Katrin Springsholz
Quiz por , criado more than 1 year ago

Quiz sobre Betriebliche Verfahren, criado por Katrin Springsholz em 15-04-2021.

47
0
0
Katrin Springsholz
Criado por Katrin Springsholz aproximadamente 3 anos atrás
Fechar

Betriebliche Verfahren

Questão 1 de 48

1

Bei einem geplanten Flug über Wasser kann während einer gewissen Zeitspanne im
Falle einer Notlandung kein Land erreicht werden.
Worauf ist zu achten?

Selecione uma das seguintes:

  • Für alle Insassen müssen Rettungswesten oder Rettungsboote vorhanden sein

  • Während des gesamten Fluges muss Kontakt zur nächsten Flugverkehrskontrollstelle bestehen

  • Während des gesamten Fluges muss der Transpondercode 7600 geschaltet sein

  • Der Flugplan für diesen Flug muss die exakten Wegpunkte (waypoints) enthalten

Explicação

Questão 2 de 48

1

Eine Windscherung ist...

Selecione uma das seguintes:

  • ein meteorologisches Fallwind-Phänomen an der Nordseite der Alpen.

  • die langsame Zunahme der Windgeschwindigkeit in Höhen oberhalb von 13.000 ft.

  • eine Änderung der mittleren Windgeschwindigkeit um mehr als 15 kt.

  • eine vertikale oder horizontale Änderung von Windgeschwindigkeit und Windrichtung.

Explicação

Questão 3 de 48

1

Welche Wettererscheinung begünstigt das Auftreten von horizontalen Scherwinden
(windshear)?

Selecione uma das seguintes:

  • Stabile Hochdruckwetterlage

  • Gewitter

  • Nebelwetterlage

  • Winterliche Warmfront

Explicação

Questão 4 de 48

1

In welcher der folgenden Situationen kann mit Windscherung (windshear) gerechnet
werden?

Selecione uma das seguintes:

  • Bei dem Durchgang einer Warmfront

  • Während einer Inversionswetterlage

  • An Sommertagen mit südöstlicher Windlage

  • Bei Windstille an einem winterlichen Tag

Explicação

Questão 5 de 48

1

Wodurch entstehen Wirbelschleppen?

Selecione uma das seguintes:

  • Durch Verwirbelungen im Lee von Gebirgen

  • Durch Scherwinde im Bereich der Tragflächenenden

  • Durch den Abgasstrahl von Strahltriebwerken

  • Durch den Druckausgleich am Randbogen einer Tragfläche

Explicação

Questão 6 de 48

1

Wirbelschleppen sind besonders stark, wenn ein Flugzeug...

Selecione uma das seguintes:

  • schnell fliegt.

  • langsam fliegt.

  • niedrig fliegt.

  • hoch fliegt.

Explicação

Questão 7 de 48

1

Bei Temperaturen unter 0 °C liegt der Brennerdruck bei 0,2 MPa (2 bar).
Darf mit dem Heißluftballon gestartet werden?

Selecione uma das seguintes:

  • Ja, weil die Außenlufttemperaturen sehr niedrig sind, genügt eine niedrige Hüllentemperatur

  • Nur bei Doppelbrennersystemen

  • Nein, der Brennerdruck ist zu gering

  • Ja, ohne weiters

Explicação

Questão 8 de 48

1

Die Aufrüstmannschaft ist vor dem Aufrüsten ... auf das Verhalten bei plötzlich
auftretenden kritischen Situationen zu unterweisen.

Selecione uma das seguintes:

  • zweimal

  • vom Ballonführer

  • mindestens zwei Tage vorher

  • nur bei böigem Wind

Explicação

Questão 9 de 48

1

Ein Ballonführer plant zum Start eine oder mehrere Aufrüstflaschen zu verwenden.
Für eine sichere Aufrüstung ...

Selecione uma das seguintes:

  • sind die Aufrüstflaschen innen im Korb zu befestigen.

  • sind zwei Aufrüstflaschen (eine innen und eine außen) zu verwenden

  • dürfen keine Aufrüstflaschen eingesetzt werden

  • sind die Aufrüstflaschen, für einen anschließenden schnellen Start, außen zu platzieren

Explicação

Questão 10 de 48

1

Wohin erfolgt das Auslegen der Hülle eines Heißluftballons?

Selecione uma das seguintes:

  • Auf die sonnenzugewandten Seite des Korbes

  • Auf die Luvseite des Korbes

  • Auf die sonnenabgewandten Seite des Korbes

  • Auf die Leeseite des Korbes

Explicação

Questão 11 de 48

1

Wer hat beim Aufrüsten eines Heißluftballons feste, feuerhemmende Handschuhe und
alle Körperteile bedeckende Kleidung zu tragen?

Selecione uma das seguintes:

  • nur die Aufrüstmannschaft

  • Freiballonführer, Aufrüstmannschaft und alle Zuschauer

  • der Freiballonführer und die Aufrüstmannschaft

  • nur der Freiballonführer

Explicação

Questão 12 de 48

1

Was ist beim Abstieg über einer erwärmten Wasseroberfläche zu erwarten?

Selecione uma das seguintes:

  • Die Sinkgeschwindigkeit erhöht sich.

  • Die Sinkgeschwindigkeit verringert sich.

  • Die Fahrtgeschwindigkeit nimmt ab.

  • Die Fahrtgeschwindigkeit nimmt zu.

Explicação

Questão 13 de 48

1

Was ist bei einer längeren Überwasserfahrt zu beachten?

Selecione uma das seguintes:

  • Es muss ein Transponder mitgeführt werden.

  • Es müssen für alle Korbinsassen Schwimmwesten oder Schlauchboote mitgeführt werden.

  • Es muss ein Flugplan mit genauer Streckenführung aufgegeben werden

  • Es muss laufend Sprechfunkverbindung mit einer Flugsicherungsstelle aufrechterhalten
    werden.

Explicação

Questão 14 de 48

1

Was ist bei mittleren Windstärken bei wolkenfreier Fahrt im Gebirge zu beachten?

Selecione uma das seguintes:

  • Nachlassende Brennerleistung.

  • Leewirkungen und starke Auf- und Abwinde.

  • Zu geringe Anzeige des Höhenmessers.

  • Vereisungsgefahr.

Explicação

Questão 15 de 48

1

Während einer Ballonfahrt werden die Sichtverhältnisse immer schlechter,
auch die Wolkenuntergrenze sinkt in Fahrtrichtung immer weiter ab.
Wie sollte sich der Ballonführer verhalten?

Selecione uma das seguintes:

  • In der verbleibenden Höhe die Fahrt fortsetzen

  • Mit Hilfe von GPS oder Funknavigation die Fahrt in den Wolken fortsetzen

  • Die nächste Gelegenheit zur Landung nutzen

  • Die Wolkendecke durchstoßen und über den Wolken weiterfahren

Explicação

Questão 16 de 48

1

Unter welchen Wetterbedingungen sind keine Gefahren für eine Ballonfahrt zu
erwarten?

Selecione uma das seguintes:

  • Bei einer herannahenden Kaltfront.

  • Bei Hochdruckwetterlagen vor Sonnenuntergang.

  • Bei einer herannahenden Warmfront.

  • In der Nähe von Schauern oder Gewittern.

Explicação

Questão 17 de 48

1

Mit welchen Windverhältnissen ist in der Nähe von starken Schauern oder Gewittern
zu rechnen?

Selecione uma das seguintes:

  • Mit starken Böen aus unterschiedlichen Richtungen.

  • Mit gleichbleibendem Wind aus Richtung Schauer.

  • Mit gleichbleibendem Wind in Richtung Schauer.

  • Mit Windstille bei Durchgang des Schauers.

Explicação

Questão 18 de 48

1

Wie dürfen Mitfahrer den Ballonfahrer bei den Landevorbereitungen unterstützen?

Selecione uma das seguintes:

  • Durch Verstauen von losen Gegenständen

  • Durch Betätigung des Reißgurtes

  • Durch Betätigung der Notöffnung

  • Durch Betätigung des Ventils

Explicação

Questão 19 de 48

1

Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines Landeplatzes primär von Bedeutung?
1. Hindernisfreiheit
2. Höhenlage des Platzes
3. Stärke des Bodenwindes

Selecione uma das seguintes:

  • 1, 2 und 3

  • 2 und 3

  • 1 und 3

  • 1 und 2

Explicação

Questão 20 de 48

1

Welches Windsystem birgt für eine Ballonfahrt in den Alpen besondere Gefahr?

Selecione uma das seguintes:

  • Scirocco

  • Föhn

  • Mistral

  • Bora

Explicação

Questão 21 de 48

1

Was ist vor dem Aufsetzen eines Heißluftballons für die Landung zu beachten?

Selecione uma das seguintes:

  • Die Verfolger sind zu verständigen.

  • Die Zeit ist zu notieren.

  • Das Funkgerät ist abzuschalten.

  • Die Gaszufuhr der Zündflammen ist zu schließen.

Explicação

Questão 22 de 48

1

Womit muss der Ballonführer an schwachwindigen Sommertagen rechnen?

Selecione uma das seguintes:

  • Mit Windscherungen

  • Mit stark erhitzten Bodenschichten

  • Mit Kaltlufttropfen am Boden

  • Mit einer starken Bodeninversion

Explicação

Questão 23 de 48

1

Was ist zu tun, wenn während der Fahrt durch Thermik der Heißluftballon stark steigt?

Selecione uma das seguintes:

  • Es ist weiterhin zu heizen, um die Hüllentemperatur zu halten.

  • Der Brenner ist sofort abzustellen.

  • Es muss sofort die Reißleine gezogen werden.

  • Es muss besonders stark geheizt werden.

Explicação

Questão 24 de 48

1

Womit hat der Ballonführer beim Abstieg zur Landung in stark unterkühlte, bodennahe
Luftschichten zu rechnen?

Selecione uma das seguintes:

  • Plötzliche Änderung der Fahrt.

  • Ballon beginnt zu steigen.

  • Starkes Durchfallen beim Eintauchen in die kühlen Luftschichten.

  • Aufschwimmen auf der kalten Luftschicht.

Explicação

Questão 25 de 48

1

Wann sind im Falle einer Wasserlandung die Schwimmwesten aufzublasen?

Selecione uma das seguintes:

  • Vor dem Aufsetzen auf der Wasseroberfläche.

  • Nach der Landung Im Korb, wenn zu erwarten ist, dass der Korb verlassen werden muss.

  • Nach dem Verlassen des Korbes

  • Noch während der Fahrt über Wasser.

Explicação

Questão 26 de 48

1

Warum muss bei Fahrt mit einem Heißluftballon eine alternative Zündquelle mitgeführt
werden?

Selecione uma das seguintes:

  • Um bei Dunkelheit die Dichtigkeit der Schlauchanschlüsse prüfen zu können.

  • Um nach einer Notlandung Lichtsignale durch ein Lagerfeuer geben zu können.

  • Um bei Ausfall der Pilotflammen diese oder den Brenner zünden zu können.

  • Als Notbeleuchtung bei Einbruch der Nacht.

Explicação

Questão 27 de 48

1

Was hat es zur Folge, wenn der Druck am Brennerventil weniger als 0,28 MPa (2,8 bar)
beträgt?

Selecione uma das seguintes:

  • Es darf nicht gestartet werden.

  • Der Druck in der FG-Flasche darf durch Azetylen erhöht werden.

  • Das Heizsystem kann beschädigt werden.

  • Die FG-Flasche muss mit der Flamme angewärmt werden.

Explicação

Questão 28 de 48

1

Was ist durch den Ballonführer zu tun, wenn bei einem Heißluftballon mit
Doppelbrennersystem ein Fahrventil ausgefallen ist?

Selecione uma das seguintes:

  • Es sollte ein Notruf abgesetzt werden.

  • Die Fahrt kann mit dem anderen Brenner gesetzt werden.

  • Die Fahrt ist sofort abzubrechen.

  • Es müssen sofort beide Brenner abgestellt werden.

Explicação

Questão 29 de 48

1

In größerer Höhe fällt das gesamte Heizsystem eines Heißluftballons aus.
Mit welcher maximalen Sinkgeschwindigkeit muss der Freiballonführer am Boden
rechnen?

Selecione uma das seguintes:

  • Mit etwa 4,5 m/s

  • Mit etwa 6,5 m/s

  • Mit etwa 2,5 m/s

  • Mit etwa 3,5 m/s

Explicação

Questão 30 de 48

1

Was hat es zur Folge, wenn die FG-Flaschen eines Heißluftballons bei Temperaturen
unter 0° C volumerisch (80%) gefüllt wurden?

Selecione uma das seguintes:

  • Ein zu geringer Druck bei hohen Temperaturen.

  • Geringeres Volumen in den FG-Flaschen bei höheren Temperaturen.

  • Geringere Brennerleistung bei höheren Temperaturen.

  • Die FG-Flaschen sind überfüllt.

Explicação

Questão 31 de 48

1

Beim Aufrüsten eines Heißluftballons erhält die Hülle ein etwa 1,50 m x 1,00 m
großes Loch.
Darf der Ballonführer starten?

Selecione uma das seguintes:

  • Ja, wenn die Zuladung verringert wird.

  • Ja, wenn dies das Flughandbuch erlaubt.

  • Ja, wenn die Mitfahrer einverstanden sind.

  • Nein, die Hülle muss zunächst repariert werden.

Explicação

Questão 32 de 48

1

Bei Ausfall der Funkverbindung eines Freiballons innerhalb einer Kontrollzone ist ...

Selecione uma das seguintes:

  • die augenblickliche Fahrhöhe bis zum Verlassen der Kontrollzone zu halten.

  • dies unter Sichtflugbedingungen (VMC) belanglos.

  • der Transponder auf A Code 7500 zu schalten.

  • die Fahrt entsprechend der letzten Freigabe fortzusetzen; bei drohender Gefahr ist sofort eine Landung einzuleiten.

Explicação

Questão 33 de 48

1

Wie hat sich der Führer eines Heißluftballons bei einem Feuerausbruch am Boden zu
verhalten?
Als erste Maßnahme ...

Selecione uma das seguintes:

  • ist der Bereich des Brenners sofort zu verlassen.

  • sind die Ventile der FG-Flaschen zu schließen.

  • ist der Feuerlöscher einzusetzen.

  • ist über Funk ein Notruf abzusetzen.

Explicação

Questão 34 de 48

1

Wie ist eine „Windscherung“ (windshear) definiert?

Selecione uma das seguintes:

  • Eine große Änderung nur der horizontalen Windgeschwindigkeit und / oder Windrichtung über eine kurze Distanz

  • Eine große Änderung der vertikalen oder horizontalen Windgeschwindigkeit und / oder Windrichtung über eine kurze Distanz

  • Eine kleine Änderung der vertikalen Windgeschwindigkeit und/oder Windrichtung über eine kurze Distanz

  • Eine kleine Änderung der vertikalen oder horizontalen Windgeschwindigkeit und/oder Windrichtung über eine große Distanz

Explicação

Questão 35 de 48

1

Warum darf die Höchstzulässige Startmasse eines Heißluftballons nicht überschritten werden?

Selecione uma das seguintes:

  • Weil es sonst im Korb zu eng wird.

  • Weil die Brennerleistung nicht mehr ausreicht.

  • Weil die Massenträgheit keine Richtungskontrolle mehr möglich macht.

  • Weil es zu Überbeanspruchung des Gerätes kommen kann

Explicação

Questão 36 de 48

1

Wer ist für die Einweisung und das richtige Verhalten der Aufrüstmannschaft verantwortlich?

Selecione uma das seguintes:

  • Der Halter

  • Der Ballonwart

  • Der Ballonführer

  • Der Flugleiter

Explicação

Questão 37 de 48

1

Sind am Startplatz Zuschauer zu erwarten …

Selecione uma das seguintes:

  • Sind eintreffende Zuschauer zur Mithilfe aufzufordern.

  • Werden sie aufgefordert einen Abstand von mindestens 2,5 m vom Korb zu halten.

  • Ist eine Absperrung in sicherem Abstand, um den Ballon zu errichten.

  • Muss ein Nichtraucherschild aufgestellt werden.

Explicação

Questão 38 de 48

1

Wie ist der Aufstieg an einem Startplatz durchzuführen, der von hohen Hindernissen umgeben ist?

Selecione uma das seguintes:

  • Zwischen den Hindernissen hindurch

  • Mit Hilfe von Fesselleinen

  • Mit erhöhter Steiggeschwindigkeit

  • Mit verringerter Steiggeschwindigkeit

Explicação

Questão 39 de 48

1

Außenlufttemperatur und Füllgastemperatur sind gleich. Nun sinkt der Freiballon in eine wärmere Luftmasse.
Welche Aussage ist korrekt?

Selecione uma das seguintes:

  • Die Sinkkraft nimmt ab

  • Die Sinkkraft nimmt zu

  • Die Gewichtskraft nimmt ab

  • Die Gewichtskraft nimmt zu

Explicação

Questão 40 de 48

1

Außenlufttemperatur und Füllgastemperatur sind gleich. Nun sinkt der Freiballon in eine kältere Luftmasse.
Welche Aussage ist korrekt?

Selecione uma das seguintes:

  • Die Sinkkraft nimmt zu

  • Die Sinkkraft nimmt ab

  • Die Gewichtskraft nimmt zu

  • Die Gewichtskraft nimmt ab

Explicação

Questão 41 de 48

1

Welche Gefahr besteht bei Annäherung eines Gewitters?

Selecione uma das seguintes:

  • Böige Turbulenzen

  • Temperaturzunahme

  • Nieselregen

  • Druckzunahme

Explicação

Questão 42 de 48

1

Womit hat der Ballonführer beim Abstieg zur Landung in stark unterkühlte, bodennahe Luftschichten zu rechnen?

Selecione uma das seguintes:

  • Starkes Durchfallen beim Eintauchen in die kühlen Luftschichten.

  • Aufschwimmen auf der kalten Luftschicht

  • Ballon beginnt zu steigen

  • Plötzliche Änderung der Fahrt

Explicação

Questão 43 de 48

1

Wodurch können starke Bodeninversionen zu Komplikationen bei der Landung eines Freiballons führen?

Selecione uma das seguintes:

  • Durch plötzlich abnehmende Sinkrate

  • Durch plötzliches Durchsacken

  • Durch plötzlich stark zunehmende Steigrate

  • Durch Zunahme der Fahrt bei Annäherung an den Boden

Explicação

Questão 44 de 48

1

Was kann die Ursache einer Regler Vereisung sein?

Selecione uma das seguintes:

  • Es ist Flüssiggas in den Regler geraten

  • Die relative Luftfeuchtigkeit liegt über 60%

  • Die Temperatur im Regler liegt zwischen -1 °C und -5 °C

  • Es ist eine Wolke zwischen +5 und -10 °C eingefahren worden

Explicação

Questão 45 de 48

1

In welchen Intervallen ist der Brenner eines Heißluftballons zu überprüfen?

Selecione uma das seguintes:

  • Nach 6 Monaten

  • Nach 9 Monaten

  • Nach 12 Monaten

  • Vor jeder Fahrt

Explicação

Questão 46 de 48

1

Was ist bei Ausfall einer Pilotflamme zu beachten?

Selecione uma das seguintes:

  • Die Fahrt kann fortgesetzt werden, wenn der Doppelbrenner vorhanden ist

  • Es ist auch bei einem Doppelbrennersystem sofort zu landen

  • Die angeschlossene FG-Flasche darf nicht mehr benutzt werden

  • Es ist sofort ein Notruf abzusetzen

Explicação

Questão 47 de 48

1

In welchen Intervallen ist die Funktionstüchtigkeit der Fahrventile eines Heißluftballons zu überprüfen?

Selecione uma das seguintes:

  • Einmal im Jahr

  • Alle 25 Stunden Betriebsdauer

  • Nach einer harten Landung

  • Vor jedem Start

Explicação

Questão 48 de 48

1

Wie hat sich der Führer eines Heißluftballons bei einem Feuerausbruch in der Luft zu verhalten?
Als erste Maßnahme …

Selecione uma das seguintes:

  • Ist ein Notruf abzusetzen

  • Ist brennbarer Ballast abzuwerfen

  • Ist der Feuerlöscher einzusetzen

  • Sind die Ventile der FG-Flachen zu schließen

Explicação