elli A.
Quiz por , criado more than 1 year ago

EC Gesko A - Journalismus Quiz sobre JOUR VO 1 - Einführung inkl. Zusatzliteratur , criado por elli A. em 26-01-2023.

423
1
0
elli A.
Criado por elli A. mais de 1 ano atrás
Fechar

JOUR VO 1 - Einführung inkl. Zusatzliteratur

Questão 1 de 28

1

Wie definiert Maier Journalismus/Journalisten? (3)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Journalismus recherchiert, selektiert und präsentiert Themen, die neu, faktisch und relevant sind.

  • Journalismus stellt Öffentlichkeit her, indem er die Gesellschaft beobachtet

  • Journalismus konstruiert eine gemeinsame Wirklichkeit, welche Ordnung in eine komplexe Welt bringt

  • Journalismus gilt für alle die Texte oder Bilder verfassen

  • Der Journalist ist ein gesellschaftliches Teilsystem mit der Funktion der Selbstbeobachtung der Gesellschaft.

  • Der Journalist stellt Öffentlichkeit her indem er die Themen aktuell und universell wählt und objektiv berichtet

Explicação

Questão 2 de 28

1

Welche Aussagen stimmen in Bezug auf Journalisten/Journalismus? (2)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Es wird davon ausgegangen, dass es in Bezug auf den Journalismus eine Vertrauenskrise gibt

  • Das Publikum spielt eine geringe Rolle in Bezug auf den Erfolg im Journalismus

  • Journalismus ist eine 4. Säule in Demokratien

  • Aufgrund der Corona Krise ist das Vertrauen in Journalisten drastisch gesunken

Explicação

Questão 3 de 28

1

Journalismus ist eine Profession, die extrem von Vertrauen des Publikums abhängt

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 4 de 28

1

Welche Aussagen bezüglich des Digital News Report sind korrekt? (2)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Der Digital News Report sieht sich jedes Jahr an, wie Menschen Medien nutzen

  • Der Digital News Report misst jedes Jahr das Vertrauen von Publikum in Bezug auf Journalisten

  • Die USA ist am niedrigsten gerankt in Bezug auf das Vertrauen in Journalisten

  • Die USA ist am höchsten gerankt in Bezug auf das Vertrauen in Journalisten

Explicação

Questão 5 de 28

1

Wie definieren Neugberger und Kapern den Begriff des Journalismus/Journalisten? (4)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Journalismus recherchiert, selektiert und präsentiert Themen, die neu, faktisch und relevant sind.

  • Journalismus stellt Öffentlichkeit her, indem er die Gesellschaft beobachtet

  • Journalismus konstruiert eine gemeinsame Wirklichkeit, welche Ordnung in eine komplexe Welt bringt

  • Der Journalist ist ein gesellschaftliches Teilsystem mit der Funktion der Selbstbeobachtung der Gesellschaft.

  • Der Journalist stellt Öffentlichkeit her indem er die Themen aktuell und universell wählt und objektiv berichtet

  • Der Journalist veröffentlicht Beiträge, die er mithilfe der Massenmedien an das Publikum verbreitet

  • Autonomie ist eine notwendige Voraussetzung für der Erfüllung dieser Funktion.

Explicação

Questão 6 de 28

1

Wie ist laut der Lasswell-Formel das „to whom“ definiert? (3)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Art und Ausmaß der Mediennutzung

  • Folgen und Effekte der Medien auf Wissen

  • Motive und Wünsche der Rezipienten

  • Einstellung, Gefühle, Verhalten auf individueller und gesellschaftlicher Ebene

  • Publikums/Nutzungsforschung

  • Kommunikatorfoschung

  • Wirkungsforschung

Explicação

Questão 7 de 28

1

Nach Deuze sind folgende Merkmale das Verständnis von Journalismus (6)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Occupational ideology of journalism (Berufsideologie des Jounalismus)

  • Public service (Dienst an der Öffentlichkeit)

  • Objectivity (Objektivität)

  • Autonomy (Unabhängigkeit)

  • Immediacy (Aktualität)

  • Ethics (Ethik)

  • Periodicity (Periodizität)

  • Publicity (Publizität)

  • Universality (Universalität)

Explicação

Questão 8 de 28

1

Wie definiert man Definitionen? (3)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Normativ

  • Deskribtiv

  • Konzeptuell

  • Operational

  • Analytisch

Explicação

Questão 9 de 28

1

Wie ist laut der Lasswell-Formel das „who says“ definiert? (2)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Organisationsformen und Strukturen von Massenmedien

  • Arbeitsweisen, Merkmale und Einstellungen von Jourlisten

  • Inhalte der Medien zu bestimmten Themen, Themenprofilen von Medienprodukten

  • Genre und Darstellungsformen

  • Kommunikatorforschung

  • Medienstrukturforschung

  • Wirkungsforschung

Explicação

Questão 10 de 28

1

Die Normative Ebene die Definitionen beschreibt in Bezug auf Journalismus: (1)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • hier geht es darum was es sein sollte, faktisch korrekt, gut recherchiert, objektiv

  • hier geht es um die Rahmenbedingungen.

  • hier geht es darum, was wir wirklich sehen können

Explicação

Questão 11 de 28

1

Wie ist laut der Lasswell-Formel das „what“ definiert? (3)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Arbeitsweisen, Merkmale und Einstellungen von Journalisten

  • Inhalte der Medien zu bestimmten Themen, Themenprofilen von Medienprodukten

  • Genre und Darstellungsformen

  • Folgen und Effekte der Medien auf Wissen, Einstellungen, Gefühle

  • Art und Ausmaß der Mediennutzung

  • Aussagen/Medieninhaltsforschung

  • Publikums/Nutzungsforschung

  • Wirkungsforschung

Explicação

Questão 12 de 28

1

Die Operationale Ebene die Definitionen beschreibt in Bezug auf Journalismus: (1)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • hier geht es darum was es sein sollte, faktisch korrekt, gut recherchiert, objektiv

  • hier geht es um die Rahmenbedingungen.

  • hier geht es darum, was wir wirklich sehen können

Explicação

Questão 13 de 28

1

Wie ist laut der Lasswell-Formel das „in which channel“ definiert? (3)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Art und Ausmaß der Mediennutzung

  • Einstellung, Gefühle, Verhalten auf individueller und gesellschaftlicher Ebene

  • Organisationsformen und Strukturen von Massenmedien

  • zb. öffentlich - rechtlich vs. privat

  • Motive und Wünsche der Rezipienten

  • Medienstrukturforschung

  • Wirkungsforschung

  • Pubilums/Nutzungsforschung

Explicação

Questão 14 de 28

1

Die Konzeptuelle Ebene die Definitionen beschreibt in Bezug auf Journalismus: (1)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • hier geht es darum, was wir wirklich sehen können

  • hier geht es um die Rahmenbedingungen.

  • hier geht es darum was es sein sollte, faktisch korrekt, gut recherchiert, objektiv

Explicação

Questão 15 de 28

1

Wie ist laut der Lasswell-Formel das „with what effect“ definiert? (3)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Folgen und Effekte der Medien auf Wissen, Einstellung, Gefühle

  • Verhalten auf individueller und gesellschaftlicher Ebene

  • Art und Ausmaß der Mediennutzung

  • Arbeitsweisen, Merkmale und Einstellungen von Journalisten

  • Wirkungsforschung

  • Kommunikatorforschung

  • Medienstrukturforschung

Explicação

Questão 16 de 28

1

Wie werden Journalistische Arbeiten selektiert? (1)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Durch Nachrichtenwerte

  • Durch die Redaktion

  • Durch den Journalisten selbst

  • Durch Watchdogs

Explicação

Questão 17 de 28

1

Welche Hauptsächlichen Interessen verfolgt der Journalismus? (2)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Politische Interessen

  • Wirtschaftliche Interessen

  • Kulturelle Interessen

  • Unterhaltende Interessen

Explicação

Questão 18 de 28

1

Die Zeitung vermittelt jüngstes Gegenwartsgeschehen in kürzester regelmäßiger Folge der breitesten Öffentlichkeit

Selecione uma das opções:

  • VERDADEIRO
  • FALSO

Explicação

Questão 19 de 28

1

Die Themen, welche der Journalismus aufgreift, haben also drei Eigenschaften, die gemeinsam den Begriff der Aktualität kennzeichnen sind nach Maier? (3)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Neuigkeit

  • Faktizität

  • Universalität

  • Relevanz

  • Periodizität

  • Ethizität

Explicação

Questão 20 de 28

1

Welche Aussagen in Bezug auf die Vertrauenskrise im Journalismus sind korrekt? (3)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Allgemein wird davon ausgegangen, dass es eine Vertrauenskrise gibt

  • Allgemein wird davon ausgegangen, dass das Vertrauen in Journalisten als sehr hoch eingestuft wird nur bei Krisen sinkt dieses

  • Allgemein wird davon ausgegangen, dass das Vertrauen in Journalisten als eher niedrig eingestuft wird nur bei Krisen steigt dieses

  • Der Erfolg von Journalismus hängt wesentlich vom Publikum ab

  • Der Erfolg von Journalismus hängt wesentlich vom Journalisten selbst ab

Explicação

Questão 21 de 28

1

Welches Merkmal gilt wesentlich für journalistische Professionalität? (1)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Die Redaktionelle Unabhängigkeit

  • Die Ausbildung

  • Ressourcen

  • Quellen

Explicação

Questão 22 de 28

1

Welche Problematik in Bezug auf das Medienvertrauen bringt die Messung mit sich? (2)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Die Kausalität ist oft unklar

  • Unterschiedliche Ebenen müssen mit einbezogen werden welches sich als schwierig erweisen kann

  • Medien als Institution, zb der ORF müssen miteinbezogen werden

  • die Stabilität in Bezug auf das Vertrauen kann kippen

Explicação

Questão 23 de 28

1

Aus Sicht einer normativen Demokratietheorie soll Journalismus? (4)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Transparenz in die gesellschaftlichen Verhältnisse bringen

  • zusätzliches Ideal des digitalen Journalismus ist die Teilhabe der Menschen an Öffentlichkeit

  • Der Journalismus wirkt an der Meinungsbildung mit

  • Seine Kernaufgaben sind demnach Information sowie Kritik und Kontrolle

  • Der Journalismus hat als wesentliche Aufgabe eine Bevölkerung zu bilden

  • Politische Eliten müssen die Chance haben ihre Stimme zu ergreifen

  • Zugang für alle haben

Explicação

Questão 24 de 28

1

Welche Problematik in Bezug auf das Medienvertrauen bringt die Mediennutzung mit sich? (1)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Die Kausalität ist oft unklar

  • Unterschiedliche Ebenen müssen mit einbezogen werden welches sich als schwierig erweisen kann

  • Medien als Institution, zb der ORF müssen miteinbezogen werden

  • die Stabilität in Bezug auf das Vertrauen kann kippen

Explicação

Questão 25 de 28

1

Was ist Journalistik? (4)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Ist die Wissenschaft vom Journalismus

  • Ist ein Teilbereich der Germanistik

  • setzt sich wissenschaftlich-analytisch und reflektierend mit dem Berufs- und Arbeitsfeld Journalismus auseinander

  • präsentiert sich, als ein pluralistisches, differenziertes und dynamisches Forschungsfeld

  • es gibt zwei Dimensionen der Journalistik: das Studiengangmodell und den Forschungszweig

  • hat die Kernaufgabe der Formulierung von Texten und Artikeln

  • Ist Redaktionell Unabhängig

Explicação

Questão 26 de 28

1

Welche Problematik in Bezug auf das Medienvertrauen bringt die Stabilität mit sich? (1)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Die Kausalität ist oft unklar

  • Unterschiedliche Ebenen müssen mit einbezogen werden welches sich als schwierig erweisen kann

  • Medien als Institution, zb der ORF müssen miteinbezogen werden

  • die Stabilität in Bezug auf das Vertrauen kann kippen

Explicação

Questão 27 de 28

1

Was trifft auf das Medienvertrauen zu? (1)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Werbeschaffenden wird in Deutschland mehr Vertrauen zugesprochen als Journalisten

  • Dem privaten Fernsehen wird mehr Vertrauen zugesprochen als dem Internet

  • In Zeiten von Krisen (Umweltprobleme, Gesundheitsgefahren, politische Skandale, Pandemien) steigt das Vertrauen in die Medien wieder Mehr und mehr Bürger glaub, dass Journalisten nicht ihr Bestes geben um Objektivität und Faktizität zu garantieren

Explicação

Questão 28 de 28

1

Was trifft auf das Medienvertrauen zu? (2)

Selecione uma ou mais das seguintes:

  • Medienvertrauen ist sehr schwierig zu messen

  • Journalisten wird in der Regel von einem Großteil der Bevölkerung vertraut

  • Krisenzeiten erschüttern das Vertrauen in die Medien (=das Vertrauen sinkt)

  • Der "Corona-Bump" hat das Medienvertrauen generell erhöht

Explicação