte Schweiz – Spuren-Horizonte S. 94-99

Descrição

Mapa Mental sobre Mythenbildung (1291, Rütli & Tell): Sagenhafte Schweiz – Spuren-Horizonte S. 94-99, criado por greenman_115 em 03-12-2013.
greenman_115
Mapa Mental por greenman_115, atualizado more than 1 year ago
greenman_115
Criado por greenman_115 mais de 10 anos atrás
101
0

Resumo de Recurso

Mythenbildung (1291, Rütli & Tell): Sagenhafte Schweiz – Spuren-Horizonte S. 94-99
  1. Jahr 1291
    1. «König Rudolf von Habsburg ist tot!»
      1. Stadt/Land Aufnahme der Nachricht ist verschieden
        1. Rudolf duldete keine starken Fürsten
          1. Angst in Uri, Schwyz und Unterwalden
            1. neuer König?
              1. Streit um Gotthardweg
                1. Ordnung sicherstellen
                  1. Bündnisvertragserneuerung
                    1. lateinische Sprache
                      1. Vereinbarung Anfang August 1291
                        1. 1. August = heutiger Nationalfeiertag der CH
                  2. war grundsätzlich als Friedensbringer akzeptiert
                2. Jahr 1470
                  1. Zürich, Bern, Luzern, Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden, Glarus und Zug
                    1. «Eidgenossen»
                      1. sorgten in ihren Gebieten für Sicherheit
                        1. Krieg mit Nachbarn (Habsburger Herzoge)
                          1. Eidgenossen erobern Aargau, Teile von Thurgau
                            1. ersetzen habsburgerische Vögte mit eigenen eidg. Landvögten
                          2. Chronik
                            1. Hans Schriber (Chronist)
                              1. Sammlung von Urkunden, Briefen, Erzählungen, Sagen
                                1. Wichtigste eidg, Familien wollten gemeinsame Geschichte
                                2. erste Erwähnung von Wilhelm Tell
                                  1. Beschreibung des Rütlischwurs
                                3. Jahr 1648
                                  1. 13 alte Orte
                                    1. beherrschen Untertanenland
                                      1. 30-jähriger Krieg tobte nördlich des Rheins
                                        1. Absatzpreise der Bauern sinken nach Kriegsende
                                          1. Stadtherren bestimmen Wert des Batzen um Zinsen klein zu halten
                                            1. Bauernaufstand
                                              1. blutiger Niederschlag durch eidg. Krieger
                                                1. sahen sich als neu «erwachte Tellen»
                                                  1. Bauernbundesbrief
                                          2. Jahr 1848
                                            1. ungleich verteiltes Recht zwischen Kantonen
                                              1. Kantone hatten eigenes Geld, eigene Armeen, etc.
                                                1. Sonderbundskrieg 1847
                                                  1. Befürworter der neuen Verfassung gewannen
                                                    1. Bundesverfassung von 1848
                                                2. Zeit während den Weltkriegen
                                                  1. Angsti in Kämpfe hineingezogen zu werden
                                                    1. Männer leisten Wehrdienst, Frauen mussten Alltag alleine meistern
                                                      1. Keinen Verdienst, Hunger
                                                      2. allgemeine Unsicherheit während 2. Weltkrieg
                                                        1. Reduit
                                                          1. Zusammengehörigkeitsgefühl stärken

                                                        Semelhante

                                                        Didática com Mapa Mental Online
                                                        Alessandra S.
                                                        Comunicação de Dados e Redes
                                                        cesarfabr
                                                        Inglês para a copa do Mundo
                                                        Alessandra S.
                                                        Guia de Estudos para o ENEM 2014
                                                        Alessandra S.
                                                        Leitura para o First Certificate (I)
                                                        GoConqr suporte .
                                                        Seguridade Social 3 - Organização e Princípios Constitucionais
                                                        André Cavallini
                                                        5 Passos para Aprendizagem de Sucesso
                                                        GoConqr suporte .
                                                        Física moderna
                                                        GoConqr suporte .
                                                        Vestibular - Guia de Estudos
                                                        Alessandra S.
                                                        QUIZ DE CIÊNCIAS - FÍSICA
                                                        Clean Maria Reis
                                                        Intertextualidade
                                                        Grazi_1