Julia W.
Quiz por , criado more than 1 year ago

Kommunikationswissenschaften Quiz sobre QUANTI 2021, criado por Julia W. em 15-06-2021.

2525
3
1
Julia W.
Criado por Julia W. aproximadamente 3 anos atrás
Fechar

QUANTI 2021

Questão 1 de 57

1

Was entscheidet, ob man qualitativ oder quantitativ arbeitet?

Selecione uma das seguintes:

  • Die Forschungsfrage

  • Die Hypothesen

  • Die bereits vorhandenen Theorien

Explicação

Questão 2 de 57

1

Wenn wir wenig über einen komplexen Gegenstand wissen und detaillierte Aussagen treffen wollen, dann forschen wir ... eher qualitativ

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 3 de 57

1

Können wir konkrete Erwartungen an die Realität testen und Aussagen machen, die verallgemeinert werden können, forschen wir ... eher quantitativ

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 4 de 57

1

Erkläre Deskriptive Forschung!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • beschreibt kommunikationswissenschaftliche Phänomene systematisch, häufig in Prozentzahlen oder Mittelwerten

  • deckt kausale Zusammenhänge auf, "wenn-dann" Beziehungen zwsichen zwei (oder mehr) Sachverhalten

Explicação

Questão 5 de 57

1

Explanative Forschung: deckt kausale Zusammenhänge auf, "wenn-dann" Beziehungen zwischen zwei (oder mehr) Sachverhalten

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 6 de 57

1

Theorie

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • das Allgemeine

  • das Besondere

Explicação

Questão 7 de 57

1

Empirie

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • das Allgemeine

  • das Besondere

Explicação

Questão 8 de 57

1

Eine Hypothese = die Behauptung eines vermuteten (postulierten) Zusammenhangs zwischen mindestens zwei Variablen (bzw. Phänomenen oder Merkmalen)

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 9 de 57

1

Probablistische Hypothese:
-Normalfall der Sozialwissenschaften
-Bei einer Wahrscheinlichkeit von p = 1.00 (a = 0.00) wird jede probablistische Hypothese zu einer deterministischen Hypothese

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 10 de 57

1

Was ist eine Ordinalskala?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Messwerte lassen sich in sachlogische Reihenfolge bringen.

  • Nicht nur gleich/ungleich, sondern auch größer/kleiner.

  • Abstände zwischen Ausprägungen NICHT gleich groß. (Note 1 ist besser als 2, aber nicht doppelt so gut)

  • Ausprägungen haben Rangfolge.

  • Beispiel: Schulnoten, Zufriedenheit

Explicação

Questão 11 de 57

1

Erkläre: Metrische Skala!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Ausprägungen haben Rangfolge

  • Ausprägungen können jeden beliebigen Zahlenwert annehmen.

  • Nicht nur gleich/ungleich, sondern auch größer/kleiner.

  • Abstände zwischen den Messpunkten sind immer gleich groß.

Explicação

Questão 12 de 57

1

Erkläre die Likert Skala!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Beispiel: Tests in Magazinen "Wie gesund ist Ihr Lifestyle?"

  • Besteht aus mehreren mindestens fünfstufigen Items, die zu einem Index durch Addition zusammengefasst werden.

  • ist aussagekräftiger als die Thurstone Skala, weil die Items intervallskaliert sind

  • ist in den Sozialwissenschaften gebräuchlicher

Explicação

Questão 13 de 57

1

Was gehört zur Entwicklungsphase?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Untersuchungsdesign

  • Untersuchungsmethode

  • Untersuchungsinstrument

Explicação

Questão 14 de 57

1

Box (1976) sagte "All models are wrong but some are useful"

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 15 de 57

1

Je weniger Zufallsfehler, desto niedriger die Reliabilität einer Messung, und umgekehrt.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 16 de 57

1

Je weniger systematische Fehler, desto höher die Validität einer Messung, und umgekehrt.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 17 de 57

1

Reliabilität...

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • heißt Zuverlässigkeit der Messungen, wiederholt man die Messung, sollte man das gleiche Ergebnis erzielen.

  • heißt Gültigkeit.

  • Wenn ich Messungen am gleichen Objekt wiederhole, sollte ich immer zum gleichen Ergebnis kommen.

  • kann man quantifizieren, z.B. zu verschiedenen Zeitpunkten, messe ich, mit gleichen Fragen, das gleiche Objekt, soll zu gleichen Ergebnissen führen, man kann das messen

  • meist sind es vorgegebene Koeffizienten, diese beruhen auf bestimmten Formeln

Explicação

Questão 18 de 57

1

Validität...wird mit Gültigkeit übersetzt. Validität stellt sicher, dass man das missst, was man messen will.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 19 de 57

1

Die Reliabilität eines Messinstruments beschreibt man als Koeffizienten auf einer Skala von 0 bis 1, wobei:

0 = unzuverlässiges Instrument
1 = perfekt zuverlässiges Instrument

bedeutet

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 20 de 57

1

Interrater Reliabilität!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Ausschließlich bei Inhaltsanalysen -> dabei aber ein Muss-Kriterium

  • Da im Regelfall viele KodiererInnen in einem Projekt beteiligt sind, gilt es sicherzustellen, dass alle KodiererInnen möglichst ähnlich kodieren

Explicação

Questão 21 de 57

1

Intercoder Reliabilität!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Konsistenz zwischen mehreren KodiererInnen

  • Konsistenz derselben KodiererInnen über Zeit

  • Misst KodiererIn A das gleiche wie KodiererIn B?

  • wird üblicherweise immer gemessen

  • wird nur gelegentlich gemessen, wenn man noch Zeit übrig hat

  • unterschiedliche Personen, kommen zum gleichen Ergebnis

Explicação

Questão 22 de 57

1

Intracoder Reliabilität

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Konsistenz derselben KodiererInnen über Zeit.

  • Misst Kodiererin A heute das gleiche Ergebnis wie vor einer Woche?

  • nur bei Kurzzeit Studien zu verwenden

  • sollte bei Langzeit Studien gemessen werden

  • Außerdem: ForscherInnen-CodiererInnen-Reliabilität

Explicação

Questão 23 de 57

1

Reliabilität anhand einer Stichprobe!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Stichprobe für die Reliabilitätsmessung muss die gesamten erhobenen Daten repräsentieren

  • KodiererInnen müssen den "typischen" KodiererInnen entsprechen

  • KodiererInnen müssen seperat arbeiten und dürfen sich nicht beraten

  • KodiererInnen beraten sich immer wieder, um die Arbeitsabläufe untereinander abzustimmen

  • Teilstichprobe: 10% am Beginnn oder zwischendurch

  • Teilstichprobe: 5% am Beginn oder zwischendurch

Explicação

Questão 24 de 57

1

Interne Validität...

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Gültigkeit der Aussagen bezüglich der Testsituation

  • Gültigkeit der Aussagen im größeren Kontext

Explicação

Questão 25 de 57

1

Kausalität = Richtung des Zusammenhangs

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 26 de 57

1

Kontingenzt: Zusammenhang bei nominalen Merkmalen:

Wenn Variable A eine bestimmte Ausprägung hat, erhöht das die Wahrscheinlichkeit für eine bestimmte Ausprägung in Variable B.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 27 de 57

1

Kausalität!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Wissenschaft sucht in der Regel nach kausalen Beziehungen: URSACHE & WIRKUNG

  • Beispiel: Anzahl der Störche und Geburtenrate

  • ist die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung oder Aktion und Reaktion

  • Kausalschlusses ist der Prozess, bei dem man empirische Daten verwendet, um Aussagen über kausale Zusammenhänge zu machen

  • Zusammenhang zwischen zwei Variablen A und B

  • Mono und Multikausalität, Kausalkette

Explicação

Questão 28 de 57

1

Schließende Statistik (Inferenzstatistik)!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Rückschluss und Verallgemeinerung auf die Grundgesamtheit, basierend auf den vorliegenden Daten

  • Ich kann die Wahlabsicht von 3000 Befragten beschreiben (=deskriptive Statistik), häufig möchte ich aber in Wirklichkeit etwas über die Wahlbsicht aller Wahlberechtigten in Österreich (N= 6,4 Mio.) aussagen (=schließende Statistik)

  • Ich kann die Wahlabsicht von 3000 Befragten beschreiben (=schließende Statistik), häufig möchte ich aber in Wirklichkeit etwas über die Wahlbsicht aller Wahlberechtigten in Österreich (N= 6,4 Mio.) aussagen (=deskriptive Statistik)

Explicação

Questão 29 de 57

1

Mit repräsentativer Stichprobe ist meist gemeint, dass die Stichprobe hinsichtlich bestimmter Merkmale ein verkleinertes Abbild der Grundgesamtheit liefert.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 30 de 57

1

Um mittels schließender Statistik Aussagen über die Grundgesamtheit machen zu können, ist nicht Repräsentativität entscheidend, sondern Zufälligkeit der Auswahl.

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 31 de 57

1

Der Standardfehler ist Abhängig von der Varianz

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 32 de 57

1

Die einfache Zufallsauswahl ist die beste Auswahl, die man treffen kann, da komplett zufällig ist, wer in der Stichprobe landet

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 33 de 57

1

Nenne Probleme bei der Zufallsstichprobe!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Grundgesamtheit unbekannt

  • Elemente nicht erreichbar (z.B. Online oder Telefonumfragen)

  • Non-response-bias

  • Stichprobenausfälle: alle Fälle, bei denen ein Element der Stichprobe nicht untersucht werden konnte

Explicação

Questão 34 de 57

1

Risikotypen der Sowi-Forschung

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Physische Risiken

  • Psychologische Risiken

  • Psychische Risiken

  • Soziale Risiken

  • Ökonomische Risiken

  • Rechtliche Risiken

Explicação

Questão 35 de 57

1

Das Ziel der quantitativen Inhaltsanalyse ist die Umwandlung von Medieninhalten in quantifizierbare Merkmale zur Überprüfung von Forschungsfragen und Hypothesen

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 36 de 57

1

Wie grenzt sich die Inhaltsanalyse zu anderen Methoden ab?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • ist aufdringlich

  • ist unaufdringlich

  • sie analysiert unstrukturierte Daten

  • sie analysiert strukturierte Daten

  • sie kann mit großen Datenmengen umgehen

  • ist eine kontext unabhängige Methode

  • ist eine kontext abhängige Methode

Explicação

Questão 37 de 57

1

Nominale Definition = Umschreibung des Bedeutungsgehalts

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 38 de 57

1

Skalenniveaus bei der Numerischen Codierung!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Nominal: kommt vor oder kommt nicht vor (z.B. Thema)

  • Nominal ist die häufigte Art von Kategorien in Inhaltsanalysen

  • Nominal ist die häufigste Art von Kategorien in Experimenten

  • Ordinal: Ordnung/Rangfolge (z.B. Bildung, Personalisierung)

  • Metrisch: auch Intervall oder Verhältnisskala

  • Metrisch: exakt (physisch) messbare Werte, Zählungen (z.B. Länge)

Explicação

Questão 39 de 57

1

nominal skalierte Variablen erlauben die meisten, metrische Variablen die wenigsten Auswertungsverfahren (=statistische Auswahlverfahren in der späteren Auswertung..)

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 40 de 57

1

Manifest oder latente Kategorien (inhaltliche Kategorien)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • manifest: Kommt ein bestimmter Begriff vor?

  • latent: Ist der Artikel eher positiv oder negativ gegenüber einer Partei eingestellt?

Explicação

Questão 41 de 57

1

dichotome Variablen haben zwei Ausprägungen: z.B. "kommt vor" vs." kommt nicht vor oder "ja" vs. "nein"

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 42 de 57

1

nominalskalierte Variablen haben gleiche Abstände zwichen den einzelnen Stufen

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 43 de 57

1

ordinale Variablen haben Abstufungen, aber Stufen Differenz zwischen Stufen ist unbekannt, z.B. sehr positiv, positiv, neutral, negativ, sehr negativ

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 44 de 57

1

metrische/intervallskalierte Variablen haben gleiche Abstände zwischen den einzelnen Stufen z.B. Wortanzahl, Zeichenanzahl, Seitenanzahl....

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 45 de 57

1

Quasi-metrische Variablen haben keinen fixen Start und Endpunkt

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 46 de 57

1

Bei standardisierten Inhaltsanalysen wird vor allem die Reliabilität geprüft

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 47 de 57

1

Typen von Validitätsprüfung!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Analysevalidität

  • Inhaltsvalidität

  • Aussagenvalidität

  • Kriteriumsvalidität

  • Inferenzvalidität

  • KodiererInnenvalidität

Explicação

Questão 48 de 57

1

Welche Skala kommt am meisten bei der Inhaltsanalyse vor?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Nominalskala

  • Ordinalskala

  • Intervallskala

Explicação

Questão 49 de 57

1

Welche Erhebung wird am meisten bei der Inhaltsanalyse durchgeführt?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Teilerhebung

  • Vollerhebung

Explicação

Questão 50 de 57

1

Computer machen keine Fehler und sind per Definition reliabel

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 51 de 57

1

Welche Formale Tests sind eine mögliche Lösung, für die Herausforderungen, die bei der Keyword Suche entstehen können?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Recall (=Fähigkeit relevante Artikel zu finden)

  • Recall (=Maß, indem die gefundenen Artikel relevant sind)

  • Precision (=Fähigkeit relevante Artikel zu finden)

  • Precision (=Maß, indem die gefundenen Artikel relevant sind)

  • Trade-off

Explicação

Questão 52 de 57

1

Hoher Recall = Algorythmus identifiziert die meisten relevanten Fälle

Hohe Präzision = Algorythmus identifiziert signifikant mehr relevante Fälle als irrelevante Fälle

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 53 de 57

1

Universitäre Anwendungsgebiete der Befragung!

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Nutzungsforschung

  • Journalismusforschung

  • Wirkungsforschung

Explicação

Questão 54 de 57

1

bei geschlossenen Fragen gibt es eine begrenzte Zahl von Antwortmöglichkeiten

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 55 de 57

1

Bei ofenenn Fragen gibt es keine Antwortvorgaben

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 56 de 57

1

Die Frage: Wenn Sie einmal an Politiker denken: Wie beurteilen Sie Politiker in Bezug auf die folgenden Eigenschaften:

Ich halte Politiker generell für:

sympahtich ..... unsympathisch
erfahren ..... unerfahren
kompetent ..... unglaubwürdig

ist eine Interessensfrage

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 57 de 57

1

Was gibt es für Skalen- und Fragentypen?

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Ein-/Mehrfachantworten

  • Rangordnungsfrage

  • Semantisches Differential

  • Likert-Skala

Explicação