Melly Bertram
Quiz por , criado more than 1 year ago

Ausbildung Tierpflege Quiz sobre Infotafeln Tierarten, criado por Melly Bertram em 06-11-2018.

8
0
0
Melly Bertram
Criado por Melly Bertram mais de 5 anos atrás
Fechar

Infotafeln Tierarten

Questão 1 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Chinchilla
Herkunft:
Lebensraum: in Höhen ,
Gruppenstruktur: oder
Sozialverhalten: und
Geschlechtsunterscheidung: Der Abstand zwischen Genital und After beim Böcken ist
Geschlechtsreife: Weibchen: ab Böckchen: ab
Tragzeit: ca
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.

Explicação

Questão 2 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Degu
Herkunft:
Lebensraum:
Gruppenstruktur: und
Sozialverhalten: und
Geschlechtsunterscheidung: Abstand zwischen After und Genital ist beim Böckchen
Geschlechtsreife: Weibchen: ca. Männchen: ca.
Tragzeit:
Anzahl der Jungtiere: ca.
Lebensdauer: bis

Explicação

Questão 3 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief: Siebenschläfer
Herkunft: bis
Lebensraum:
Gruppenstruktur: ,
Sozialverhalten:
Geschlechtsunterscheidung: bei Böckchen Abstand zwischen Genital und After
Geschlechtsreife: ab ca.
Tragzeit:
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 4 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief: Dsungarischer Zwerghamster
Herkunft: Süd-, M, K
Lebensraum: karge , T, W, , G
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: , treffen sich zur
Geschlechtsunterscheidung: bei Böckchen Abstand zwischen Genital und After
Geschlechtsreife: ab ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: in Gefangenschaft: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 5 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Eichhörnchen
Herkunft: , jedoch auch weiter verbreitet
Lebensraum: , teilweise auch
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: , Männchen wird nach
Geschlechtsunterscheidung: bei Böckchen Abstand zwischen Genital und After
Geschlechtsreife: ab ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 6 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief mongolische Rennmaus
Herkunft: ,
Lebensraum: , H in
Gruppenstruktur: (bis 20 Tiere)
Sozialverhalten: kommunikation im , verpaaren sich
Geschlechtsunterscheidung: bei Böckchen Abstand zwischen Genital und After
Geschlechtsreife: ab ca.
Tragzeit: ca. sind direkt nach der Geburt wieder empfängnisbereit!
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 7 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief: Hausmaus
Herkunft: ursprünglich , mittlerweile
Lebensraum: in der Nähe , ,
Gruppenstruktur: große
Sozialverhalten: und m ihr Gebiet
Geschlechtsunterscheidung: bei Böckchen Abstand zwischen Genital und After
Geschlechtsreife: ab ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 8 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Meerschweinchen
Herkunft:
Lebensraum: in Höhen von
Gruppenstruktur: (3-10), bzw.
Sozialverhalten: , , um Rangordnung abzumachen
Geschlechtsunterscheidung: -Form bei Weibchen, - Form beim Bock
Geschlechtsreife: ab ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 9 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Farbratte/Wanderratte
Herkunft: , heute auf der
Lebensraum: S, W, G
Gruppenstruktur: (Clans)
Sozialverhalten: g, s, t
Geschlechtsunterscheidung: bei Böckchen Abstand zwischen Genital und After und ab 3 Wochen
Geschlechtsreife: ab ca.
Tragzeit: ca. , kann direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 10 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Syrischer Goldhamster
Herkunft:
Lebensraum:
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: und sein Revier
Geschlechtsunterscheidung: bei Böckchen Abstand zwischen Genital und After , bei Böcken im Nabelbereich, später erkennbar
Geschlechtsreife: Böcke ab ca. , Weibchen ab ca.
Tragzeit: ca. direkt am Tag der Geburt wieder empfängnisbereit
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 11 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Feldhasen
Herkunft: E, No, S, N, A
Lebensraum: wie Ä und W
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: Männchen muss sich für die Paarung behaupten
Geschlechtsunterscheidung: Weibchen Geschlechtsöffnung, Männchen Geschlechtsöffnung
Geschlechtsreife: ab ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 12 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Kaninchen
Herkunft: ursprünglich , heute sehr
Lebensraum: , sa
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: , leben gemeinsam in einem
Geschlechtsunterscheidung: Geschlechtsöffnung Weibchen: , Geschlechtsöffnung Böckchen
Geschlechtsreife: Bock ca. Weibchen ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 13 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Braunbrustigel
Herkunft: E, S, F etc.
Lebensraum: ,
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: finden Artgenossen über , Bauen für ihre Jungen
Geschlechtsunterscheidung: bei Böckchen Abstand zwischen Genital und After
Geschlechtsreife: ab ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 14 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Frettchen
Herkunft: und
Lebensraum der Wildform: , , in der Nähe von
Gruppenstruktur: Wildform:
Sozialverhalten: g, miteinander, s
Geschlechtsunterscheidung: Penis des Böckchens im
Geschlechtsreife: beim Frettchen genannt ab ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 15 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Hund
Geschlechtsreife: ab ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.

Explicação

Questão 16 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Katze
Gruppenstruktur: bis hin zu
Sozialverhalten: , je nach Prägung
Geschlechtsunterscheidung: bei Kater Abstand zwischen Genital und After , oder ertastbar
Geschlechtsreife: Kater ab ca. Kätzin ab ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere: bis
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 17 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Waschbär
Herkunft:
Lebensraum: in der Nähe von
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: s, g, Männchen gegenüber aggressiv
Geschlechtsreife: Weibchen: ab ca. Männchen: ab ca.
Tragzeit: ca.
Anzahl der Jungtiere:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 18 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Stockente
Herkunft: , , Norden
Lebensraum: ,
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: ,
Geschlechtsreife: Weibchen: ab ca.
Schlupfzeit: ca.
Anzahl der Eier:
Lebensdauer: ca.
Art der Jungen:

Explicação

Questão 19 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Hausgans
Herkunft:
Lebensraum: , F, S
Gruppenstruktur: - oder
Sozialverhalten: Paarbindung,
Geschlechtsreife: mit ca.
Schlupfzeit: ca.
Anzahl der Eier:
Lebensdauer: ca. Jahre

Explicação

Questão 20 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Höckerschwan
Herkunft:
Lebensraum: Gewässern
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: ,
Geschlechtsreife: mit ca.
Schlupfzeit: ca.
Anzahl der Eier:
Lebensdauer: ca. Jahre
Art der Jungen:

Explicação

Questão 21 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Haustaube
Herkunft:
Lebensraum:
Gruppenstruktur: , S, M
Sozialverhalten: s, g
Geschlechtsreife: ca.
Schlupfzeit: ca.
Anzahl der Eier: , legen aber mehrmals im Jahr
Lebensdauer: ca. Jahre

Explicação

Questão 22 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Wellensittich
Herkunft:
Lebensraum: H, - und landschaften,
Gruppenstruktur: große
Sozialverhalten: ,
Geschlechtsreife: ab
Schlupfzeit: ca.
Anzahl der Eier:
Lebensdauer: ca. Jahre

Explicação

Questão 23 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Nymphensittich
Herkunft:
Lebensraum: Gebiete, S,
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: ,
Geschlechtsreife: ca. ab
Schlupfzeit: ca.
Anzahl derEier:
Lebensdauer: ca. Jahre
Art der Jungen:

Explicação

Questão 24 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Rosellasittich
Herkunft: Südosten ,
Lebensraum: offene , lichte
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: ,
Geschlechtsreife: ca. ab
Schlupfzeit: ca.
Anzahl der Eier:
Lebensdauer: ca. Jahre

Explicação

Questão 25 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Unzertrennliche
Herkunft: , Festland
Lebensraum: und
Gruppenstruktur:
Sozialverhalten: , Paarbindung bis zum
Geschlechtsreife: ca. ab
Schlupfzeit: ca.
Anzahl derEier:
Lebensdauer: ca. Jahre

Explicação

Questão 26 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Amazonenpapageien
Herkunft: - und , Inseln
Lebensraum:
Gruppenstruktur: , F oder S
Sozialverhalten: , , gehen Paarbildung ein
Geschlechtsreife: ca. ab
Schlupfzeit: ca.
Anzahl der Eier:
Lebensdauer: ca. Jahre

Explicação

Questão 27 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Graupapageien
Herkunft: - und afrika
Lebensraum: t, M, F in Bäumen
Gruppenstruktur: F, K, große
Sozialverhalten: , , m
Geschlechtsreife: ca. ab Jahren
Schlupfzeit: ca.
Anzahl der Eier:
Lebensdauer: ca. Jahre

Explicação

Questão 28 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Zebrafink
Herkunft:
Lebensraum: S, H, S, K
Gruppenstruktur: in
Sozialverhalten: ,
Geschlechtsreife: ca. ab
Schlupfzeit: ca.
Anzahl der Eier:
Lebensdauer: ca. Jahre

Explicação

Questão 29 de 29

1

Preencha os espaços em branco para completar o texto.

Steckbrief Beo
Herkunft:
Lebensraum: s, in
Gruppenstruktur: oder in
Sozialverhalten: , ,
Geschlechtsreife: ca. ab
Schlupfzeit: ca.
Anzahl der Eier:
Lebensdauer: ca. Jahre

Explicação