Aslan  Miralam
Quiz por , criado more than 1 year ago

MC-Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Prüfung für BUS-Fahrer Achtung: Es ist immer nur eine Antwort richtig. Der Test kann jederzeit wiederholt werden. Viel Erfolg beim Bearbeiten!

11
0
0
Harald Koenig
Criado por Harald Koenig aproximadamente 9 anos atrás
Harald Koenig
Copiado por Harald Koenig aproximadamente 9 anos atrás
Harald Koenig
Copiado por Harald Koenig aproximadamente 9 anos atrás
Harald Koenig
Copiado por Harald Koenig aproximadamente 9 anos atrás
Harald Koenig
Copiado por Harald Koenig aproximadamente 9 anos atrás
Aslan  Miralam
Copiado por Aslan Miralam mais de 1 ano atrás
Fechar

BKF D95 (Fragen der Ziffern 1c, 1e, 1f)

Questão 1 de 24

1

Können Sie die Wirkung der Motorstaubremse abstufen? (1c)

Selecione uma das seguintes:

  • Ja, über den Druckregler

  • Ja, durch die Fußkraft.

  • Ja, über den Handbremshebel.

  • Ja, über die Wahl des Getriebeganges.

Explicação

Questão 2 de 24

1

Die Anzeige des Drehzahlmessers wandert aus dem grünen Bereich in den roten. Was muss der Fahrer eines Kraftfahrzeuges jetzt machen? (1c)

Selecione uma das seguintes:

  • Er Schaltet in den Leerlauf und lässt das Fahrzeug rollen.

  • Er wählt den nächstniedrigeren Gang.

  • Er hält sofort an und stellt den Motor ab.

  • Er schaltet einen Gang hoch, um die Drehzahl zu senken.

Explicação

Questão 3 de 24

1

Wodurch lässt sich Kraftstoff einsparen? (1c)

Selecione uma das seguintes:

  • Durch frühes Hochschalten.

  • Laufenlassen des Motors vor geschlossenen Bahnschranken.

  • Laufenlassen des Motors beim kurzfristigen Be- und Entladen des Fahrzeuges.

  • Durch häufiges Fahren im oberen Drehzahlbereich.

Explicação

Questão 4 de 24

1

Was führt zu einer Verminderung des Kraftstoffverbrauches? (1c)

Selecione uma das seguintes:

  • Fahren mit zu geringem Luftdruck

  • Möglichst mit Vollgas fahren.

  • Fahren im "roten" Drehzahlbereich.

  • Möglichst frühes Schalten.

Explicação

Questão 5 de 24

1

Können Sie die Wirkung der Motorstaubremse abstufen? (1c)

Selecione uma das seguintes:

  • Ja, über den Druckregler

  • Ja, durch die Fußkraft.

  • Ja, über den Handbremshebel.

  • Ja, über die Wahl des Getriebeganges.

Explicação

Questão 6 de 24

1

Die Anzeige des Drehzahlmessers wandert aus dem grünen Bereich in den roten. Was muss der Fahrer eines Kraftfahrzeuges jetzt machen? (1c)

Selecione uma das seguintes:

  • Er Schaltet in den Leerlauf und lässt das Fahrzeug rollen.

  • Er wählt den nächstniedrigeren Gang.

  • Er hält sofort an und stellt den Motor ab.

  • Er schaltet einen Gang hoch, um die Drehzahl zu senken.

Explicação

Questão 7 de 24

1

Wodurch lässt sich Kraftstoff einsparen? (1c)

Selecione uma das seguintes:

  • Durch frühes Hochschalten.

  • Laufenlassen des Motors vor geschlossenen Bahnschranken.

  • Laufenlassen des Motors beim kurzfristigen Be- und Entladen des Fahrzeuges.

  • Durch häufiges Fahren im oberen Drehzahlbereich.

Explicação

Questão 8 de 24

1

Was führt zu einer Verminderung des Kraftstoffverbrauches? (1c)

Selecione uma das seguintes:

  • Fahren mit zu geringem Luftdruck

  • Möglichst mit Vollgas fahren.

  • Fahren im "roten" Drehzahlbereich.

  • Möglichst frühes Schalten.

Explicação

Questão 9 de 24

1

Wer darf gekennzeichnete Haltestellen für das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste benützen? (1e)

Selecione uma das seguintes:

  • Alle Busse dürfen gekennzeichnete Haltestellen während der Betriebszeit benützen

  • Omnibusse im Kraftfahrlinienverkehr müssen gekennzeichnete Haltestellen für das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste benützen

  • Omnibusse im Gelegenheitsverkehr dürfen gekennzeichnete Haltestellen während der Betriebszeit benützen.

  • Omnibusse im Kraftfahrlinienverkehr dürfen gekennzeichnete Haltestellen nicht benützen

Explicação

Questão 10 de 24

1

Welche spezifischen öffentlichen Verkehrsflächen müssen sie als Lenker eines Omnibusses beachten? (1e)

Selecione uma das seguintes:

  • Im Kraftfahrlinienverkehr muss der Fahrstreifen für Omnibusse benützt werden

  • Im Gelegenheitsverkehr muss der Fahrstreifen für Omnibusse benützt werden.

  • Im Kraftfahrlinienverkehr darf der Fahrstreifen für Omnibusse nicht benützt werden.

  • Alle Busse müssen den Fahrstreifen für Omnibusse benützen

Explicação

Questão 11 de 24

1

Sie lenken einen als Schülertransport gekennzeichneten Omnibus. Was müssen sie beachten? (1e)

Selecione uma das seguintes:

  • Beim Ein- und Aussteigen ist nur die Warnblinkanlage einzuschalten.

  • Beim Ein- und Aussteigen sind nur die zusätzlich montierten Blinkleuchten einzuschalten.

  • Beim Ein- und Aussteigen müssen die Warnblinkanlage und die zusätzlich montierten Blinkleuchten eingeschaltet werden.

  • Wenn der Omnibus mit einer Schülertransporttafel ausgestattet ist, muss die Warnblinkanlage nicht eingeschaltet werden

Explicação

Questão 12 de 24

1

Wann gibt es beim Autobus besonders starke Radlastverlagerungen nach vorne? (1e)

Selecione uma das seguintes:

  • Beim Abbremsen

  • Beim starken Beschleunigen

  • Beim Kurvenfahren

  • Beim Fahren mit gleich bleibender Geschwindigkeit

Explicação

Questão 13 de 24

1

Welchen Sicherheitsabstand haben Sie als Lenker eines Omnibusses auf Freilandstraßen einzuhalten, wenn Sie hinter einem Fahrzeug mit größeren Längsabmessungen (z.B. Lkw oder Omnibus) fahren? (1e)

Selecione uma das seguintes:

  • 50 m

  • 200 m

  • " 1 Sekunde - Abstand"

  • 25 m

Explicação

Questão 14 de 24

1

Was bedeutet auf Autobahnen eine blinkende Notrufsäule? (1e)

Selecione uma das seguintes:

  • Notrufsäule außer Betrieb.

  • Vorsicht, Behinderung auf der Fahrbahn.

  • Der Streckendienst soll sich melden.

  • Notrufsäule in Betrieb.

Explicação

Questão 15 de 24

1

Wie lautet die Telefonnummer des internationalen Euro-Notrufes? (1e)

Selecione uma das seguintes:

  • 112.

  • 123

  • 120

  • 0800 600 600

Explicação

Questão 16 de 24

1

Nach Beendigung einer Fahrt ist in Ihrem Omnibus eine Fundsache zurückgeblieben. Wie haben Sie diese zu behandeln? (1e)

Selecione uma das seguintes:

  • Sie ist sicherzustellen und unverzüglich bei der dafür vorgesehenen Stelle des Betriebes abzuliefern.

  • Sie ist ins Gepäcknetz zu legen, damit sie der Verlierer bei seiner nächsten Fahrt wiederfindet.

  • Sie ist zu begutachten, aber an der Fundstelle zu belassen.

  • Sie ist sicherzustellen und bei Gelegenheit dem Fundamt zu übergeben.

Explicação

Questão 17 de 24

1

Bei einer Fahrt im Kraftfahrlinienverkehr sind Verspätungen aufgetreten. Wie hat sich der Lenker zu verhalten? (1e)

Selecione uma das seguintes:

  • Vorgeschriebene zulässige Höchstgeschwindigkeiten müssen überschritten werden.

  • Es kann vom festgelegten Fahrtweg abgewichen werden.

  • Der aufgetretene Zeitverlust muss in Kauf genommen werden.

  • Einzelne Haltestellen können ausgelassen werden.

Explicação

Questão 18 de 24

1

Welche Gefahren können durch Fehlverhalten beim Durchfahren einer Kurve entstehen? (1f)

Selecione uma das seguintes:

  • Abkommen von der Fahrbahn durch zu niedriger Geschwindigkeit

  • Abkommen von der Fahrbahn durch Auskuppeln

  • Abkommen von der Fahrbahn durch starkes Bremsen

  • Schleudergefahr durch Einkuppeln

Explicação

Questão 19 de 24

1

Welche Gefahren können durch Fehlverhalten beim Durchfahren einer Kurve entstehen? (1f)

Selecione uma das seguintes:

  • Gefahr des Auffahrens auf den Vordermann

  • Abkommen von der Fahrbahn durch Einkuppeln

  • Abkommen von der Fahrbahn durch zu hohe Geschwindigkeit

  • Schleudergefahr durch Auskuppeln

Explicação

Questão 20 de 24

1

Unter welcher Bedingung ist der Reifenverschleiß am größten? (1f)

Selecione uma das seguintes:

  • Wenn der Reifendruck nicht stimmt.

  • Wenn der Straßenbelag glatt ist.

  • Wenn häufig gebremst wird.

  • Wenn das Fahrzeug voll ausgelastet ist.

Explicação

Questão 21 de 24

1

Wer ist für die richtige Sicherung der Ladung nicht verantwortlich? (1f)

Selecione uma das seguintes:

  • Der Fahrzeughersteller

  • Der Fahrzeuglenker.

  • Der Zulassungsbesitzer.

  • Ein Anordnungsbefugter.

Explicação

Questão 22 de 24

1

Welche physikalischen Kräfte wirken nicht auf das Fahrzeug? (1f)

Selecione uma das seguintes:

  • Bremskräfte beim Bremsen.

  • Antriebskräfte beim Beschleunigen.

  • Seitenführungskräfte bei Kurvenfahrt.

  • Horizontalkräfte beim Bergauffahren.

Explicação

Questão 23 de 24

1

Welche physikalischen Kräfte werden nicht über die Reifen auf die Fahrbahn übertragen? (1f)

Selecione uma das seguintes:

  • Die Antriebskräfte.

  • Die Bremskräfte.

  • Die Seitenführungskräfte.

  • Die Negativkräfte.

Explicação

Questão 24 de 24

1

Welche physikalischen Kräfte wirken nicht auf die Ladung? (1f)

Selecione uma das seguintes:

  • Die Gewichtskraft.

  • Die Fliehkraft.

  • Die Massenkraft.

  • Die Motorkraft.

Explicação