Cordula Schneckenburger
Quiz por , criado more than 1 year ago

9. Klasse WirtschaftGeldKonsum Quiz sobre Bedürfnisse und Güter zur Bedürfnisbefriedigung, criado por Cordula Schneckenburger em 28-02-2020.

729
0
0
Cordula Schneckenburger
Criado por Cordula Schneckenburger mais de 4 anos atrás
Fechar

Bedürfnisse und Güter zur Bedürfnisbefriedigung

Questão 1 de 11

1

Welche Erklärung für Bedürfnisbefriedigung ist korrekt?

Selecione uma das seguintes:

  • Erkennen einer Mangel-Empfindung

  • Beseitigen einer Mangel-Empfindung

Explicação

Questão 2 de 11

1

Welche Beschreibung des Begriffes "Bedürfnis" trifft zu?

Selecione uma das seguintes:

  • Das Verlangen des Menschen einen Mangel zu beheben.

  • Das Verlangen des Menschen einen Mangel zu entdecken.

Explicação

Questão 3 de 11

1

Grundbedürfnisse heissen auch Existenzbedürfnisse. Dazu gehören bspw. Hunger und Durst. Die Mittel zur Bedürfnisbefriedigung sind bspw. Nahrung, Wohnung, Kleidung ärztliche Versorgung.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 4 de 11

1

Der Einzelne allein entscheidet, welche Bedürfnisse wann und in welcher Reihenfolge er zu befriedigen gedenkt, wobei er zuerst immer die Existenzbedürfnisse abdeckt. Je mehr Einzelpersonen die gleichen Bedürfnisse befriedigen wollen, desto grösser werden die Aufgaben für die Gesellschaft.

Selecione uma das seguintes:

  • Solche Bedürfnisse nennen wir Kollektivbedürfnisse.

  • Solche Bedürfnisse nennen wir Individualbedürfnisse.

Explicação

Questão 5 de 11

1

Aus einem breiten Angebot befriedigt der Mensch wahlweise weitere, nicht lebensnotwendige Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse können wir als ...

Selecione uma das seguintes:

  • ... Kollektivbedürfnisse bezeichnen.

  • ... Wahlbedürfnisse bezeichnen.

Explicação

Questão 6 de 11

1

Durch die Vielzahl von Menschen mit gleichen Bedürfnissen entstehen neue Bedürfnisse, die eine ganze Gesellschaft herausfordern. Beispielsweise verlangt das Bedürfnis nach Mobilität danach, die Verbindungen des öffentlichen Verkehrs auszubauen oder neue Verkehrswege zu schaffen. Die Individualbedürfnisse werden dann zu ...

Selecione uma das seguintes:

  • ... Kollektivbedürfnissen.

  • ... Kommunalbedürfnissen.

Explicação

Questão 7 de 11

1

Um unsere Bedürfnisse zu befriedigen, benötigen wir Güter.
Sonne, Wind, Wasser und Luft, aber auch Nahrungsmittel, elektrischen Strom, Taxi, Kleider, Möbel usw.
Manche dieser Güter sind unentgeltlich verfügbar, für andere müssen wir bezahlen.

Selecione uma das seguintes:

  • Wir unterscheiden deshalb zwischen "freien Gütern" und "gefangenen Gütern".

  • Wir unterscheiden deshalb zwischen "unfreien Gütern" und "wirtschaftlichen Gütern".

  • Wir unterscheiden deshalb zwischen "freien Gütern" und "wirtschaftlichen Gütern".

Explicação

Questão 8 de 11

1

Güter, mit denen wir indirekt unsere Bedürfnisse befriedigen können, heissen Investitionsgüter.
Das sind beispielsweise folgende Güter ...

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • ... Baukran

  • ... Sandwich zum Mittagessen

  • ... Mikrowelle in einer Restaurantküche

  • ... Shampoo, um die Haare zu waschen

  • ... Pinsel, Farbroller und Farbe eines Malergeschäftes

Explicação

Questão 9 de 11

1

Güter, mit denen wir unsere Bedürfnisse direkt befriedigen können, heissen Konsumgüter.

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • ... der neue Ziegenstall unterhalb des Schulhaus' Charlottenfels

  • ... die Sandwichs, welche ich in der Mensa kaufen kann

  • ... mein neuer Schreibtisch

  • ... mein begehbarer Kleiderschrank

  • ... das Glas Nutella

  • ... der selbstfahrende Bus am Rheinfall

Explicação

Questão 10 de 11

1

In der folgenden Liste finden Sie 4 Gebrauchsgüter. Kreuzen Sie die passenden an.

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Rollstuhl

  • Caffé Latte

  • Laufband

  • Rivella

  • Benzin

  • Heizöl

  • Smartphone

  • Haarbürste

Explicação

Questão 11 de 11

1

Welche Aussagen zu den Gütern treffen zu?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Konsumgüter können auch Dienstleistungen sein.

  • Konsumgüter werden ausschliesslich im ersten Wirtschaftssektor hergestellt.

  • Investitionsgüter sind immer auch Verbrauchsgüter.

  • Gebrauchsgüter sind immer Konsumgüter.

  • Investitionsgüter heissen auch Produktions- oder Produktivgüter.

  • Nahrungsmittel sind immer Verbrauchsgüter.

  • Sachgüter sind materielle Güter, also körperliche Gegenstände

Explicação